Chip 1.6D?
Hallo Leute!
Hätte da mal ne frage!
gibt es für den 1.6D eigentlich schon einen chip oder ähnliches? finde eigentlich im netz nichts naja vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
mfg
15 Antworten
hallo,
schau doch mal unter speed-buster.de nach, da gibts chip-tuning auch für den 1,6er. 310 nm und 138 ps, liest sich doch gar nicht so übel. ich war eben auf der seite, die bieten jetzt sogar 20% osterrabatt.
gruß
schneubo
Hallo,
ich habe bereits einen solchen Chip eingebaut. Er heißt 2.0D und rennt wie Sau 🙂. Den hättest Du Dir mal besser gleich kaufen sollen, statt jetzt für teures Geld an Deinem 1.6er herumfrickeln zu lassen und dabei die Garantie aufs Spiel zu setzen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Schöne Ostern noch.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Hallo,
ich habe bereits einen solchen Chip eingebaut. Er heißt 2.0D und rennt wie Sau 🙂. Den hättest Du Dir mal besser gleich kaufen sollen, statt jetzt für teures Geld an Deinem 1.6er herumfrickeln zu lassen und dabei die Garantie aufs Spiel zu setzen. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Schöne Ostern noch.Gruß
Stefan
Hi,
bin ganz deiner Meinung !
Angel
Hallo Leute :-)
Sorry, aber ich finds echt Sch..., wenn einige so dämliche Antworten auf Fragen von S40/V50-Fahrern geben. Wenn er seinen 1.6er tunen will, find ich es OK, schließlich hab ich auch noch nicht gehört, das einem 2.0er ein T5 nahegelegt wurde, wenn hier im Forum intensiv übers Tunen diskutiert wurde.
Ich für meinen Teil wünsche ihm viel Erfolg beim Tuning, genauso wie jedem anderen Fahrer, unabhängig von Modell, Ausstattung, Geldbeutel oder Motor.
Viele Grüße
Salem1
Ähnliche Themen
hi,
muß jeder selbst wissen ob er nen 1.6D tunt oder nicht. Dann aber bitte auf ne TunerZusatzgarantie achten sprich zusätzlich abschließen (ersetzt die Herstellergarantie die ja dann wegfällt!)
Ansonsten meine persönliche Meinung entspricht der von Stefan und Angelino. Lieber den Aufpreis zum 2.0D in Kauf nehmen (sind 2.550 euro Aufpreis).
Ausserdem sollte man nicht vergessen das der Rpf Tausch(nach 100.000km) beim 1.6D ca. 1300 euro kostet während er beim 2.0D ca. 400 euro kostet. Andererseits kostet der 2.0D ein wenig mehr Steuern.
Gruß Zonkdsl ...der mit seinem 2.0D voll zufrieden iss.
Zitat:
Original geschrieben von Salem1
Hallo Leute :-)
Sorry, aber ich finds echt Sch..., wenn einige so dämliche Antworten auf Fragen von S40/V50-Fahrern geben. Wenn er seinen 1.6er tunen will, find ich es OK, schließlich hab ich auch noch nicht gehört, das einem 2.0er ein T5 nahegelegt wurde, wenn hier im Forum intensiv übers Tunen diskutiert wurde.Ich für meinen Teil wünsche ihm viel Erfolg beim Tuning, genauso wie jedem anderen Fahrer, unabhängig von Modell, Ausstattung, Geldbeutel oder Motor.
Viele Grüße
Salem1
Hallo Salem,
das ist ein freies Land. Wer seinen 1.6D auf 2.0D Niveau tunen will, soll es tun. Ich kann und will niemanden davon abhalten. Ich erlaube mir jedoch meine Meinung dazu zu äußern. Das ist nämlich u.a. auch Sinn eines Forums. Ein wenig Ironie sollte dabei erlaubt sein. Wer zum Lachen in den Keller geht, sollte seinen PC besser nicht mitnehmen... 😉
Alles wird gut.
Schöne Ostern
Gruß
Stefan
Hallo Leute :-)
Klar kann man seine Meinung sagen. Allerdings sollte Sie sich schon auf die eigentliche Frage beziehen, und die war nun mal nicht: Was haltet Ihr/ Du vom Tuning des 1.6D, sondern ob es einen Chip oder ähnliches gibt.
Und vielleicht sitzen ja Leute im Keller und müssen Ihre Meinung in solchen Threads kundtun, weil sonst keiner zuhört.
Im übrigen sind 2.500,-€ kein Papenstiel. Die hat nunmal nicht jeder.
Das übrigens der RPF für den 2.0D 400,-€ kostet, halte ich für ein Gerücht. Da kann man locker nochmal 400,- drauflegen. Allein der Filter liegt derzeit bei 500,-€ (ohne Einbau)
Viele Grüße
hi,
Zitat:
Im übrigen sind 2.500,-€ kein Papenstiel. Die hat nunmal nicht jeder
ja schon. Bedenke aber das ein Chiptuning auch so um die 800 euro kostet. Dann 200-400 euro für die Zusatzgarantie(die die Herstellergarantie dann ersetzt sowie 50-100 euro für die Tüv Eintragung. 1050-1200 euro also nochmal obendrauf. Noch 1200euro mehr und du hast den 2.0D. Der übrigens 340 NM hat und nicht 310 wie z.b. ein getunter 1.6D.
Gruß Zonkdsl
Hi,
Also wenn ein Tuner überhaupt was hat dann is es Heico Tuning..
Ich kann Heico nur empfehlen vorallem weil die die volle Garantei übernehmen fals etwas kaputt geht was durch die "umbaumaßnahmen" hervor gerufen wurde..Allerdings ins Heico kein billiges vergnügen kostenpunkt fals es für den Wagen schon etwas gibt liegt so bei 1600-1900 Euro...
gruß steve
Moin,
ich halte es für ein Gerücht, das nur Heico ein Tuning hat. Außerdem halte ich ein Tuning für 1200.- Euro inkl. Tüv und Garantie nicht nur für zu teuer sondern auch schon für eine Frechheit in der heutigen Zeit der Technik.
Gruß
Marco
Hallo marco,
wo ist denn dein anderer Tread abgeblieben?
Dachte schon du hast dich für immer im Untergrund versteckt! 😉
..an Alle,
Elchtreiber weinen nicht, und 1.6er Fahrer sollten das auch nicht!
@tomsi
Hi,
ich denke es ist hier nicht gewünscht, Mitglieder darauf aufmerksam zu machen, das es auch noch andere Hersteller von Tuning Artikeln gibt.
Allerdings ist es, glaube ich, in erster Linie der Bedarf Geld mit dem Forum zu verdienen, wenn man als Tuner etwas deutlicher wird.
Deshalb ist der Tread einfach gelöscht worden.
Soviel zu Rede und Meinungsfreiheit.
Ich hätte gerne den Tread aufrecht erhalten gesehen, denn ich finde nichts schlimmer, als immer die selben Reden von Tunern zu hören, egal wo man anruft.
Es ist immer das Beste und schönste und natürlich, egal in welcher Höhe, sein Geld wert.
Kannst ja mal Andreas den Detektiv fragen was ich ihm geschrieben habe.
Wäre schön einen Tread über Motortuning zu haben, der ehrlich geführt wird und wo man als Tuner einfach mal die Wahrheit sagen kann.
Grzß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von marcowo
Soviel zu Rede und Meinungsfreiheit.
einfach mal die Wahrheit sagen kann.".. die Zeiten sind ja Gott sei Dank seit 1989 vorbei!