Der Schönheit zuliebe
Hallo,
vor ein paar Tagen konnte ich der Schönheit eines clk (208) nicht länger widerstehen und kaufte mir einen. Aber hoffentlich gilt hier nicht der Grundsatz „Schönheit muss leiden“, denn ich finde jeden Morgen eine ganz kleine Benzinlache unter meinem Auto. In einer Werkstatt sagte man mir, dass die Benzinablasschraube am Tank unten nass sei und es mit etwas Glück mit einem Austausch der Dichtung getan sei.
Bei meinem BMW schaute ich in so einem Fall in den BMW-Teilekatalog, rief den Händler an und bestellte das Teil, sofern es nicht vorrätig war. Gibt es so einen Mercedes-Benz-Teilekatalog auch im Internet? Fündig bin ich bisher nicht geworden.
Da ich das Auto ohne Bedienungsanleitung gekauft habe, noch ein paar Fragen:
a) Wie stelle ich den Tageskilometerzähler zurück?
b) Wenn ich den Motor anmache, wischt der Scheibenwischer einmal über die Scheibe. Wie stelle ich das ab?
c) Hat jemand eine Bedienungsanleitung/Handbuch günstig abzugeben? Oder findet man das auch online?
15 Antworten
Moin, an welcher stelle befindet sich der fleck genau? Zufällig unter dem tankdeckel. Hast du vormopf oder mopf? Wenn du wischautimatik hast ist diese aktiviert, dann wischt der beim starten. Dann einfach auf null stellen
Moin,
zu a) da ist ein kleines Knöpfchen links am KI, den etwas länger festhalten und die Tageskilometer sind gelöscht.
Falls du einen Mopf hast musst du erst über die Bedientasten des Lenkrades den Tageskilometerstand im Zentraldisplay im Tacho aanwählen und dann das kleine Knöpfchen an der linken Seite des KI's festhalten bis sie gelöscht sind
zu b) dein Regensensor (Scheibenwischer stufe1) ist aktiviert und zeigt das durch einmaliges wischen an. Mach einfach deinen Scheibenwischer ganz aus so ist auch der Regensensor deaktiviert.
zu c) eBay hilft....
Mfg
Was den Teilekatalog angeht, geh mal auf die Mercedes Benz Seite dort findest Du die EPC damit findest Du alle Originalersatzteile!
Zitat:
@Spinat2000 schrieb am 11. Mai 2018 um 15:14:14 Uhr:
Moin, an welcher stelle befindet sich der fleck genau? Zufällig unter dem tankdeckel. Hast du vormopf oder mopf? Wenn du wischautimatik hast ist diese aktiviert, dann wischt der beim starten. Dann einfach auf null stellen
Das ist etwas schwer zu lokalisieren, weil der Boden der Tiefgarage etwas schräg abfällt. Der Kfz--Mechaniker nahm den Wagen auf die Bühne und sagte "der Boden ist völlig trocken". Dann nahm er ein kleines Blechteil ab, das war von innen feucht, faßte daraufhin an die darunterliegende Ablaßschraube des Tanks und sagte "die ist nass".
Erstzulassung ist 2/1999, also ein Vormopf.
Zitat:
@schmiddi8181 schrieb am 11. Mai 2018 um 15:18:42 Uhr:
Moin,
zu a) da ist ein kleines Knöpfchen links am KI, den etwas länger festhalten und die Tageskilometer sind gelöscht.
Falls du einen Mopf hast musst du erst über die Bedientasten des Lenkrades den Tageskilometerstand im Zentraldisplay im Tacho aanwählen und dann das kleine Knöpfchen an der linken Seite des KI's festhalten bis sie gelöscht sind
zu b) dein Regensensor (Scheibenwischer stufe1) ist aktiviert und zeigt das durch einmaliges wischen an. Mach einfach deinen Scheibenwischer ganz aus so ist auch der Regensensor deaktiviert.
zu c) eBay hilft....
Mfg
Regensensor hat er auch? Das ist ja der pure Luxus. Dabei wollte ich doch nur ein schönes Auto fahren...
Aber umso besser.
Zitat:
@tbd80 schrieb am 11. Mai 2018 um 21:44:04 Uhr:
http://mb-teilekatalog.info
Genau das habe ich gesucht. Den Dichtring habe ich auch schon entdeckt.
Zitat:
@Anderas schrieb am 11. Mai 2018 um 22:30:17 Uhr:
Dieses Aluding? Darunter ist ein O-dichtring, lässt sich problemlos wechseln.
Genau, ich muss nur den Tank vorher leerfahren.
Und weiter geht die Fragerei, hoffentlich erscheine ich nicht als Nervensäge:
1) Vor der Windschutzscheibe, rechts und links, leuchten beim Stehen oder Langsamfahren manchmal teils rot, teils orange leuchtende liegende, an Heftklammern erinnernde Symbole auf. Auch im Rückspiegel habe ich eines entdeckt. Was wollen mir diese Symbole sagen?
2) Hat die Automatik nur 2 Programme, Winter und Sport?
Das ist das optische Signal der Einparkhilfe. Sollte dann auch anfangen zu piepen wenn du in den roten Bereich kommst.
Kannst du deaktivieren durch den Schalter mit dem P und den Strichen links neben der schaltkulisse, in der Nähe des ESP-bzw ASR-Schalters....
Hi
der Tank muss nicht leer gefahren werden, hinter der Schraube deren dichtung defekt ist, ist noch ein rückschlagventil !
Also imbus ansetzen rausdrehen Dichtung ersetzen fertig.
Beste Grüße
Ja, die Automatik hat nur zwei Programme, S bedeutet Standard und das ander war richtig W für Winter.