Dänemark: seltsamer Mast fürs Verkehrsschild
Warum hat der Mast fürs Vorfahrtschild so einen Klick? Kann man es nicht einfach einen halben Meter seitlich mit geradem Mast aufstellen?
34 Antworten
Ich hab so einen Mast als kurze Variante auch schon in D gesehen. Da war der Mast auf eine Autobahnleitplanke aufgesetzt. So ragt das Schild nicht in ~1,5m Höhe über die Leitplanke in den Standstreifen rein.
Gähn Goify, du braucht auch für jeden Scheiß eine 1000000% Erklärung oder eine Rechtfertigung, schlimm🙁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 24. August 2022 um 18:00:30 Uhr:
... oder fahren da vllt. regelmässig mal sehr spezielle Fahrzeuge her?
Wenn da ein Schwertransport mit einem Schiff (Dänemark!) vorbei muss, schmiegt sich der gebogene Mast schöner ans Lichtprofil des Transportes an.
Foto von
https://www.weka.de/.../
Ähnliche Themen
Witzige Idee, ich sehe nur die Ausrichtung des Schildes anders, sie geht ja nicht zur Straße sondern zum Fuß/Radweg.
Oder fehlte bei dir nur das Smylie?🙂😉
Ich verstehe, dass das Schild gekröpft ist, damit es in den Straßenraum nicht hineinragt. Das ist immer sinnvoll, wenn man das Schild nicht weiter rechts aufstellen kann. Aber wenn genügend Platz ist und der Grund der Kommune/dem Bund gehört, kann es ja auch einen Meter weiter rechts platziert werden und kann in der geraden Mastausführung gefertigt werden. Also warum gerade hier ein gekröpfter Mast?
Zitat:
@marcus1971 schrieb am 24. August 2022 um 17:28:32 Uhr:
Warum hat der Mast fürs Vorfahrtschild so einen Klick? Kann man es nicht einfach einen halben Meter seitlich mit geradem Mast aufstellen?
Wie ist das denn mit der Perspektive? könnte ich mir vorstellen, dass das Schild vielleicht etwas in den Fahrradweg hineinragt, und durch den Knick das unterdurch fahren ermöglicht wird. Weil das Schild eben Abstand X haben muss und es bei einem graden Pfahl auf dem Radweg stehen würde.
Ansonsten finde ich auch, dass das Schild sehr hoch hängt oder ist das in Dänemark normale Höhe? Hängt es höher könnte das ebenfalls mit dem Radweg zusammenhängen.
Allerdings sieht man ja beim "70" Schild, dass die Dänen komische Formen bei Schildermasten bevorzugen. Vielleicht wird dieser spezielle Mast sonst bei anderen Schildern angewendet und es war halt tatsächlich grade nichts anderes da.
Spekulation: Das bereits vorhandene Fundament mit gestecktem geraden Mast wurde platt gemacht und es war einfach so einen Mast zu stecken anstatt ein neues Fundament zu graben. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. August 2022 um 20:35:52 Uhr:
Die Dänen haben auch ihre Vorschriften wie sie was aufzustellen haben.
Mich wundert eigentlich das da kein Windrädchen drauf und kein Wurf-Kompostsammler dran ist 😉
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. August 2022 um 18:51:38 Uhr:
Die hatten keinen geraden Mast mehr und haben ein Auspuffrohr genommen. 😁
Auch ne Frechheit, das der Zusatzhinweis auf Dänisch ist. 😁
Ja; Unverschämtheit, fällt mir immer in den Niederlanden auf das ich die Schilder nicht lesen kann weil die Käsköppe das unbedingt immer auf niederländisch schreiben müssen.
Muuuuuaaaaahhhhh🙂