Dieselfahrer sind ausgemolken: Feinstaub-Hysterie nun plötzlich bei Holzöfen!

Es ist kaum zu glauben, was nun passiert, da das Dieselpartikelthema durchgeprügelt ist. Bei den PKW ist nun alles ausgeschöpft: Diesel hat ein schlechtes Image, Dieselfahrer haben ein schlechtes Umweltgewissen, die Steuerlast und der Spritverbrauch* konnten angehoben werden, ebenso die MwSt-Einnahmen durch Filtermehrkosten (Anschaffung und Wartung). Die Kuh ist gemolken.
*Ein Partikelfilter erhöht den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, insbesondere bei Alterung durch Aschebeladung

Auf zur nächsten Kuh!(Link)

Interessant, daß man erst jetzt zu der Erkenntnis kommt, daß "Holzöfen mehr Feinstaub in die Luft pusten als alle Dieselfahrzeuge in Deutschland zusammen." (ein Schelm, wer Böses dabei denkt)

Das muß doch ein regelrechter Kulturschock sein, angesichts des bis jetzt vorherrschenden und durch die Medien kolportierten Zeitgeistes, daß Holz(pellets)heizungen soooo umweltfreundlich seien!(Link)

20 Antworten

Zitat: Die Zeitung "Lübecker Nachrichten" berichtet, das Bundesumweltministerium plane eine Rußfilterpflicht für Kaminöfen, Kachelöfen und Holz-Heizkessel. -Zitat Ende-

Wenn's soweit kommt, rupf ich meinen Kaminofen raus und stell mir nen Holzbeheizten Küchenherd in die gute Stube, der brauch offenbar keinen Filter und ich kann im Winter mein Bier/Glühwein drauf anwärmen.....
Ich hoffe nur der Gesetzgeber liest nicht bei Motor-Talk mit, sonst stopfen Die noch diese Gesetzeslücke 😠.

Mahlzeit!

M.f.G. sachse69

Zitat:

Original geschrieben von Sachse69


Zitat: Die Zeitung "Lübecker Nachrichten" berichtet, das Bundesumweltministerium plane eine Rußfilterpflicht für Kaminöfen, Kachelöfen und Holz-Heizkessel. -Zitat Ende-
 
Wenn's soweit kommt, rupf ich meinen Kaminofen raus und stell mir nen Holzbeheizten Küchenherd in die gute Stube, der brauch offenbar keinen Filter und ich kann im Winter mein Bier/Glühwein drauf anwärmen.....
Ich hoffe nur der Gesetzgeber liest nicht bei Motor-Talk mit, sonst stopfen Die noch diese Gesetzeslücke 😠.
 
Mahlzeit!
 
M.f.G. sachse69

Du trinkst warmes Bier. Sorry, wenn mir gerade schlecht wird. 

Sorry, der musste sein😁

Warmes Bier ist zwar extrem ekelhaft, hilft aber beim Anflug einer Erkältung diese sofort wieder los zu werden.
Warmes Bier finden wohl auch Bakterien ekelhaft 😁

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von Sachse69


Zitat: Die Zeitung "Lübecker Nachrichten" berichtet, das Bundesumweltministerium plane eine Rußfilterpflicht für Kaminöfen, Kachelöfen und Holz-Heizkessel. -Zitat Ende-

Wenn's soweit kommt, rupf ich meinen Kaminofen raus und stell mir nen Holzbeheizten Küchenherd in die gute Stube, der brauch offenbar keinen Filter und ich kann im Winter mein Bier/Glühwein drauf anwärmen.....
Ich hoffe nur der Gesetzgeber liest nicht bei Motor-Talk mit, sonst stopfen Die noch diese Gesetzeslücke 😠.

Mahlzeit!

M.f.G. sachse69
Du trinkst warmes Bier. Sorry, wenn mir gerade schlecht wird.

Hi,

ich sagte nicht "warmmachen", sondern meinte nur von ca. 4°C auf ca. 9°C ANWÄRMEN !
ICH BIN NICHT PERVERS!!!!😁😁😁
Den Glühwein natürlich richtig heiß, bevor wieder Fragen kommen!

M.f.G. sachse69

Zitat:

Original geschrieben von Sachse69


 
 
Wenn's soweit kommt, rupf ich meinen Kaminofen raus und stell mir nen Holzbeheizten Küchenherd in die gute Stube, der brauch offenbar keinen Filter und ich kann im Winter mein Bier/Glühwein drauf anwärmen.....
Ich hoffe nur der Gesetzgeber liest nicht bei Motor-Talk mit, sonst stopfen Die noch diese Gesetzeslücke 😠.

Hi,

hast Du dir die Verordnung schon mal genauer angeschaut?

Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie uns manche Medien es vorstzen😉

Grüße

globalwalker

-hm naja, einerseits sagt KAGO da, es ist noch nichts konkretes geplant vom Gesetzgeber, im gleichen Zuge behaupten Die aber, daß Öfen ab Bj. 1995 bis 2025 ohne Änderungen weiterbetrieben werden können.
Woher will Kago das genau wissen, wenn doch noch nichts geplant ist.....
Ich könnte aber wetten, daß alle Öfen, auch die nach '95 einer "vorsorglichen" Messung in regelmäßigen Abständen unterzogen werden, denn das ist auf lange Sicht doch viel einträglicher als einmal einen Filter einzubauen und fertig!
Und so stimmt auch die Aussage von Kago wieder, daß diese Öfen "ohne Änderung" weiterbetrieben werden können, nur immer schön regelmäßig messen lassen.....😠

Eine Optimierung der Verbrennung ist nur bei "teureren" Öfen erzielt worden??? - damit ist sicher KAGO gemeint mit teuer...😉
und der Rest ist alles "Mist".

Das jetzt gleich alles stillgelegt wird, habe ich auch nicht befürchtet, aber die schreiben da was von einer 1.Stufe, wer weis wie lange die 2. auf sich warten lässt und wie die aussieht🙄.

Bei diesem Staat und solchen Sachen bin ich immer Pessimistisch.....

M.f.G. sachse69

Deine Antwort