1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. CLK W208 230 oder 320?

CLK W208 230 oder 320?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute!
Erst mal ´n Kompliment! Dieses Forum is echt Spitze und die Beiträge meist kompetent.
Nun meine Frage (sollte dieses Thema schon einmal besprochen worden sein tut es mir Leid, ich hab nichts Explizites gefunden):
Ich würde mir gern als erstes Auto einen CLK W208 kaufen.
Meine Schmerzgrenze liegt bei 10000 Eur ohne Nebenkosten.
Ich bin Schüler, deswegen entsprechend niedriges Einkommen (keine Vorschläge wie "kauf neu!" oder "nen 430"😉.😉
Ich bin am überlegen ob ich einen 230 oder nen 320 kaufen soll.
320 soll bessere Ausstattung haben als der 230 und gleichzeitig nur minimal teurer sein in Verbrauch, Steuern und "wichtig!" Versicherung (lass das dann über meinen Vater laufen mit 40%). Stimmt das?
Ausserdem liebe ich V6 Sound.😁
Allerdings kann ich mir das iwie nur schwer Vorstellen.😕
Macht euch bitte keine Gedanken um mein Wohl. Ich denke ich kann ein 200 PS Boliden beherrschen, da ich schon 1 Jahr auf nem 535d (273 PS) und ´n paar Mal mit nem Hummer (um die 350 PS) gefahren bin (also auch keine hilfreichen Kommentare wie "nimm nen 200" der is mir einfach "sorry" zu schwach, vor allem auf der Autobahn oder beim überholen.) Ausserdem würde ich und andere aus meinem Bekanntenkreis mich als soliden, vorsichtigen und rücksichtsvollen Fahrer einschätzen, der nie ein Risiko eingeht und nur wenn es sicher ist auch selten mal das Gaspedal durchdrückt. Selbst meine Mutter schimpft, dass ich human anfahre und nicht guck dass ich vor dem noch vorbei kann.😰
Ich bin Vielfahrer (zumindest für einen Schüler (20000 km im Jahr mindestens, eher mehr)), vor allem viel Bundesstrasse und Autobahn.
Ich schätze Komfort und würde eine Automatik vorziehen. Automatik und Leder, sowie 2 Türer sind die einzigen Bedingungen. Und Preis natürlich.
2. Frage: Gibt es den CLK auch mit Schaltwippen am Lenkrad (hab ich mal so gehört, allerdings nur beim 320)?
3. Kann man mir den CLK empfehlen?
4. Wenn nicht: gibt es einen adequaten Ersatz für dieses Auto (ähnliche Werte, Kompfort und Preis)?
5. Fazit: welches Auto empfehlt ihr?

Ich danke allen die sich meinem Problem annehmen herzlichst.🙂
Liebe Grüße
Kevin

PS: Dies ist mein erster Beitrag, entschuldigt also bitte wenn euch irgendwas an Info fehlt oder Fehler drin sind, oder so.

Beste Antwort im Thema

320iger, und das, obwohl ich selbst einen 230er habe...😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi!
@Mercedes 190E
Is des die Angabe für innerorts, ausserorts oder Kombiniert?
kann mir nämlich gut vorstellen, dass der v6 bei niedrigen Touren weniger verbraucht. Die Leistungskurve, bzw die Nm steigen nämlich stärker an als beim v4, bedeutet die ham vllt den gleichen Ausgangswert für die Kraft bei niedrigen Drehzahlen. Und da is der v6 im Vorteil wegen der geringeren Reibung vom Zylinder (Fläche zu Volumen wird bei Vergrößerung von V rapide kleiner). Des wäre meine Erklärung. Oder einfach weniger Unwucht oder so da 6 Zylinder, kA. Schwierige Angelegenheit.

Herzliche Grüße
Kevin

......den 208er gab es nie mit schaltwippen am lenkrad!

Entscheidung zwischen 320 oder 230 ist ja nicht so schwer....Entweder willste ein laufruhige, kultigen mit schönen Motorsound versehenden 6-Zylinder. Oder wenn du mehr Motortuning betreiben willst und noch ein bissel mehr Leistung für kleines Geld haben willst, dann ist der 230k Preis-Leistungstechnisch unschlagbar. Den 230 kannste kostenkünstig hochzüchten den 320 nicht.....

Hi!
Des mit den Schaltwippen fänd ich sehr Schade. Dann waren des wohl umrüstungen oder so. Wie viel würde des denn kosten wenn man des nachrüstet wenn es sowieso eine Automatik is? Hat da jemand Erfahrungen oder so?
Best Greetings
Kevin

Ähnliche Themen

😁 Ich habe gerade ein Thread aufgemacht wo ich erfahren möchte ob man das Lenkrad vom W209 nehmen kann, weil ich die Schaltwippen auch gut finde ob das so einfach machbar ist denke ich nicht aber vlt auf Umwege....

Hi JonnyLee!
Ich denke einfach nur mit dem Lenkrad, bzw mit Schaltwippen is es nicht getan.
Um des ganze zu verwalten braucht man ja auch ne Software und so. Vllt sogar ein neues Stück Kabel zum Lenkrad für die Wippen, etc. Muss ja auch verlegt werden, damit man die Infos überhaupt zum Rechenr übertragen kann.
Hoffe hier kann mal ein Experte schreiben.
HILFE!
Gruß Kevin
PS: Schaltwippen sind schon geil, oder? ;-)

Ach ja was ich versessen hab:
Kann man einfach nur des Lenkrad tauschen. Ich kann mir vorstellen man muss auch viele andere Instrumente wie Licht oder Scheibenwischer und Tempomat wechseln. Im dümmsten Fall darf man dann das Armaturenbrett tauschen oder nicht?
Kann man eig die Instrumententafel tauschen? Hätte gern so nen neuen Geschwindigkeitsanzeiger. So mit digitalem Display. Is des zu machen?
Gruß Kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen