CLK 320 Benzinpumpe

Mercedes CLK 208 Coupé

Mein CLK hat Probleme mit dem Sprit ,nu hab ich die Benzinpumpe mal mit dem Filter gesehen
Meine Frage Saugt die Pumpe aus dem Tank und drückt dann in den Filter und von da zur Einspritzpumpe?? oder Saugt die pumpe aus dem Filter und drückt dann zur einspritzpumpe
Kann das irgendwie nich sehen
Und wie geht das mit den 2 Tanks? haben die auch noch ne pumpe oder läuft der sprit von einem in den anderen weil einer tiefer liegt

ich bin wohl zu blöd meldet euch bitte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Duhnen40

fahrt ihr alle auto und versteht nicht was da unter euern arsch vorgeht???? ich brauche hier mal fachwissen und nicht so scheissegal Menschen wieviel tausend mercedes Werkstätten giebt es kann keiner mehr ohne Laptop was erklären ??

...mein Freund ich fahre meinen 320 seit 2003, also mittlerweile 13 Jahre. Und nach Ablauf der Mercedes Gebrauchtwagengarantie habe ich ALLE anfallenden Arbeiten selbst gemacht. das heißt nicht nur Inspektionen sondern auch ALLE anfallenden Reparaturen. Unter anderem ist mir auch vor 3-4 Jahren die Saugstrahlpumpe kaputt gegangen, das heißt der Sprit bleibt links im Tank und rechts saugt sich durch die Benzinpumpe leer. Die Saugstrahlpumpe läuft nicht elektrisch, hatte ich aber auch geschrieben das sie, meines Wissens nach über Unterdruck den Sprit ansaugt!

Und nun nochmal zu dir, wenn Du meinst uns würde es nicht interessieren was unter unserem Arsch vorgeht, dann wäre es erstmal schön wenn Du uns mal Input über DEIN Auto gibst! Denn ist evtl möglich das bei anderen Motoren auch andere Kraftstoffsysteme verbaut sind!
Was unter meinem Arsch, respektive dem Unterboden meines CLK320 vorgeht kann ich dir nach 13 Jahren mit eigener Hebebühne zu hundert Prozent sagen!
Aber wenn Du andere blöd anmachst, brauchst Du dir in diesem Forum, von den Leuten die Ahnung haben, keine Hoffnung auf qualifizierte Antworten zu machen

28 weitere Antworten
28 Antworten

So isses !
Schlechte Manieren + schlechtes Deutsch = Ignorierliste ! 😁

So jetzt stell ich das noch ein und bis Freitag hätte ich gerne 2 Sachen gewusst A Welche Beanstandung liegt vor B welche Messungen/Maßnahmen würden durch geführt.

Zitat:

@Astra-F-Cabrio
So isses !
Schlechte Manieren + schlechtes Deutsch = Ignorierliste ! 😁

Hajott, da steht er bei mir. So schnell hat es da noch nie einer drauf geschafft.
Aber die pdf von db-fuchs ist gut. Aber laut TE bin ich ja doof 😁

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 22. November 2016 um 22:42:54 Uhr:


So jetzt stell ich das noch ein und bis Freitag hätte ich gerne 2 Sachen gewusst A Welche Beanstandung liegt vor B welche Messungen/Maßnahmen würden durch geführt.

die PDF ist wirklich gut...
und Hut ab für deine Geduld 😉 Dafür gibt es auf jeden Fall noch grün!

Ähnliche Themen

Traurig diese treads sollten gelöscht werden wenn das Leute lesen bekommen sie Pipi in die Augen so geht das nicht
lernt erst mal den "höflichen"Umgang miteinander.

Achtet mal darauf!

Hallo zusammen. Ich habe an meinem clk 430 ein Kraftstoff Problem und hoffe mir kann hier jemand das ganze system erkläre. Der Vorbesitzer hat die kraftstoffpumpe und den Filter getauscht. Es ist eine pumpe mit 2 anschlüssen verbaut. An dem kraftstofffilter ist ein dünner Schlauch auf der linken seite der einfach lose rumhängt. Ich habe das Auto gekauft und zu mir in die Halle gestellt wo er tüv fertig gemacht wurde. Als ich den wagen starten wollte sprang er nicht mehr an. Die Benzinpumpe lief nicht mehr also habe ich eine neue plus Filter gekauft und eingebaut. Das Problem war immernoch nicht behoben. Im fehlerspeicher waren dann Wegfahrsperren fehler hinterlegt da ich die tür ausgebaut hatte. Nach dem löschen der fehler läuft die pumpe wieder aber das Fahrzeug springt immernoch nicht an. Wir haben dann bremsenreiniger in den ansaugtrakt gesprüht und siehe da das fahrzeug springt an. Bedeutet für mich das ich ein Kraftstoff problem habe. Ich habe dann festgestellt das die kraftstoffpumpe zwar arbeitet aber wenn ich den filter raus mache läuft überhaupt kein benzin aus, so als würde er es gar nicht anziehn. Ich müsste mal eine erklärung haben wie das ganze system funktioniert. Wäre natürlich super wenn es noch Bilder zu dem ganzen geben würde. Achja und unter dem clk 320 eines Freundes ist eine Pumpe mit 3 schläuchen verbaut. Einer geht nach oben zu dem Tank auf einem schwarzen stutzen. Bei mir ist ein stück schlauch mit einem Metall ende auf dem stuzten sprich er wurde einfach zu gemacht. Würde mich über antworten freuen

Wer sich schon auf so einen Alten Beitrag meldet sollte den auch lesen(22:11:2016)

Hab ich gelesen aber da wird ja einem nicht wirklich mit geholfen. Ist ja wohl nicht schlimm wenn ich nochmal frage

baujahr?

2000

Die Benzinpumpe lief nicht mehr also habe ich eine neue plus Filter gekauft und eingebaut.

Beim Tausch müssten dir 20-40 Liter Benzin entgegen gekommen sein (Aus dem dicken Schlauch) !?

Dadurch das die wegfahrsperre aktiviert war kam da nichts raus. Gestern haben ich die benzin pumpe vom filter nochmal gelöst und es kam ziemlich was mit druck raus. Aber es war nichtmal 1liter

Hör mal so ein 208 hat einen Sattel Tank wenn die rechte hälfte leer ist läuft der nicht! Füll mal 5 liter Benzin ein.

Danke dir für die hilfe. Das auto läuft wieder. Durch die vielen start versuche hatte die neue batterie nur noch 10volt beim starten

Deine Antwort
Ähnliche Themen