Checkkontroll - Frage
Hallo Leute, hab schon wieder eine Frage 😁
Bei meinem Cabrio spinnt irgendwie die Checkkontroll Anzeige. Also manchmal leuchtet alles, dann wieder gar nix, dann wieder ein paar vereinzelte...immer so, wie es ihm einfällt.
Hab den Vorbesitzer deswegen kontaktiert...der hat gesagt, dass seine Werkstatt das originale mal irgendwo verlegt hat. Die haben dann eines nach eingebaut von einem neueren Baujahr, und gesagt, dass es deshalb spinnt, weil eben das Baujahr nicht zusammenpasst. Kann das stimmen? Oder ists im Endeffekt egal? Ich tippe ja eher auf einen Haarriss oder so....
Also mein Wagen ist Bj. 1987. Das Checkkontroll von einem über Bj. 1990...
Ich möcht mir jetzt ein neues besorgen, darum möcht ich wissen, ob das Bj. wirklich eine Rolle spielt....
LG Bine
12 Antworten
Meines Wissens gab es (mind.) 2 verschiedene Baureihen.
Da ich mich damit aber nicht weiter befasst habe, kann ich Dir leider weder angeben, von/bis welches verbaut wurde und wie die sich unterscheiden.
Das mit den 2 Baureihen hat mir der Vorbesitzer auch gesagt....aber sicher war er sich dabei auch nicht 😁
Es ist so, dass ich jetzt vielleicht ein Angebot hätte für ein Checkkontroll aus einem Wagen mit Bj. 1988...kann ich das noch nehmen ??? Meiner ist 1987iger....
Weil ich möcht nicht unbedingt eines kaufen, wenns dann wieder die falsche Baureihe ist.... 😉
Mit welchem Preis muss ich denn bei einer gebrauchten Checkkontroll Anzeige inkl. Stecker rechnen? Oder mit wieviel darf der Verkäufer rechnen?? 😁
LG Bine
Es gibt einige verschiedene, inwiefern das mit dem Baujahr zusammen hängt kann ich nciht sagen, aber ich hab einen ganzen Haufen CCs hier liegen, und die unterscheiden sich doch sehr stark.
bei manchen leuchtet die Kühlwasserleuchte bei geschlossenem, bei anderen bei geöffnetem Kontakt. Ölstandleuchte ebenso. Die Symbole haben teilweise unterschiedliche positionen, und eines habe ich liegen, das hat eine Warnleuchte weniger, allerdings weiß ich jetzt nicht welche da fehlt. Und auch von den Bauteilen und der anordnung auf der platine gibt es ganz unterschiedliche varianten.
Aber eines haben sie alle gemeinsam: sie werden lediglich über kontakt schließen/öffnen geschaltet, daher kann es vorkommen, dass evtl. eine leuchte falschrum anzeigt, also leuchtet wenn alles OK ist, aber eigentlich nicht dass das Gerät richtig herumspinnt.
Das CC hat allgemein das problem, dass Lötstellen ausreißen usw.. Ich würde mal sagen 85% aller CCs die ich bereits in der Hand hatte, hatten so einen Defekt.
Am einfachsten und Sichersten suchst du dir eines mit der selben GM Nummer, wie auf deinem. Mit etwas basteln funzt aber auch jedes andere.
Danke für deine Antwort.
Hab gestern noch ein bisschen gegoogelt...da scheints ja wirklich einige zu geben. Aber hab leider auch nicht wirklich gefunden, was wann passt...
Aber ich glaub, versuchen könnt ich es doch einmal. Vielleicht hab ich Glück und es passt 😉
Im Endeffekt bleibt mir gar nix anderes übrig, als zu versuchen....
Und wieviel ist so ein Teil noch wert?
LG Bine
hm, bei ebay werden die Dinger relativ hoch gehandelt, aber mehr wie 5,- würde ich nur für das anzeigegerät nciht ausgeben.
So, hab zwar nicht viel Zeit und bin nach diesem Beitrag auch weg... .aber ich wollte dazu doch mein bisher selbst erlerntes Wissen zum CheckControl hier hinterlegen:
Also... es gibt 2 Varianten....
1.) CheckControl-Anzeige hat eine breite Buchse auf der Rückseite und die dazu passende Glühlampenkontrolle (Elektronik hinter dem A-Brett über dem Handschuhfach) hat ZWEI Anschlüsse.
2.) CheckControl-Anzeige hat eine schmale Buchse (Vergleichbar mit dem Daten-Stecker vom Digi-Tacho) auf der Rückseite und die passende Glühlampenkontrolle (Elektronik hinter dem A-Brett über dem Handschuhfach) hat EINEN Anschluß.
Welche Modelljahre welche Version genau hatten, kann ich jetzt auf die Schnelle nicht gucken, dafür fehlt mir momentan die Zeit... kann ich aber evtl. später noch nachholen... ich kann jetzt auf die Schnelle nur sagen, das ich die 1. Variante in einem 1989'er GSi C20NE habe und die 2. Variante in einem 1987'er GSi 20SEH hatte.
Was wurde denn da in deinem Kadett gewechselt ? Die Anzeige, oder die Glühlampenkontrolle die zu der Anzeige gehört und möglichst passend genommen werden sollte ?
Gruß Music.
Ui, nochmehr varianten^^
also mit unterschiedlichen steckern hab ich auch ncoh keine gesehen, ich kenn nur die diversen unterschiede, die es unter denen mit gleichem stecker schon gibt. 😁
Da ich heute sowieso meine Teile vom kleinen Container in einen größeren geräumt habe und da durch Zufall auch einen Kabelbaum mit CheckControl entdeckt habe, hab ich mal zwei Bilder gemacht....
Die Bilder zeigen die o.g. ERSTE Variante.
Hier erstmal ein Bild wo alle Stecker eingesteckt sind....
...und hier sind alle Stecker gezogen, sodas man in etwa sehen kann, wie die Stecker und Buchsen aussehen.
Gruß Music.
Meine Güte ist das kompliziert 😰
Ich weiß leider nicht, was die damals genau gewechselt haben. Der Vorbesitzer hat damals nur gesagt, das Checkkontroll wurde gewechselt...ob mit oder ohne Gühlämpchenkontrolle weiß ich leider nicht.
Ich würde einen passenden Stecker auch dazubekommen, der ist aber klein...flach...nicht so wie der auf dem Foto (Danke dafür Music-Boy)...hier könnt ihr das anschauen
Ich glaub, ich werd das erst wissen, obs passt, wenn ich eingebaut hab 😉
LG Bine
Tja, dann drück ich Dir mal ganz dolle die Daumen, das Du das auf die Reihe bekommst...
Alternativ könnte ich Dir noch anbieten (wie ich es in solchen Fällen eingentlich immer mache), das ich mir das ganze mal angucke und versuche es gescheit zu richten... das setzt allerdings immer voraus, das die Leute in meiner Nähe wohnen... wenn Du also nähe Mülheim/Ruhr, Essen, Duisburg, usw. wohnst, kannst Du gerne vorbei schauen und ich guck es mir mal genauer an... Geld will ich dafür keins, mir ist es Lohn genug zu wissen, das der Kadett dann hoffentlich noch sehr sehr lange auf unseren Straßen fährt... wenn einer von sich aus aber was geben möchte, nehme ich es gerne an... in welcher Form (Eis, Tankgutschein, Getränk, oder was auch immer) auch immer... pflicht ist das aber wir gesagt keineswegs.
Es lebe der Kadett-E 😉
Gruß Music.
Danke für dein Angebot.
Nur rentiert es sich glaub ich nich, von Österreich zu dir raus fahren, nur wegen dem CC 😁
Ich werds einfach mal versuchen. Vielleicht passt es ja wirklich....
LG Bine