Commodore C Bremsscheiben Ersatzteile oder besser Umbau?

Opel Commodore C

Bei meinem Commodore C (1978, 2,5S) ist so langsam wieder mal ein Bremsenservice fällig. Er hat noch die unbelüfteten Bremsscheiben verbaut. Leider scheint es diese nicht mehr so einfach zu geben. Nachdem nun auch ein Bremssattel schwergängig wird, muss auch dieser getauscht werden.

Es stellt sich mir nun die Frage, was alles getauscht werden muss, um auf die belüftete Bremsscheibe um zu bauen. Diese Teile scheint es noch besser zu geben. Hat jemand ein Tipp wo ich das in Erfahrung bringen kann? Oder hat das jemand bereits getan?

Ich vermute mal:

Hauptbremszylinder gleich?
Bremssattel
Bremssattel Halter
Bremsscheibe

Alternativ: Hat jemand eine Quelle für die originalen unbelüfteten Bremsscheiben?

3 Antworten

Ich hab das vor 20 Jahren gemacht. Mit Scheiben und Sätteln dürfte das erledigt sein. Schau dir gleich die vorderen Radlager an.

Hauptbremszylinder wirst du nicht wechseln müssen.

Bezugsquellen für unsere alten Opels gibt es doch noch reichlich.

Wo hast du abgefragt?

Edelschmiede evtl, Krause Rennsporttechnik, Opelteile Krause, Timms, P.S. Autoteile, O.T.R, Pink Opel Power, vielleicht Leidinger Tuning und sicher noch ein paar andere. Irgendwo sind die Sschen schon aufzutreiben.

Die innenbelüfteten Bremsen sind ja nicht stärker, die bleiben nur etwas länger kühl.

Zur Not würde ich die Sättel zerlegen, neu verzinken lassen und neu abdichten. Auch die Teile sollten alle noch zu beschaffen sein.

Ich habe in meinem Kadett C auch die 2,2er Bremse vom Rekord E drin. Sieht wieder aus wie neu nach der Überholung.

Danke für die schnellen Infos. Hab auch eben gesehen, der Durchmesser ist bei belüftet / unbelüftet gleich. War dann auch grade die Hoffnung noch auf nur Sattel + Scheibe. Radlager werden dann auch gleich gecheckt, stimmt. Guter Hinweis.

Ich schraube normalerweise eher an alten VW und kenne bei Opel nicht so die Bezugsquellen. Seit den 9 jahren, in den er auf mich angemeldet ist, musste ich an dem Erbstück nicht viel rumschrauben.

Somit waren meine Suchen nach Scheiben bislang:

-kfzteile24.de

-Kleinanzeigen

-ebay (Verzweiflungssuchen 😁 )

-O.T.R

Zugegeben, bis auf O.T.R. ist es auch eigentlich zu erwarten, dass man da nicht wirklich was findet 😉

Dann nun auch bei den Vorschlägen leider nichts gefunden:

-edelschmiede

-Krause Rennsport Technik (wobei hier denk ich besser mal anrufen)

-P.S. Autoteile

Leidinger Tuning und Pink-opel müsst man wohl auch dann eher anrufen.

Dann aber gerade eben unbelüftete Scheiben gefunden bei:

-www.altopelhilfe.de (allerdings kein Hersteller angegeben „Diese Bremsscheiben wurden in unseren Auftrag gefertig“ ob das dann mit oder ohne Zulassung ist, ist dann die Frage.)

-Opelteile Krause - Original Opel, könnten evtl die richtigen sein… Der Preis ist allerdings mir 340€ echt heis  😊 . Da lohnt sich der Umbau auf Innenbelüftet doch schon etwas mehr.)

Man merkt schon, dass der Commodore C nicht ganz so gängig war. Aber er ist seit Anfang an im Familienbesitz und soll auch so bleiben 😊

Vielen Dank noch mal für die Quellen, ich werde da weiter nachhaken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen