1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. db eater entfernen welche strafe?

db eater entfernen welche strafe?

hallo

wie aus der überschrift zu erkennen ist interessiere ich mich für die strafe die man bekommt wenn man den db eater aus dem auspuff entfernt...

ich stelle die frage weil ich gestern einen leo vince auspuff unter meine fazer gebaut habe und natürlich auch eine probefahrt ohne den db killer gemacht habe (wer hätte das nicht getan 😉 )... für mein empfinden war das aber viel zu laut und auch störend...

aber es interessiert mich halt doch...

ich hab hier im forum gesucht und auch bei google aber irgendwie widersprüchliche antworten gefunden...

bis mitte 2006 waren es wohl mal 50euro und 3 punkte danach wurde der §18 stvzo ersatzlos gestrichen und jetz sollen es wohl nur noch 25 euro sein

da gibts dann aber auch wieder leute die was anderes behaupten...

also weiss einer genaueres?

im vorraus schonmal dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Erteilung und Wirksamkeit der BE wird im § 19 II geregelt, speziell Nr. 3 Abgas- und Geräuschverhalten.
Wohl dem, der nur 25 € bezahlt (hat) - es geht auch teurer (wie Du selbst schon sagtest) mit der empfindlichen Nebenstrafe "Untersagung der Weiterfahrt".
Ich würde es auch nur mal ausprobieren und hoffen nicht erwischt zu werden.
Andererseits wird es bei einer "normalen" Verkehrskontrolle eher selten überprüft.
Aber 50 € wäre es mir nicht wert, das Mopped fährt weder schneller noch besser dadurch.
Meist ist es ohne entsprechendes Mapping eher umgekehrt (Stichwort: Staudruck).

mit Gruß aus Köln

21 weitere Antworten
21 Antworten

@bunf:
Da mag was dran sein!

@1,9lgurke:
Ein V-2, vor allem, wenn; niedrigturiger Langhuber, hat natürlich, einen wesentlich angenehmeren Sound, als so eine wild gewordene Motorsäge!😁

Mein Bock, hat nicht mal V. - Der is n' klassischer Eintopf!
Extrem langhubig und drehzahlarm.
"BUMM-klacker-schlurp-klacker-BUMM-klacker-schlurp-klacker-BUMM..." etc.!
😁

Verdammt, ich dachte weils ne Moto Guzzi is, ises auch ein V2. 😁

@1,9lgurke:
So, sieht das Ding aus!

@lidskjalfr

Wie alt ist die Guzzi?

Zum Thema:

Habe bei meiner Remus auch einmal den db-eater entfernt und fand das es sich mit besser anhört als ohne. War bei uns auf dem Firmengelände und somit ohne Risiko. Es reizt einfach es mal ohne zu hören.🙄

Gerade hier am Sudelfeld achtet die Rennleitung extrem auf solche Veränderungen und kennt sich auch aus. Sind alles Jungs die auch privat seit Jahren Motorrad fahren. Also zwecklos denen was vorzumachen.

Gruß Michi 

Ähnliche Themen

@camion-rebel:
Gerade mal; 38 Jahre. Das ist kein Alter, für ein gutes Krad! - Also; fast Neu😁.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@camion-rebel:
Gerade mal; 38 Jahre. Das ist kein Alter, für ein gutes Krad! - Also; fast Neu😁.

Ist schon verwunderlich das die Italiener in der Lage sind etwas zu bauen was so lange hält🙄. Aber es wird wohl eher an der guten Pflege von Dir liegen😉.

Auf alle Fälle ist das was seltenes auf unseren Strassen. In Tirol sehe ich ab und zu ein altes Gespann fahren das wohl noch aus dem letzten Krieg übrig ist. Sieht auch irgendwie Klasse aus.

Gruß Michi

Zu; Italiener und Haltbarkeit: Tja, Ausnahmen bestätigen eben die Regel!*
Ich halte meinen "Mandello-Vibrator" zwar technisch fit, pflege ihn aber nicht besonders übermäßig. Im Gegenteil: Zwischen England und Litauen, wird er von mir manchmal ziemlich durch Geröll, Unterholz, Schnee und Morast gehetzt.
Aber die Guzzi-Modelle; Super-Alce, Falcone und Nuevo-Falcone-Militari, sind als unverwüstliche Arbeitstiere, legendär geworden.

Und, um nicht ganz in OT ab zu rutschen; Ihr Sound begeistert nicht nur mich!🙂

*(Sogar von Fiat, gab es mal ein unverwüstliches Fahrzeug; den "15 Ter". Aber, das war in den 20er Jahren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen