1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Colourlock Lederversiegelung wie lange haltbar?

Colourlock Lederversiegelung wie lange haltbar?

Colourlock Lederversiegelung: fast volles Fläschlein.Ca 1 Jahr im Keller bei 16 Grad gelagert. Jetzt wieder geöffnet, es kommt wasserklare Flüssigkeit raus und ab und zu kleine weiße Flocken. Wildes schütteln ändert nichts.
Soll ich sie wegwerfen? Hat immerhin fast 20 Euro gekostet.

2 Antworten

Da wäre Colourlock wohl der richtige Ansprechpartner. Wenn schütteln auch nichts bringt, sieht`s nicht so gut aus, würde ich meinen. Aber sollen die ruhig was dazu sagen.

Ich würde einen Teil des Inhalts in ein transparentes Fläschchen umfüllen. Das bekommt man in der Drogerie, um Seife etc. auf Flugreisen mitnehmen zu dürfen. (Da muss ja alles transparent sein.)
Vorher gut schütteln, dann umfüllen und schauen. Viele Flocken? Meist besteht Lederpflege aus Ölen, Fetten oder auch Wachs. Das bekommt man wieder gemischt, wenn es auf der Heizung etwas angewärmt wird.
Wasseranteile kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, meist dürfte es irgendein dünnflüssiges Öl sein.
Du kannst das auch ausprobieren, an einem Ledergürtel oder der ledernen Geldbörse. Dann hier das Ergebnis posten.

Deine Antwort