Dauerstellplatz! Wintervorzelt??????????
Hallo ich wollte mir für unseren Dauerplatz ein neues Vorzelt kaufen. nun meine frage muss es ein Winterzelt sein???? will es nicht wechseln sondern immer stehen lassen. Was ist der Unterschied zwischen ein Winter oder normales Zelt. Oder reicht es wenn ich ein normales zelt nehme da ich es ja eh ausbauen werde???????
18 Antworten
Hallo chris,
die Wintervorzelte halten eine höhere Dachlast aus. Ist auch klar, weil es im Winter in einer Nacht einige Kilos draufschneien kann. Die Werte weiß ich jetzt allerdings nicht. Es gibt aber in den Normen Mindestwerte, die von den Herstellern eigehalten werden müssen. Frag mal ein Zelthersteller z.B. Herzog, die können Dir das genau mitteilen.
Wenn du es eh ausbauen willst warum dann nicht gleich eine Hütte vorn Wowa?
Ist besser und stabiler wie jedes Zelt!
Sofern ich das unter Ausbauen verstehe wie ich es meine.😕🙄
also hat es haubtsächlich was mit dem schnee zu tn oder wie???? also hier kommt kein schnee das ich angst haben muss. und der Campingplatz steht im wald also mit schnee ist da nix. Kann ich dann beruihgt ein normales vorzelt nehmen???
Na will es ausbauen um es gemütlicher zu haben und um es etwas zu isolieren! Na eine Holzhütte ist nicht erlaubt auf dem Platz und sieht auch echt sch... aus finde ich.
Danke für eure antworten.
Ähnliche Themen
Hi Chris,
Du solltest dann aber für alle Fälle - auch bei Euch war schon richtig Schneechaos- zusätzliche Stützen im Winter einbauen. Da kannst Du dann den Zeltverkäufer nach fragen. Nimm aber nicht das allerbilligste Zelt, sonst hält es nicht lange. Wenn Du das Vorzelt auch im Winter benutzen willst, solltest Du besser einen zusätzlichen Stoffhimmel einziehen, sonst sitzt Du in einer Tropfsteinhöhle. Wichtig wäre auch noch ein gescheiter Boden, sonst wird es matschig!
Ja magst recht haben, mein Boden glaube ich hält noch 20 Jahre.😉 aber ich denke wir behalten erstmal bis ende dieses jahres unser altes Zelt. es ist ja noch gut nur so ein uhr altes stoff zelt was halt sehr grün geworden ist. kennt jemand ein gues mittel dafür??????? Und was meint ihr alle immer mit ein himmel einziehen???ß einfach ein stoff nehmen und unter der decke ausbreiten????
es geht da wohl eher um die abstützung bei schneelast, ich habe ein pvc vorzelt - ist pottendicht, aber neigt zum schwitzen - keine probleme.
himmel einziehen heisst einfach ein stück stoff unter die decke hängen - dann tropft es auch beim pvc zelt nicht so doll, nachteil es kann schimmeln, ohne das man es sieht.
Ach so ok. ist denn ein PVC zelt besser als ein Stoff zelt??? Ich meine zum sauberhalten bestimmt. Hat einer ne idee wie ich ein Stoffzelt vom grün befreihe????????????
kommt auf die qualität an - es mag da chemische mittel geben - bei meinem boot habe ich einen hochdruckreiniger genommen...
wenn es eine aufquellende faser war, bleibt das auch dicht, war es was anderes, hast du ein feucht biotop, wenn du eh ein neues vorzelt planst, kannst du es ruhig versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von chris1502
also hat es haubtsächlich was mit dem schnee zu tn oder wie???? also hier kommt kein schnee das ich angst haben muss. und der Campingplatz steht im wald also mit schnee ist da nix. Kann ich dann beruihgt ein normales vorzelt nehmen???Na will es ausbauen um es gemütlicher zu haben und um es etwas zu isolieren! Na eine Holzhütte ist nicht erlaubt auf dem Platz und sieht auch echt sch... aus finde ich.
Danke für eure antworten.
Ist der Campingplatz zufällig in Thüle?
Smile, beim Dauerplatz würde ich ein gebrauchtes nehmen..
Ne da wollten wir erst hin aber dann doch nicht.wiesedameer
Ist der Campingplatz zufällig in Thüle?
Smile, beim Dauerplatz würde ich ein gebrauchtes nehmen..
Wilber bist du denn in Thüle??? Gefällt er dir??? da gibt es doch 3 st oder???? hatte uns mal ein angesehen abe war nicht so der fall.
Zitat:
Original geschrieben von chris1502
Wilber bist du denn in Thüle??? Gefällt er dir??? da gibt es doch 3 st oder???? hatte uns mal ein angesehen abe war nicht so der fall.
Hallo,
ja genau, bei Göken bin ich zu finden.
Steht da zuvällig was zu verkaufen??? suchen noch ein ganz billigen Wagen als stand wagen. Kann auch ruihg defekt sein oder so. Ich sag mal so es kommt ja auch drauf an wo man sein ww stehen hat auf dem Campingplatz. Da stand mal einer bei Ebay drin den hätten wir uns fast gekauft. von deinen platz