Der GTI Faktor

Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ach ein GTI is doch kein schlechtes Auto

es bringt einen von A nach B und das sogar nicht ma schlecht

Ich finde den Neuen GTI sogar echt ansprechend Aggressive Optik sportlich man sieht einfach was da hinter steckt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leaby



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ach ein GTI is doch kein schlechtes Auto

es bringt einen von A nach B und das sogar nicht ma schlecht

Ich finde den Neuen GTI sogar echt ansprechend Aggressive Optik sportlich man sieht einfach was da hinter steckt 🙂

Die ganze agressive Optik nützt nur nix, wenn man dann mit 70 daher dümpelt, da macht man sich lächerlich.

Grade auf dem Heimweg so einen Experten vor mir gehabt. Als ich auf der Landstraße relativ schnell auf den Golf VI auffuhr, musste ich hinten das Logo "GTI" lesen.

Gut, vielleicht hat man ihm gesagt, er dürfe am Anfang nur die Gänge 1-3 benutzen....

Da kommt mir dann immer mein Leitmotto in den Sinn 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Es geht hier nicht um die Lichthupe aus der Ferne, sondern um das Lichtblitzgewitter bei einem Abstand von 10 Metern!

PUSSI! 😉
dabei weiss doch jeder: raserregel nr1: "fährst du zu dich, sieht er dir lichthupe nicht!" 😁

Ich dachte Raserregel nr1 wäre:

Rechts überholen ist nicht so teuer, wie drängeln (Nötigung).

😁

(Ich bevorzuge nichts von alle dem.)

Ähnliche Themen

Reine Charaktersache! Ein Fahrer eines "starken" Autos weiß doch was er fährt....er muss niemanden was beweisen....er wird die Halbstarken eher belächeln.....bei meinem GTI 19E wurde bereits bei der Neuwagenbestellung die Typenbezeichnung weggelassen....lediglich ein rot umrandeter Kühlergrill oder die Innenraumausstattung zeigte den GTI....

Besser als 75 PS und "GTI Turbo 4WD" aufgeklebt und es kommt nix...😉

😛 noch besser sind nur noch die Kollegen mit AMG oder M-Schrifzug 😛
In 99% einfach nur erbärmlich...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Besser als 75 PS und "GTI Turbo 4WD" aufgeklebt und es kommt nix...😉

Ich liebe diese Spezies, da hat man immer was zu lachen im ansonsten recht nervigen Stadtverkehr.

Bei mir ist es umgekehrt, ich habe hinten drauf A6 2.0 TDI stehen und habe auch die Chromspiegel gegen A6 Serienspiegel getauscht und bin somit nur für "Fachleute" durch die breiteren Kotflügel zu erkennen... es ist auf der Bahn immer wieder schön wenn dem 911er Fahrer alles aus dem Gesicht fällt, weil ihm ein 2 Liter Audi weg fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Besser als 75 PS und "GTI Turbo 4WD" aufgeklebt und es kommt nix...😉
Ich liebe diese Spezies, da hat man immer was zu lachen im ansonsten recht nervigen Stadtverkehr.
Bei mir ist es umgekehrt, ich habe hinten drauf A6 2.0 TDI stehen und habe auch die Chromspiegel gegen A6 Serienspiegel getauscht und bin somit nur für "Fachleute" durch die breiteren Kotflügel zu erkennen... es ist auf der Bahn immer wieder schön wenn dem 911er Fahrer alles aus dem Gesicht fällt, weil ihm ein 2 Liter Audi weg fährt 😁

Hehe! Dann sind wir uns ja einig! Auf meinem Spaßmobil steht hinten auch (Audi) 80 1.9 TD! 😁 Da wundern sich dann auch viele... der geht aber gut für nen Diesel? Oder: Mhhh, der klingt aber gut für nen Diesel! 😛

Aber meine Porschespiegel würd ich nicht gegen die Serienspiegel vom normalen 80iger tauschen... 😉

@Peter Clio:
Wie recht Du hast. Als ich gestern im .:R32 bei tempomatgeregelten Tacho 160 gleichförmig auf der rechten BAB-Spur dahinrollte, schob sich auf der Überholspur eine Sportversion des neuen Fiat 500 bedächtig auf gleiche Höhe mit meinem Golf. Die Beifahrerin schien mich zu taxieren. Wenige Augenblicke darauf, stempelte der Fiat-Fahrer das Gaspedal zu Boden, sein Kleinstwagen schob voran - und infolge drehte sich die Beifahrerin in meine Richtung und begann unvermittelt, mir zuzuwinken und ihre herrlich rote Zunge zu zeigen.

Ich bin mir nicht absolut sicher, wie ich Gestik & Mimik der jungen Dame zu verstehen hatte. Doch die Fiat-Rennsemmel mit ihren üppigen LM-Felgen und der hübschen Duplexabgasanlage fand ich sehr chic! Eine werksgetunte Abarth-Version?

136 Turbo- PS....🙂 oder mehr...😉, aber gegen den R32....naja der Dame fehlt es an Kenntnissen...aber Spaß macht das bestimmt dennoch....sind die schönen Augenblicke im Straßenverkehr....😛

Auf meinem 86ziger Uno-Turbo hatte ich auch am Kauftag sämtliche Folien mit dem Haartrockner entfernt....hatte jede Menge Spaß mit der 3er-Fraktion + 190ziger-Faktion....😁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Doch die Fiat-Rennsemmel mit ihren üppigen LM-Felgen und der hübschen Duplexabgasanlage fand ich sehr chic! Eine werksgetunte Abarth-Version?

Als Abarth-SS leider nur mit maximal mit 166 PS zu haben, aber schön anzuschauen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Auf meinem 86ziger Uno-Turbo hatte ich auch am Kauftag sämtliche Folien mit dem Haartrockner entfernt....hatte jede Menge Spaß mit der 3er-Fraktion + 190ziger-Faktion....😁

Aber genau sowas sind ja eigentlich "Schwachsinnsvergleiche". 😉

Ich kaufe mir ein hochgezüchtetes Auto um dem Fahrer im Serienauto zu zeigen, das ich schneller bin...das ist dann natürlich ganz großes kino. 🙄

Als Kind hab ich mich auch immer gefreut, dass ich aufm Fahrrad schneller war als meine kleine Schwester aufm Dreirad. 😉

Wenn, sucht man sich ebenbürdige Gegner und dann entscheidet das fahrerische Können.

Wenn ich so gehandelt hätte, hättest Du auch recht....ABER ich verhielt mich ja ganz anders! 😉

Mein Uno-Turbo ohne Typenbezeichnung (lediglich die hinteren Bremsscheiben verrieten ihn) oder meinen Golf GTI, schwarze Rückleuchten hinten, schwarze Blinker vorne und an der Seite, Gilette-Auspuffanlage, Fächerkrümmer TeZet 4 in 1, KN-Performance-Zuluft + Luftfilter, Motor 2,2 Liter Hubraum (Serie 1,8 Liter)....PS ausreichend.....war stets das Provokationsopfer....von den genannten Fraktionen....😎

An der roten Ampel bereits wurde von X (oder andere Namen) mit dem Gaspedal gespielt, Blick rechts....ich leicht Kupplung kommen lassen..und wie erwartet...bei rot sind sie drüber...vor lauter Aufregung...kannste Dir nun ein Bild machen...😁 Betone ausdrücklich; niemals an einer Kreuzung mit denen gespielt....🙄
Auf Landstraßen oder BAB höchstens mal versägt bis 160km/h....dann ziehen lassen...wenn die überhaupt noch konnten; meist aber nur meine Beschleunigung ausgespielt...kaum die V-Max!

Ich fahre zwar nur ein 80 PS Polo aber wenn du solche möchtegern Golf 3 Fahrer die ihr Auto tiefer breiter und härter gemacht haben.
Und bei denen ist nur ein 75PS Motor eingebaut ist das irgendwie lustig. Es nervt nur wenn die anfangen zu drängeln und nach 20 Minuten haben sie endlich denn Mut zu überholen gefunden, es dich aber dann ankotzt wenn sie langsamer werden und dann genau 100 Fahren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber genau sowas sind ja eigentlich "Schwachsinnsvergleiche". 😉
Ich kaufe mir ein hochgezüchtetes Auto um dem Fahrer im Serienauto zu zeigen, das ich schneller bin...das ist dann natürlich ganz großes kino. 🙄

Sind halt spaßige Kinderreien und ganz ehrlich, hin und wieder bin ich gerne mal kindisch und erfreue mich an solchen Blödsinn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wenn, sucht man sich ebenbürdige Gegner und dann entscheidet das fahrerische Können.

Also mal abgesehen davon, daß ich im normalen Straßenverkehr, außer in Ausnahmesituation (wie dir platzt ein Reifen bei 180 und du mußt das Heck wieder einfangen), nicht wüßte wo man fahrerisches Können benötigt; muß ich bei Begriffen wie "Gegner" oder "fahrerisches Können" an Rennen denken. Und die gehören nunmal auf die Rennstrecke und haben im Straßenverkehr nicht verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen