Connectivity Box | Induktives Laden deaktivierbar?
Hallo,
ist es möglich das induktive Laden der Connectivity Box zu deaktivieren? Bestenfalls sollte die Nutzung der Außenantenne weiter möglich sein.
22 Antworten
Ist nicht möglich. Wurde hier schon mehrfach diskutiert.
Zitat:
@neox01 schrieb am 29. Oktober 2023 um 15:20:13 Uhr:
Hallo,
ist es möglich das induktive Laden der Connectivity Box zu deaktivieren? Bestenfalls sollte die Nutzung der Außenantenne weiter möglich sein.
Nutzt du wireless charging irgendwo anders? Also grundsätzlich?
Leider nicht möglich, deaktivieren geht nur beides zusammen via Stecker ziehen.
Die Verstärkung ist aber eh kaum merkbar, das Wireless Charging auch zu schwach und unzuverlässig.
VW hat das auch erkannt, die neuen Modelle bekommen mehr Ladeleistung und aktive Kühlung der Matte. Beim aktuellen Modell würde ich mir das extra sparen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. Oktober 2023 um 18:58:17 Uhr:
VW hat das auch erkannt, die neuen Modelle bekommen mehr Ladeleistung und aktive Kühlung der Matte. Beim aktuellen Modell würde ich mir das extra sparen.
Würde sich das denn nicht umrüsten bzw. upgraden lassen?
Ähnliche Themen
Nein, die Schale hat bei denen neuen Modellen (Passat, Superb etc) eine ganz andere Bauform.
Denkbar ist, dass das auch im Facelift vom Leon/Formentor kommt 😉
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. Oktober 2023 um 18:58:17 Uhr:
Leider nicht möglich, deaktivieren geht nur beides zusammen via Stecker ziehen.
D.h. ist separat abgesichert und könnte wenn es Problem gibt über Sicherung ziehen vollständig und insgesamt abgeschaltet werden. Richtig?
Ja Sicherung 20, aber bin mir nicht sicher, welche Auswirkungen das ggf. noch hat.
Ich meinte den Stecker am Wireless Charger, also einmal ausbauen, abziehen und Ruhe. Oder gar nicht erst bestellen, wie jetzt beim Nachfolger 😁
Funktioniert die Kopplung mit der Außenantenne des Fahrzeugs auch ohne dass das Smartphone induktives Laden unterstützt?
Keine Ahnung aber die bringt eh nichts, selbst getestet. Wo so kein Empfang war, hat sich mit Handy im Fach auch nichts geändert.
Die Reduzierung der Strahlenbelastung im Fahrzeug alleine währe für manchen bestimmt schon ein Argument.
Das hab ich jedenfalls verstanden, dass bei Nutzung der Außenantenne die des Smartphones nicht verwendet wird.
Ja da könnte man sich drüber streiten… aber abseits davon naja…
Auf meiner täglichen Stecke ist ein 15 km Abschnitt, da bricht die Verbindung im schlechtesten Fall 3x ab. Habe ich das Smartphone in der Mittelkonsole, ist die Verbindung noch kein einziges mal abgebrochen. Vergesse ich das und lass das Handy in der Jackentasche, Abbruch...
Insofern ist da imho schon eine Signalverstärkung vorhanden.
Bzgl. Handy auf der Ladeschale. Einfach mit dem Bildschirm nach unten reinlegen dann lädt auch nichts.
Verstehe ich dich richtig, dass wenn das Smartphone umgedreht (Display nach unten) in der Ladeschale liegt, wird es nicht induktiv geladen -was einleuchtet-, aber die Kopplung zur Außenantenne funktioniert?
Es wir nicht geladen. 2teres kann ich nicht bestätigen, weil noch nicht probiert. Ich würde es aber vermuten. Teste einfach mal.