Chevi Blazer 97
Hi, mein Chevi hat manhcmal ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Manchmal dreht der Motor schon seine Runden und der Wagen rollt aber kaum, als ob keine Kraft da ist. Kann es sein, das der Simmering zwischen Motor und Getriebe undicht ist und ÖL auf die Kupplungsscheibe tropft? Wenn dann das Öl weggerieben wurde, funzt es wieder wie gewohnt. Deswweiteren heult der Motor auf, wenn ich parke und auf P stelle. Bißchen ist ja normal, weil er freier laufen kann, aber meiner geht direkt auf ca. 4000 U/min hoch. Vielen Dunk
16 Antworten
Ok, gerade gelesen daß ihn auf P stellst. Also automatik.
Somit gibt es keine Kupplung. Nur einen Wandler.
Miss mal den Getriebeölstand. Motor/Getriebe warm fahren und dann bei laufendem Motor an dem Getriebepeilstab messen.
Wieviel muss drin sein? Was muss er anzeigen?
Ähnliche Themen
Da mus am Peilstab der Ölstand zwischen MIN und MAX zu sehen sein.
Ähnlich wie beim Motoröl.
Aber wichtig ist, dass man es so macht wie gresem es beschrieben hat
Ich bin jetzt etwas unsicher. Wieviel Öl muss da hinein? Ich habe jetzt 2 Liter hinein gekippt und es reicht nicht. Im ruhigem Zustand ist aber mehr als genug drin. Was ist jetzt richtig???
Also hast du 2 Liter über das Peilstab-Rohr eingefüllt und bei laufendem Motor noch kein Sichtbares Öl am Peilstab?
Auch das neue Öl erst mal warm werden lassen, und dann neu prüfen...
Hmmm Da müsste aber was undicht sein, so ne Menge verschwindet nicht so einfach...
Und langsam auffüllen, zwischendurch mal durchschalten.
Nicht zuviel auffüllen, das bekommst du schlecht wieder raus....
Also, wenn ich das richtig verstehe muss der Motor laufen und das Getriebeöl zwischen den Markierungen stehen. Wieviel Öl passt da hinein? Muss drin sein?
Vielen Dank
Hab geradem mal bei autozone.com geschaut.
Da sind, bei einem 97 Blazer 4.3l, 11,2 quarts (ca. 10,5l?) gesamt angegben.
Beim Filterwechsel 5 quarts da nicht alles raus kommt.
Wie schaut die Farbe vom Öl aus welches im Getriebe drin ist? Stinkt das evtl. Verbrannt?
2Liter sind wirklich sehr viel Verlust. Müsstest eigentlich Flecken auf dem Boden sein wo Du parkst.
Und was für ein Blazer ist es genau? S10, oder der 2Türige Tahoe?
Meld Dich doch auch mal bei autozone.com (kostenlos) an.
Da sind diverse repair guides mit vielen Bildern etc. Da hab ich auch die Info mit der Füllmenge her.
Das Öl sieht sauber aus (auch vor dem nachfüllen), jetzt rot, weil ich rotes nachgefüllt habe und riecht nicht verbrannt. Welches Öl ist auch egal, hier gibt es nur 2 Sorten, Getriebe und Automaticgetriebe. Ich denke eher das die Mechaniker, die hier am Werk waren den Filter wechselten und nicht nachgefüllt haben. Wenn man im Stand den Ölstand mist, ist der ja in Ordnung. Bei den meisten Autos mist man ja so den Ölstand. Die Mechaniker sind nicht wirklich Mechaniker, die würde ich eher als Haudruppschlosser bezeichnen. Und wenn der Wagen ohne Öl läuft, dann braucht der auch keins, basta. Hier wird es auf Teufel komm raus vermieden Ersatzteile oder Schmiermittel zu kaufen, eher werden alte Teile mehr schlecht als recht repariert und das aufgefangene Öl wieder eingefüllt.
Nee, der verliert nur ein kleines bissel Öl an der Kardanwelle. Da dröppelt es ein gaaannz klein bissel.
Es ist denke ich ein S10, Blazer LS viertürer. Steht nix in den Papieren, habe auch keine. Ich habe nur eine Besitzkarte auf der Fahrgestellnr. und Motornr. und mein Name steht.
Quarts habe ich als Mengenangabe noch nie gehört. Bedeutet ein Quart 965 ml, also viertel Gallone? Hier gibt es sehr viele amerikanische Produkte, aber Quart habe ich noch nicht gelesen.
Aber jetzt weiss ich ja wesentlich mehr und autozone.com kenne ich. Da hätte ich auch drauf kommen können, das da was stehen könnte.
Vielen Dank
Ja, Quart ist eine viertel Gallone. Halt von quarter.
Das hier ist der Blazer/Tahoe:
http://www.autobild.de/ir_img/59053618_fbdf2182c7.jpg
Und hier der S10:
http://www.likeabigdog.com/blazer/blazer12.jpg
Liefen dummerweise eine Zeit lang beide als Blazer.