Der Tiguan neu als Fronttriebler/ nun seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt?
heute höre ich in der Werbung, das es den Tiguan als Frontantriebler gibt, habe ich das richtig verstanden. Wenn das so ist, möchte VW damit eigentlich zu verstehen geben, das das wirklich nur ein kleiner Boulevard-Trecker ist? Na dannnnnnn ......
Nordjoe
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nun bleibt mal locker.
Als SUV-Fahrer sehe ich mich nicht verpflichtet, im Gelände herumzuwühlen, wenn es nicht nötig ist. Dafür wäre mir das Benzin zu schade. Viele mögen einfach die hohe Sitzposition, den Allrad für den Winter und die Möglichkeit, trotz Allrad und großer Karosserie noch mit 200 reisen zu können.
Ich fahre zudem mit SUVs wie dem Tucson und dem Terracan härteres Gelände als viele hier das mit ihren G-Modellen und Samurais auf dem Erwachsenenspielplatz mit Schlammloch tun. Geht halt nicht anders in Costa Rica, wo ich öfter mal bin. Diese Autos können, die richtige Bereifung und einen einigermassen fähigen Fahrer vorausgesetzt, deutlich mehr als man glaubt. Und es sitzen 4-7 Leute einigermassen vernünftig drin, mit Aircondition und CD-Player...
Dort liegt dann der Sinn des Konzeptes SUV. Maximale Variabilität, sich dem Kundenwunsch anzupassen.
Baut man die Dinger nun ohne Allrad, bleiben noch zwei der drei Vorteile. Durch hohe Bodenfreiheit und mit guten Winterreifen kommt man mit solchen Autos auf in Europa legal befahrbaren Straßen trotzdem noch recht weit, schätze ich. Mit dem Standard-Golf 2 früher jedenfalls kam man im Winter auch zu Hütten in den Bergen hoch, wo mancher G-Modell-Fahrer den Allrad schon eingelegt hat.
Ich persönlich werde sicherlich kein SUV (und auch keinen PKW mehr) ohne Allrad kaufen, weil ich es schätze, im Zweifel einfach Gas geben und weiterfahren zu können, anstatt mich schon auf dem Parkplatz vom Skilift festzufahren. Hinzu kommt die Möglichkeit, mit Allrad auch bei verschneiter Autobahn noch zügig voran zu kommen.
Aber letztendlich muss es doch jeder selbst entscheiden, was er glaubt zu brauchen oder was er einfach haben will. Und wenn das ein Tiguan mit Frontantrieb ist, warum nicht? Vielleicht ist der Fahrer einfach nur 1,95 groß und hat Probleme mit dem Rücken. Der hohe Einstieg hilft ihm, Allrad braucht er nicht.
Was wisst Ihr denn schon über die Kaufmotive der anderen? Also bleibt bei Euren eigenen Kaufentscheidungen und versucht erst mal, einen alten Nissan Patrol, der dreimal im Jahr ins Offroad-Camp gefahren und ansonsten nur über die Landstraße geschoben wird, zu rechtfertigen... ;-)
Gruß,
M.
17 Antworten
Dieser Trugschluss betrifft aber nicht nur den Allradantrieb, sondern alle Sicherheitsdinge, meist mit drei Buchstaben😁
angegeben.
Wenn ich oft beobachte, wie schwere Limousinen bei starkem Regen mit oft 150km/h oder noch mehr brettern.............
Die meinen, in ihren Autos kann nichts passieren, weil sie haben ja..................blabla
Michi
Und wenn sie Pech haben gibt´s ja noch andere drei Buchstaben: AOK oder BKK 😁😁😁
...und wer fahren kann und sich nicht blind auf solche Systeme verlässt, sondern sie als Assistenz versteht und seinen Wagen kennt, kann möglicherweise bei Regen auch wunderbar 160 fahren...
M.