Dicke einer Anhängerplatte mindestens?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo, wie dick sollte eine Anhängerplatte mindestens sein? Kann die 2mm aus Alu dick sein? Reicht das für eine große von 2m x 1,20m oder ist das zu dünn?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich würde eine Siebdruckplatte nehmen, die ist auch nicht so teuer. Nur die Aluplatte halte ich für nicht ratsam, die hängt nacher durch, das hat mein Kumpel auch schon gehabt.
Ich habe in meinem Anhänger eine 22mm Siebdruckplatte eingesetzt. Das ist stabil, das hält auf lange Zeit am besten. Wichtig ist nur, das die Schnittkanten der Platte exakt versiegelt werden. Grundieren, das die Poren dicht sind, dann lackieren,pinseln. Dann mit Dichtungsmasse die Platte gut versiegeln, von oben und unten, auch die Seitenschotten.
Kein Silikonzeug, sondern Kleb und Dichtet von z.B. Würth, Teroson, oder sonstige Markenware.
Sonst saugen sich bei Nässe die Schnittkanten voll Wasser, und die Platte quillt an, dann kannst du in 3 Jahren wieder den Boden neu machen.
So habe ich das gelernt in der Fahrzeugbau /Anhängerbau Firma.
Ich weiss ja nicht was du mit deinem Anhänger transportieren willst, wenn du z.B. Schutt fahren willst, dann würde ich eine16 mm Platte nehmen, und dann die Aluplatte draufsetzen, und auch die Seiten damit verkleiden. Ist zwar aufwendig und teurer, aber auf lange Sicht rechnet es sich dann wieder, wenn du deinen Anhänger lange behalten willst.

Mein Anhaenger, den ich grade neu aufbaue, ist jetzt fertig..jpg
17 weitere Antworten
17 Antworten

Was für einen Caro-Anhänger?

Er meint KARO ... Hersteller war die Karo Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in 88605 Meßkirch.

Ob die Firma "platt" ist oder nur keine Anhänger mehr baut, weiß ich leider nicht.

wenn du eine Neue Lade Platte verbauen Möchtest , Kannste sogar Gitterrost verbauen.

Allu Platte würde ich als Tränen Blech verbauen, 4 zu 5 mm . dadrunter würde ich erst garnicht anfangen.

mfg fritz

Deine Antwort