Das absolut Böse...
Liebes Forum,
Ja, ich hab's getan. Nach langer Zeit des Rumbretterns mit meiner alten
Enduro im Forst, hab' ich mir ein vierrädriges Motorrad angeschafft. Ein Quad!
(Schande über mein Haupt. Bin ich jetzt noch weiterhin ein richtiger Biker?)
Hatte vorher noch nie auf so einem Teil gesessen. Bin einfach zum Händler gegangen und
habe eins neu bestellt. Es ist ein Hytrack 310, mit 275 ccm, 20 PS, langer und kurzer Gangstufe (wichtig
um Anhänger zu ziehen) und Kardan.
Also...wen das interressiert: Das hat mit Motorradfahren absolut nichts zu tun. Ist wie eine Mischung
aus Geländewagen, Trecker und dem Einkaufsdreirad meiner Mutter. Spass ist anders. Aber nützlich ist es doch. Es trägt mittlerweile ausser der Motorsäge auch noch Öl, das Gemisch, alle notwendigen Forstwerkzeuge. Und es hat eine elektrische Winde, die 500 KG zieht. Bin noch beim Einfahren, aber
die Vmax dürfte so um die 65 Km/h liegen. Vielleicht eine Alternative, um auch bei Eis und Schnee noch auf dem Bock zu sitzen. Denn im Schnee, wo Motorradfahren mit Strassenmaschinen nicht mehr möglich ist, fängt das Quad gerade an Spass zu machen. Vielleicht die Winteralternative für Saisonkennzeichen?
70 Antworten
Na gut, man sollte jedem selber überlassen, womit er seine Freude behält.
Quads haben jedenfalls einen Vorteil, man kann sie mit dem (hoffentlich) ohnehin vorhandenen Autoführerschein fahren.
Die Teile, denen ich bislang begegnet bin, waren jedenfalls nicht sonderlich schnell. Vielleicht ist es auch nicht unbedingt empfehlenswert, mit soetwas schnell zu fahren... 😕
Die Fahrdynamik und -geometrie ist wohl auch etwas speziell.
Sie klingen aber meist schnell.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Naja. Immerhin kommen sie zurück....wer weiss, worüber Motorradfahrer so grinsen.Zitat:
Original geschrieben von BansheeMiha
Das ist eine falsche aussage das ein Quad langsam ist meins kann so ca 160 locker machen und bis dahin geht das wie eine Rackete könnt es glauben oder nicht aber 80% der Motorräder auf der Strasse fahre ich davon 145 kg auf 85 Ps und 6 Gänge macht spass hab schon Motoradfahrer damit fahren lassen die kommen mit einem breitem Grinsen zurück
Ich fahre damit gern sprint rennen auch gegen Motorrader kannst ja mal mit deinem Mopet antreten ich habe 2 mal 22,5 cm auflagefläche auf der antreibsachse und du ?
schau dir das mal an dann weißt du von was ich rede
Hier: http://www.gg-technik.ch/de/quad/modelle/gg-quad/index.php
Boshaft gesagt, sind das umgebaute BMW-Motorräder.
ja die kenn ich sind aber nur wirklich gut mit turbo ,ich bevorzuge 2 Takte keine Falschtakter
schau
http://www.youtube.com/watch?...
das geht ab das 2 takt heizgerät
Ähnliche Themen
Ist ja nix für die Straße ...
ne aber so weit weg bin ich mit meiner nicht von der Optik nur der Motor ist ein bischen zahmer so das man ihn noch auf der Strasse fahren kann und der Tür hat alles abgesegnet
das sind aber auch motorad motoren aus der 350 RD aber teils mit 611 ccm und 180 ps ich mag auch motorräder aber keine falschtakter
Zitat:
Original geschrieben von BansheeMiha
schau dir das mal an dann weißt du von was ich rede
Es hätte mich aber auch gewundert, wenn nicht doch irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, in solche Teile einen "Porschemotor" einzubauen.
Der entscheidende Punkt ist aber nicht zuletzt die Alltagstauglichkeit.
Kein Mensch nimmt ja in einem Dragster am Staßenverkehr teil - zumindest nicht hierzulande.
Außerdem wäre es wesentlich interessanter, wenn in dem Film anstelle einer Hayabusa eine Boss Hoss verwendet worden wäre. 🙂
Wenn überhaupt quad würd ich ein E-ATV bevorzugen. Orange und so... 😁
E-ATV Extreme 990 SM wär scho was feines aber halt einfach zu teuer für den Spaß ^^
Noch kranker gehts natürlich immer... aber immerhin mit Straßenzulassung...
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Hier: http://www.gg-technik.ch/de/quad/modelle/gg-quad/index.phpBoshaft gesagt, sind das umgebaute BMW-Motorräder.
Boshaft gesagt, sind das umgebaute BMW-Motorräder
mit Stützräder.
Nicht boshaft gesagt, sind das tatsächlich auch behindertengerechte Motorräder. Das Modell mit dem Rollstuhlhalter habe ich schon in der Schweiz auf der Strasse gesehen. Keine schlechte Idee.
Gestern auf der Motorradmesse stand ein Polaris 850 für schlappe 15k€.
Immerhin 72PS. Wenn ich mal ein Blockhaus in Kanada habe...
Das GG-Quadster ist schon geil. Es ist auch einfach ein wunderschönes Stück Maschinenbau.
Wen man mal die Gelegenheit hat, so ein Dingen von nahem zu sehen, dann sieht man auch die Liebe zur Metallverarbeitung, die da in jedem Teil drinsteckt. Der Preis ist schon gerechtfertigt.
Wenn auch für Normalverdiener unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von BansheeMiha
Ich fahre damit gern sprint rennen auch gegen Motorrader kannst ja mal mit deinem Mopet antreten ich habe 2 mal 22,5 cm auflagefläche auf der antreibsachse und du ?Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Naja. Immerhin kommen sie zurück....wer weiss, worüber Motorradfahrer so grinsen.
schau dir das mal an dann weißt du von was ich rede
Ich denke mir, bei einem Beschleunigungsrennen auf gerader Strecke hast Du sicher gute Chancen.
Meine Bulldog braucht von 0 auf 100 knapp 5 Sekunden. Aber auf meiner Hausstrecke sähe das sicher anders aus (denk' ich mir zumindest😎). Den Quads fehlt ja ein vernünftig abgestimmtes Differential.
(Meins hat glaube ich gar keins)
Das sieht man auch auf den Videos: Vor Kurven wird stark verzögert...
Habe aber keine Ahnung von Rennquads und lasse mich gern belehren. Und sorry für die kleinen Bosheiten. Das ist gewissermasser das Salz in der Motorradsuppe, und nur zum Spass. Habe mich über deine Beiträge gefreut und auch was gelernt.
ne ist schon ok
ich habe eine Starrachse aber schau das Video so langsam ist man da mit nicht, das ist der Jääp
der ist Meister in seiner sache und das auf einer Banshee.
www.youtube.com/watch?v=Uf1JLcY5Rdg
www.youtube.com/watch?v=Y_0yjK6OW0I
und das ist dann der beweis man kann mit einem Quad mithalten
www.youtube.com/watch?v=tyG4hr0sWr0
Gruß Miha
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
...
Das GG-Quadster ist schon geil. Es ist auch einfach ein wunderschönes Stück Maschinenbau.
Wen man mal die Gelegenheit hat, so ein Dingen von nahem zu sehen, dann sieht man auch die Liebe zur Metallverarbeitung, die da in jedem Teil drinsteckt. Der Preis ist schon gerechtfertigt.
...
Grundsätzlich stimmt das schon. Aber auch den Besten unterlaufen ein paar Patzer.
Wer findet den Fehler in dem Bild?
http://www.gg-technik.ch/de/quad/images/riller-3_lbb.jpg