Dachhimmel

Volvo C70 2 (M)

Hi Leute,

habe mir mir heute beim Händler meinen neuen Favoriten angesehen V50. Insgesamt ein sehr schönes Auto mit den bekannten Unzulänglichkeiten wie kleiner Kofferraum und Platzangebot die mich aber nicht stören.

Eines ist mir aber aufgefallen: Wer hat denn den Dachhimmel konstruiert? Wenn man die Innenleuchte hinten betätigt wackelt das ganze Teil. Da ist ja selbst mein Astra solider. Des weiteren habe ich ein paar schlecht entgratete Plastikteile gesehen. Also das Finish im Detail könnte echt besser sein!

Gruß

schniffel

14 Antworten

Zitat:

Eines ist mir aber aufgefallen: Wer hat denn den Dachhimmel konstruiert? Wenn man die Innenleuchte hinten betätigt wackelt das ganze Teil.

Diese Frage habe ich mir in der Tat auch schon gestellt. Das ist offenbar so bei Volvo. Beim S80 war es so und ebenfalls beim S60/V70. Mag blöd klingen, aber so Kleinigkeiten können mir die Kauflust an einem Auto wirklich verderben. Beim Probesitzen im neuen S40 war der Griff zur Beleuchtungseinheit am Dachhimmel das Erste, was ich getan hab - und ich war wieder enttäuscht... Das muss doch bitte dem Zuständigen bei Volvo für den Innenraum auffallen? Billiger gehts ja wohl nimmer... Aber etwas Licht am Horizont gibt es: Der ausgestellte V70 (sogar noch VOR Facelift) hatte dieses Manko endlich beseitigt. Vielleicht hängt es mit der in die Serie eingeflossenen Nachbesserung des vibrierenden Dachhimmels zusammen...

mfG - linn

wackeln

Hallo.
<
Na ja ihr tut ja gerade so als wüde der Dachhimmel euch gleich entgegenkommen. Die leute Gibt vieleicht ein pisschen nach aber so schlimm ist es aber nun auch nicht.Habe auch schon in anderen Marken gesessen und da hat die leute auch beim Drücken nachgegeben.ZB Mercedes C Klasse.
<
<
Gruß Steven

Zitat:

Na ja ihr tut ja gerade so als wüde der Dachhimmel euch gleich entgegenkommen.

Teilweise wirkt es so, ich kenne wirklich eine Menge Autos, zumindest diesen Teil des Innenraums kenne ich nirgends schlechter ausgeführt.

mfG - linn

Ich habe mir den Himmel nach dem Thread hier bei mir mal genauer angesehen.
Und leider muss ich euch Recht geben. Der unterbietet in Sachen Solidität sogar noch die katsrophale Kofferraumabdeckung. Wenn man auf die Knöpfe für die Fond-Beleuchtung drückt, drückt man gleich den ganzen Himmel gen Blechdach.
Das ist wirklich eine einzige Katastrophe.

Gruß,
Track42

...meine Rede. Und wenn Volvo werksseitig Klopapier unter den Dachhimmel stopfen würde wär es schon markant besser...

mfG - linn

Gegen das Dach drücken

Hallo.
Na bei mir drück ich nichts gegen das Dach.
Ihr habt wo noch Vorserien Modelle denn bei mir ist alles ok.
<
<
Gruß Steven

Zitat:

Ihr habt wo noch Vorserien Modelle denn bei mir ist alles ok.

Möglich... also mir ist es im Juni beim Vorführwagen aufgefallen. Man ist halt etwas gebrandmarkt, denn bei den S60/V70 (und auch dem S80) hat es Volvo ewig nicht zu Stande gebracht, einen stabilen Dachhimmel zu machen.

mfG - linn

Komisch, ich habe MY 05, ausgeliefert vor 5 Wochen. Ich glaube nicht, dass das ein Vorführwagen ist.
Im Prinzip ist mir das ja auch egal (ich habe es ja nicht mal bemerkt, weil ich hinten noch nie Licht angemacht habe). Da Volvo aber zu allen Gelegenheiten seinen Premium-Anspruch herausschreit, wirft das ein anderes Licht darauf. Drück mal einen Knopf der Fond-Beleuchtung. Schon bei leichtem Druck biegt sich der Himmel mind. 2cm gen Decke.

Gruß,
Track42

Zitat:

Original geschrieben von Track42


Komisch, ich habe MY 05, ausgeliefert vor 5 Wochen. Ich glaube nicht, dass das ein Vorführwagen ist.
Im Prinzip ist mir das ja auch egal (ich habe es ja nicht mal bemerkt, weil ich hinten noch nie Licht angemacht habe). Da Volvo aber zu allen Gelegenheiten seinen Premium-Anspruch herausschreit, wirft das ein anderes Licht darauf. Drück mal einen Knopf der Fond-Beleuchtung. Schon bei leichtem Druck biegt sich der Himmel mind. 2cm gen Decke.

Gruß,
Track42

<

<

<

Hallo habe meinen S40 am Sonnabend geholt und er wurde in der 33 KW Produziert.

Wenn ich den Knopf der Beleuchtung drücke bewegt der Himmel sich vieleicht um ein par millimeter.und das ist kein Gespinne :-)))

<

<

Gruß Steven

Komisch, ich habe MY 05, ausgeliefert vor 5 Wochen. Ich glaube nicht, dass das ein Vorführwagen ist.

Salve,

mein Freundlicher sagte, daß das MY 05 erst nach den Werksferien (August) produziert wird.

Shalimar

PS: Ich glaub, ich hab bei sämtlichen Autos, die ich bislang hatte (so ca. 15 Stück) noch nie geprüft, ob sich der Dachhimmel irgendwie bewegt bzw. wie der verarbeitet ist.

Das timmt definitiv nicht. Ich habe schon das MY 05!

Gruß,
Track42

Werksferien

Zitat:

Original geschrieben von shalimar


Komisch, ich habe MY 05, ausgeliefert vor 5 Wochen. Ich glaube nicht, dass das ein Vorführwagen ist.

Salve,

mein Freundlicher sagte, daß das MY 05 erst nach den Werksferien (August) produziert wird.

Shalimar

PS: Ich glaub, ich hab bei sämtlichen Autos, die ich bislang hatte (so ca. 15 Stück) noch nie geprüft, ob sich der Dachhimmel irgendwie bewegt bzw. wie der verarbeitet ist.

<

<

Hi hallo

Die Werksferien waren bei volvo in Cent ende Juli und nicht im August.Denn ab den 2 August wurde wieder Produziert. :-)))

<

Gruß Steven

hi schniffel!

warst du beim freundlichen in der Gottlieb-Keim-Str. in BT? Weil dort hab ich vor einen s40 zu erstehen. Wenn ja, wie wurdest du so da bedient? also mir sind die so richtig in den allerwertesten gekrochen 🙂 Was ich jetzt aber gut finde, weil ich nie so bedient worden bin.

nice day!

sorry das ich mich erst jetzt melde aber hatte urlaub🙂

ich habe mir den wagen in coburg angesehen. hatte einen eher mäßigen eindruck von den verkäufern.

gruß

schniffel

Deine Antwort