Chipptuning und andere Leistungssteigerungen
Kann mir jemand verraten wie ich aus meinem Kaddi 1.4i (61PS) mehr leistung herausbekomme?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kadett 1.4 (85
MusicBoy, das was ich aufgezählt habe, sind die wagen von meinem Freunden, und wenn wir sagen wir treten jetzt drauf dann treten wir auch drauf.
[....]
Ich glaube Du hast meinen Text nicht so ganz gecheckt...
Auch wenn ihr sagt "So, nu geben wir alles" , dann heisst das noch lange nicht, das auch ALLE von diesen Leuten gescheit schalten/kuppeln/gasgeben können... denn nur den Motor bis zum Arsch hoch ziehen oder gar Reifen durchdrehen lassen, weil das ja so schön stinkt/qualmt/quietscht ... das bringt alles nix... man muß schon wissen, wie man die Leistung seiner Kiste (auch wenn es nur wenig Leistung ist) am günstigsten auf den Asphalt bekommt... und das wissen nunmal sehr wenige...
Vielleicht kennst Du die optimalen Schaltpunkte bei deinem kleinen Kadetten besser, als andere deiner "Gegner" mit größeren Motörchen.
Leistung ist nicht das einzige was zählt... das sollte man schon checken.
Wer viel Leistung hat, aber keine Ahnung hat diese Leistung gescheit auf den Asphalt zu bekommen, ist noch lange kein Sieger.
Gruß Music.
Bin ich dann ein Sieger?
Hab früher immer einen aus unserem Kadett-Club geärgert. Der hatte ein E-Cabrio mit 1.6, also 75 PS und ich nur nen Kadett D 1,2N mit 54 PS. Dem bin ich immer um die Ohren gefahren! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Bin ich dann ein Sieger?
Hab früher immer einen aus unserem Kadett-Club geärgert. Der hatte ein E-Cabrio mit 1.6, also 75 PS und ich nur nen Kadett D 1,2N mit 54 PS. Dem bin ich immer um die Ohren gefahren! 😁 😁 😁
Yooo... You are the Winner 😁
Gruß Music.
Re: Chipptuning und andere Leistungssteigerungen
Zitat:
Original geschrieben von tinaturnerundde
Kann mir jemand verraten wie ich aus meinem Kaddi 1.4i (61PS) mehr leistung herausbekomme?
Zitat:
Original geschrieben von Frack
2,0L einbauen....
2,0L 16V einbauen....
was kostet denn so ein Motor ca. und auf was muss ich achten?
ich kann ja sicher nicht jeden xbeliebigen 2,0L 16V Motor einbauen, oder? ^^
mfg
Pando
Ähnliche Themen
also du wirst auf jeden fall viel billiger wegkommen, wenn du einfach nen fertigen GSi kaufst, wenn du ihn dir selbst bauen willst, brauchste am besten ein komplettes spenderfahrzeug, ich würde schätzen so 1500,- schau doch bei autoscout24 oder mobile....
bei der gelegenheit solltest du den motor wenn er schon draußen is kompet überholen, beim einbauen evtl. verschleißteile ersetzen...
im großen und ganzen kann ich da keinen preis sagen, kommt drauf an was du für connections hast usw.
und die wochen enden eines winters solltest du dafür auch einplanan, weil du so ziemlich alles von der hinterachse bis zum tacho fast alles wechseln musst...