Ciao V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

nach 4 Jahren wollte ich mich aus dem V50 Forum verabschieden. Das Leasing ist zuende und mein neuer Familienvan ( Mazda 5 ) steht vor der Tür.

Viele Grüße

5 Antworten

Viel Glück mit dem neuen Wagen =). Kannst ja hier mal einen Bericht verfassen zum Mazda.

Viel Glück mit dem "neuen".

Mich würde interessieren, wo Du den Wagen geleast hast. Beim Freundlichen - oder über eine andere Gesellschaft.

Wie war die Rückgabe? Wie pingelig waren die? Ich muss meinen V50 leider noch bis Juni 2011 behalten und ihn bis dahin abmelden.

Allerdings hat er schon hier und da ein paar optische Mängel. wenn man ganz pingelig hin schaut.

Und da es definitiv nie im Leben keinen Vovlo mehr geben wird, habe ich die Vermutung, die werden mich versuchen abzuzocken und nicht 100 Augen wie beim Wechsel vom V40 zum V50 zudrücken.

Der V40 sah echt aus wie sau! Doch hier musste nur einen Steinschlag im Nebelscheinwerfer bezahlen. Der Riss in dem Ledersitz, der total verqualmte Innenraum, die verkratzen Felgen und diverse Parkspuren waren hier egal.

Zitat:

Original geschrieben von Crady_cologne


Viel Glück mit dem "neuen".

Mich würde interessieren, wo Du den Wagen geleast hast. Beim Freundlichen - oder über eine andere Gesellschaft.

Wie war die Rückgabe? Wie pingelig waren die? Ich muss meinen V50 leider noch bis Juni 2011 behalten und ihn bis dahin abmelden.

Allerdings hat er schon hier und da ein paar optische Mängel. wenn man ganz pingelig hin schaut.

Und da es definitiv nie im Leben keinen Vovlo mehr geben wird, habe ich die Vermutung, die werden mich versuchen abzuzocken und nicht 100 Augen wie beim Wechsel vom V40 zum V50 zudrücken.

Der V40 sah echt aus wie sau! Doch hier musste nur einen Steinschlag im Nebelscheinwerfer bezahlen. Der Riss in dem Ledersitz, der total verqualmte Innenraum, die verkratzen Felgen und diverse Parkspuren waren hier egal.

Hallo Crady_cologne

1. Wieso mußt den den V50 bis Juni 2011 abmelden?
2. Wieso wirst du dir keinen Volvo mehr kaufen?
3. Wieso bist du mit dem geleasten V40 damals so umgegangen?

Sonnigen Gruß Howard

Hallo Crady_cologne, danke für die Glückwünsche. Ich hatte ihn über meinen Händler bei der Volvobank direkt geleast. Bei mir war es auch so: wechsel von V40 auf V50 ohne ein Problem. Bei der Rückgabe des V50 ohne neuen Volvo war es schon schwieriger aber fair. Das Auto wurde in der Werkstatt ca 1 Stunde angeschaut. Alle Schäden wurden mir mittgeteilt. Zuerst bekam ich einen Schock, fast 2000,- EUR + MwSt..aber mir wurde gesagt das seine alle Schäden. Jetzt wurden die Schäden abgezogen die dem Alter entsprechend sein dürfen und andere wurden anteilsmässig berechnet ( zBsp. neue Bremsbeläge und Scheiben hinten Preis: 400,- mein Anteil 200,- ). Diverse Lackschäden ( Einkaufswagenrempler an der Tür, Bobbycar Kratzer an der Stossstange bis auf den Kunststoff ) wurden ebenfalls teilsweise berechnet. Kleine Dellen und Kratzer die nicht bis zum Blech gingen wurden nicht angerechnet. Alles in allem war es wie schon gesagt OK. Ich hätte ja wirklich wieder einen Volvo genommen ( nur NIE wieder diesen Diesel von Peugeot ) aber der einzige 7 Sitzer ist der XC90 und der war dann doch wirklich zu teuer in der Anschaffung und Unterhalt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



Hallo Crady_cologne

1. Wieso mußt den den V50 bis Juni 2011 abmelden?
2. Wieso wirst du dir keinen Volvo mehr kaufen?
3. Wieso bist du mit dem geleasten V40 damals so umgegangen?

Sonnigen Gruß Howard

1.) Es ist ein Leasingfahrzeug, das zwar auf meinem Namen geleast wurde, aber zu 95% von meiner nicht-mehr-lange Frau gefahren wurde. Sie ist jetzt ins Volvoland ausgewandert und ich hab das Ding an der Backe - noch bis Juni 2011. Da ich selber aber einen Firmenwagen habe, den ich uneingeschränkt privat nutzen kann, brauche ich den Volvo nicht. Da sich mein eher weniger freundlicher quer stellt, steht er eben seit Juni 2010 nur rum und wird Ende diesen Jahres abgemeldet um Steuer/Versicherung zu sparen. Bis dahin sind noch 2-3 Kleinigkeiten daran zu machen. Daher ist er noch angemeldet.

2.) Es gibt in dort wo ich wohne leider nur einen eher weniger freundlichen - bzw. eine Kette in verschiedenen Städten. Beim Kauf des V40 waren sie noch freundlich, dann haben sie mich beim V50 bewusst verarscht und mir absichtlich die Kohle aus der Tasche gezogen:

Der V40 war ein sehr schönes Auto - jedoch wurde er nach 4 Jahren und kurz vor dem "erlaubten" Kilometerstand ein bisschen langweilig und die Motorleistung verlangte nach mehr. Wir wollten einen C30 haben - davon hat uns der Verkäufer aber abgeraten: "Hässlich, braucht eine sehr große Parklücke da große Türen, hohe Ladekante - teurer als ein V50". Gut! Er hatte einen V50 2.0D zu einem guten Preis und wir haben uns zum V50 entschlossen. Der V40 war also weg, der V50 unterschrieben - jedoch bemerkte ich nach der Übergabe, dass er nur ein 1.6D war. Ich habe sofort angerufen: "Oh... ein Fehler in unserem Computer... Aber ist doch klar! Den 2.0D gibt es nicht zu dem Preis! Sie können aber gerne noch zurücktreten"... Wie denn? V40 weg, vom V50 zurücktreten? Dann kein Auto??? Da der 1.6D besser ging als der 1.9D V40 sind wir also beim 1.6D geblieben.

Nach 3 Tagen hatte ich einen Unfall - ein Rollerfahrer ist bei rot mir mit Vollgas in die Seite gefahren. Schaden 13.000 EUR. Die Abwicklung war zwar "ok"... Aber den Spiegel um überhaupt erst mal fahren zu können, bis ich den Termin zur Reparatur hatte musste ich erst mal aus eigener Tasche zahlen.

Bei ca. 11000km bemerkte ich, dass ein Reifen innen komplett blank war. Spur verstellt. Bis zu dem Zeitpunkt bin ich den Wagen ausschließlich selber gefahren - und es gab definitiv keinen Bordsteinkontakt (linker Reifen!!!). Das Vermessungsprotokoll von der Unfallinstandsetzung war komischerweise unauffindbar. Also mal eben rund 400 Eur für vermessen und 2 neue Reifen zahlen.

Ich hatte für den V50 Volvo Pro abgeschlossen für 35 EUR im Monat. Zunächst für 2 Jahre. Nach den 2 Jahren kann man es zu den gleichen Kosten verlängern (lt. Verkäufer). Komisch, dass mir die Volvobank dann Volvo Pro für rund 100 EUR nach 2 Jahren angeboten hat.

Als ich den Wagen dann im Juni wieder übernommen habe, habe ich ein lautes Geräusch beim Fahren gehört: Zwischenlager der rechten Antriebswelle kaputt - bei 55000km.... Keinerlei entgegenkommen seitens Volvo. "Kulanz gibt es bei Volvo nicht - nur 2 Jahre Garantie - aber auch nicht auf alles..." Und die wollten wir direkt eine komplette Antriebswelle verbauen. Erst als ich meinte, dass ich dann mal woanders fragen gehe gab es das Zwischenlager plötzlich auch einzeln und sollte mit Einbau die Hälfte kosten.

Dann hatte ich 2 Schäden am Auto, die beide als Versicherungsschaden abgewickelt wurden. Bei beiden hatte ich eine Abtretungserklärung unterschrieben und ich habe den Wagen nach der Reparatur - natürlich ohne Zahlung - wieder bekommen. In beiden Fällen habe ich dann nach 2 Monaten eine sehr böse Mahnung bekommen, da die die Abtretungserklärung angeblich gar nicht hatten und somit die Versicherung nicht zahlt.

usw...

3.) Naja.... Ich war damals Selbständig und hatte vor den Wagen nach dem Leasing zu übernehmen. Daher habe ich kleinere Parkrempler nicht reparieren lassen. Auch war ich starker Raucher - besonders bei langen Autofahrten. Als ich dann aber den V50 angeboten bekam und der Verkäufer außer dem defekten Nebelscheinwerfer nichts bemängelte - brauchte ich also nicht zum Aufbereiter fahren - wozu ich natürlich durchaus bereit war. Aber wozu Geld ausgeben, wenn es nicht nötig ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen