Der technische Fortschritt

Nicht nur die Motorräder werden immer leistungsfähiger. Auch die Rennleitung geht mit der Zeit.

Wenn dieses Gerät sich mal am Markt durchgesetzt hat, dann werden das einige Moppedtreiber am Geldbeutel merken.
Und zwar durch Scheinverlust. Geld- wie Führer-.

Ich zitier mal:
"Durch gleichzeitiges Auslösen der Front- und Heckkamera können Motorradfahrer beweissicher dokumentiert werden."

Die technischen Daten sind wirklich beeindruckend. 4 Fahrspuren gleichzeitig, sowohl an- wie abfließender Verkehr, das ganze passiv auf 500mm Meßstrecke. Kein Radarwarner kann so etwas aufspüren, keine Gegenstation wie bei einer Lichtschranke. Optisch höchst unauffällig.

Da heißt es, noch aufmerksamer fahren.

Beste Antwort im Thema

Mann, Mann, Mann, was ist denn das für eine Heulerei hier:
"nein ich war das nicht, ich bin ja gar nicht gefahren, heul, schnief"
Wer nicht zu seinem Tun stehen kann, der sollte Dreirad fahren und sehen, dass er pünktlich in den Kindergarten kommt.

Memmen😰

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ist doch nur geeicht bis 250km/h 😁😁

Stört mich nicht wirklich. Ich fahr zwar immer mal schneller als erlaubt aber seltenst so schnell das der Schein gefährdet wäre. Ich war ihn schonmal los, daher hat sich das bei mir so eingespielt. Bin intellligent genug das ein gewisser Lerneffekt vorhanden ist. 😉

Bin mit dem Motorrad noch nie geblitzt worden im Gegensatz zum Auto. ^^

Von daher interessiert mich höchstens wie viel der Scheiß zum umrüsten dann mich als Steuerzahler wieder kosten wird...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich zitier mal:
"Durch gleichzeitiges Auslösen der Front- und Heckkamera können Motorradfahrer beweissicher dokumentiert werden."

Kalter Kaffee von vorvorgestern. Das konnten die Dinger vor 10 Jahren auch schon. Aber die meisten Mautstationen werden ja da aufgestellt, wo man Kasse machen kann. Das ist in der Regel da, wo ganz viele Fahrzeuge gut und zügig fahren können, aber zumindest letzteres nicht dürfen. Große Hauptverkehrsstraßen, Stadtautobahnen usw. Und da dort in der Masse gesehen fast nur Autos fahren, wird auch nur von vorne geblitzt. Eine zweite Blitzeinheit für von hinten ist nämlich teuer und muss sich auch erstmal rechnen.

Und Polizeibeamte lasern meines Eindrucks nach sowieso immer. Ich habe bisher jedenfalls erst einen mobilen Blitzer gesehen, der von der Polizei bewacht wurde, sonst war das immer das lokale Ordnungsamt. Leider hat dieser bewusste Blitzer mich zuerst gesehen... *g*

ich weiß dann nie wer gefahren ist.....😕 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Ist doch nur geeicht bis 250km/h 😁😁

Aber der Messbereich reicht bis 399. Da kann man auch mal großzügig 10% abziehen. Ändert an der Strafe eh nichts. Ab 70 drüber ist die Grundstrafe immer die gleiche.

Zefix, die sollen endlich mal richtige und auch großkopferte Verbrecher fangen (da kneifen sie aber meistens feige, könnt´ja die Beförderung ne Runde hängen bleiben) und nicht mit solch einem "Graffl" ihre Zeit und unsere Steuergelder clever verschwenden. Die meisten Verkehrsteilnehmer haben doch eh ein Navi eingebaut, also was soll der Quatsch mit Kameras, Dopplerradar, Lichtschranken und pi-pa-po, ist doch lachhaft, könnte jedesmal schon auf der Handyrechnung vom Navi stehen, das Knöllchen, rein von den technischen Möglichkeiten her und um die geht´s ja hier.
Außerdem, danke Levellyn, auf derselben von Dir verlinkten Webseite steht witzigerweise schon das "Gegenmittel", ein Mini-GPS, das Europa-weit nicht nur stationäre Blitzfallen einprogrammiert hat, man kann wohl auch mobile "Standardlokationen" einprogrammieren, und das bimmelt dann immer wenn man in die Nähe kommt. Benutzung dieses Dingerles ist aber hier in Dtschlnd wohl vermutlich verboten (oder ?? Radarwarner sind ja verboten), anderswo weiß ich es nicht, gibt´s ja für nomale Navis auch schon, solche "Radar-Karten".
Gruß
PS: Ha, evtl. ist´s sogar legal, so ein Radar-Navi, denn wenn man alle Radarfallen selbst einprogammiert, ist´s ja etwa so, als hätte man sich bloß´ne Straßenkarte an´s Armaturenbrett gehängt, wo man halt ein Kreuzerl an all den Blitzerlokationen reingemalt hat, und das ist ja wohl erlaubt.....weiß das wer zufällig genau ??

Nein. Ist verboten. Hilft Dir auf dem Motorrad auch nur begrenzt, wenns im Auto installiert ist. 😉

Die sollen mal lieber endlich die EU-Richtlinie umsetzen bei der es um die Abschaffung dieser verf****** Reifenfreigaben geht... Wie lang machen die da eigentlich schon rum? Da merkt man nix vom Fortschritt...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Die sollen mal lieber endlich die EU-Richtlinie umsetzen bei der es um...

...hanffreigabe geht... 🙂😁

...säcke...

das leben ist schlicht ein kompromiss aus qual und seichtem vergnügen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ändert an der Strafe eh nichts. Ab 70 drüber ist die Grundstrafe immer die gleiche.

Wusst ich noch gar nicht...

D.h., wenn ich auf der Landstrasse mal eben auf 170 hochziehe, dann kann ich auch gleich bis 250 stehen lassen, weil teurer wird's eh nimmer.

Danke für dem Hinweis...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ändert an der Strafe eh nichts. Ab 70 drüber ist die Grundstrafe immer die gleiche.
Wusst ich noch gar nicht...

D.h., wenn ich auf der Landstrasse mal eben auf 170 hochziehe, dann kann ich auch gleich bis 250 stehen lassen, weil teurer wird's eh nimmer.

Danke für dem Hinweis...😁

Wenn Du dabei jemanden "mitnimmst", reitest Du dich mit jedem km/h mehr tiefer in die Scheiße. Überdenk das nochmal. Du kannst einem Richter vllt. klar machen, dass eine Busa 100 auf 170 in zwei Sekunden macht, aber für 250 braucht selbst die länger.

Wenn natürlcih nix passiert, hat sich's wenigstens gelohnt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Wenn Du dabei jemanden "mitnimmst", reitest Du dich mit jedem km/h mehr tiefer in die Scheiße. Überdenk das nochmal. Du kannst einem Richter vllt. klar machen, dass eine Busa 100 auf 170 in zwei Sekunden macht, aber für 250 braucht selbst die länger.

Noch ein Argument...😁

Bei 170 steht man möglicherweise vor dem Richter, bei 250 hat sich das dann auch erledigt...😛

Bein haben die Stadtdiener solch ein Gerät vor  ca. 3 Monaten mit einen neuen Fahrzeug zusammen erhalten.
Allerdings blitzen die auch nur von vorne (Sparmassnahme) ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von d.dal-pra


ich weiß dann nie wer gefahren ist.....😕 😕

Nie???? Einmal, dann:

Viel Spass beim führen eines Fahrtenbuchs.

Außerdem ist das ein toller Tip für alle Fahranfänger, die hier zur genüge mitlesen.

Manche sollten hier mal etwas Verantwortungsbewustsein an den Tag legen anstatt mit vermeintlich coolen Sprüchen glänzen zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen