Clipping
Hey Leute,
hab mir nun also das Rainbow 265 Deluxe geholt, was morgen kommen müsste *freu*
Nun mach ich mir aber langsam sorgen. Hab ja noch die alte Magnat drinne, mit 4x40 Watt Nennbelastbarkeit und 4x80 Max.belastbarkeit....
So da aber die Rainbow 100 Watt Rms haben, habe ich angst das es da evtl. zum Clipping kommen kann und ich mir meine neuen LS zerstöre.....
Kann das passieren, meint ihr ich sollte erst noch warten und mir ne neue Endstufe holen (was aber warhscheinlich erst im Dez. sein kann) oder kann ich die LS ohne bedenken verbauen?
21 Antworten
oioioioiii...
nö, der antrieb... *g* also. nein, der muss nicht eingespielt werden.
sicke und spinne werden eingespielt.
sers,
hustbaer
sicke einspielen, ja, alles klar !
klar, den eisenkern kann man schlecht einspielen, aber die spule schon und natürlich die "spinne"
ich meine mit Antrieb des wos da am "reiben" ist
Ne Sicke kann man gut vereinspielen (nach zig Jahren reißt sie)
Na da hab ich ja ne Lawine losgerissen *g*
Mal ne andere Frage hatte heute noch mal die LS draußen und mich zum wiederholten male gewundert das die Rainbows so schmal sind....ist das denn normal so für die Leistung...
Also hinten aufm Magnet steht nämlich 165 slx
und darunter dann die Leistungsangaben....
Die Zahl 165 irritiert mich da ein bisschen, weil ich hab doch nen 265 gekauft?
Hat auch jmd. das 265 Deluxe installiert und hat die selbe Zahl aufm Magnet stehen? Bzw. wissen die anderen etwas über diese verwirrende Zahl 🙂
Ähnliche Themen
Ja na ja es sind schon 165 😉
Bloß halt die stärke, dicke des Magneten is, zur angegebennen RMS stärke, nicht so groß.....hatte ja noch nie so gute Car-Hifi LS kann ja sein das die halt bisse schmaler sind...