Cark91 Leitung abklemmen

Hi,
ich habe meine cark91 ( freisprecheinrichtung von nokia für die modelle 5110,6110... ) umgerüstet auf mein aktuelles modell mit dem speziellen kabel CA-55 und aktivhalter.
dazu habe ich ein umschaltbox angeschlossen, damit die sprachausgabe vorne links aus den autolautsprechern kommt.
das funktioniert auch tadellos.
nur habe ich bei meinem handy tomtom mobile drauf und wenn die stimme zur navigation kommt, dann schaltet das radio meistens zu spät auf call oder auch gar nicht.
daher würde ich gerne ne art schalter zwischen die leitung bauen, damit die navi stimme erst gar nicht über die autolautsprecher kommt.
welche leitung muß ich denn da mit nem schalter bestücken, damit das handy dann weitergeladen wird, aber nicht mehr call kommt und auch nicht die sprachausgabe trotzdem aufs radio geht ?

cu frosti

9 Antworten

Re: Cark91 Leitung abklemmen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


dazu habe ich ein umschaltbox angeschlossen, damit die sprachausgabe vorne links aus den autolautsprechern kommt.

welche leitung muß ich denn da mit nem schalter bestücken, damit das handy dann weitergeladen wird, aber nicht mehr call kommt und auch nicht die sprachausgabe trotzdem aufs radio geht ?
cu frosti

Hi.

Könntest Du das mal so schreiben daß man es auch versteht? Ich habe es jetzt zweimal gelesen und immer noch nicht verstanden. OK, ich bin nicht der Intelligenteste.

Was für eine Umschaltbox? Nicht trotzdem aufs Radio 😕

Gruß

Novo

naja, ich erklär auch immer besonders gut 😁

also mit umschaltbox meine ich so eine z.b., die is aber für meine frau, meine sieht nur etwas anders aus.

diese ist dafür, damit man die sprachausgabe nicht auf dem externen lautsprecher hat, sondern am autoradio. ich glaube die box schaltet das radio auch stumm, wenn man kein mutekabel am radio selber hat ( was ich aber schon vorher installiert hatte ).

*schweif schon wieder ab*

wie gesagt, telefonieren klappt super. es geht mir nur drum, wenn das handy am navigieren ist kommen ja die ansagen wie "fahren sie die nächste rechts.....".
diese ansagen kommen meistens zu spät ( kommt nur noch die hälfte ) oder gar nicht über den autolautsprecher. sehr oft geht das radio auf "call" / stumm, wenn die ansage fertig ist, was ja noch sinnloser ist.

deswegen hätte ich es gerne irgendwie hinbekommen, daß das handy ganz normal in seiner aktivhalterung bleibt beim navigieren. es soll auch aufgeladen werden ( sehr hilfreich wenn display permanent an ist ), aber wenn ansagen kommen, soll die sprachausgabe einfach nur über den handylautsprecher kommen und nicht über die fse.

dazu müsste man doch bestimmt nur eine ader kappen bzw. nen schalter dran bauen ( damit ich es zum telefonieren normal benutzen kann ) oder ?

ich habe glaube ich auch die bedienungsanleitung irgendwo, wo drinen steht, daß das gelbe kabel an der fse selber dafür ist, daß wenn ein anruf kommt, diese leitung auf 0 volt geht und dadurch das radio ( wenn man das kabel angeschlossen hat ) auf "call" geht und stumm schaltet.

wenn ich dort den schalter einsetze habe ich aber bedenken, daß beim navigieren dann ja dennoch die ansage über die autolautsprecher geht, weil ich "nur" das mutekabel durchtrennt habe. dann würde die ansage parallel mit der musik kommen und es gibt doch dann bestimmt nen kurzen oder so.

das meinte ich mit -nicht die sprachausgabe trotzdem aufs radio geht-

alles etwas wirr, ich habe halt nur angst, daß ich etwas kaputt mache, wenn es mit dem schalter an der hoffentlich gelben ( richtigen ) leitung nicht getan ist.

hoffentlich musstest du es dir diesmal nur einmal durchlesen 🙂

cu frosti

Hi.

Ich geh mal davon aus, daß Dein Radio kein Tel-in hat, nur Mute wie fast alle "Asiaten". Daher benötigst Du eine Umschaltbox welche die Sprachausgabe der FSE direkt auf Deine Fahrzeuglautsprecher schaltet und nicht über das Radio.
Die gelbe Leitung ist bei Nokia Mute.
Aber den Rest machen wir morgen Abend, vielleicht fällt mir bis dahin was ein.

Gruß
Novo

tel in weiß ich nicht, aber ein muteanschluß hat es.
das hatte ich vorher schon so, jetzt hab ich die umschaltbox nur gekauft, damit die sprachausgabe beim telefonieren über die autolautsprecher geht 🙂

cu frosti

Wo hast Du denn das Mutesignal der FSE angeschlossen?
Hast Du das schon mal probiert nur mit dem Lautsprecher der FSE? Es ist bekannt, daß einige Radio's das Mutesignal verzögern. Beim Telefon spielt es ja auch keine Rolle wenn der erste Klingelton "verschluckt" wird. Wenn Du einen Schalter zwischen das Mutesignal klemmst, bringt Dir das nichts. Das Telefon muß ja erste Priorität haben. Evtl. habe ich noch irgendwo einen Schaltplan für eine Umschaltung. Aber wo??

Gruß
Novo

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Wo hast Du denn das Mutesignal der FSE angeschlossen?

Bevor ich die umschaltbos hatte, irgendwo unten links am isostecker ( weiß ich nicht mehr genau, is aber vom original radio 1:1 übernommen worden ).

beim telefonieren gabs nie probleme mit dem mute, das kam eigentlich immer zum selben zeitpunkt und absolut rechtzeitig, fast noch vorm richtigen klingeln.

das mit dem externen hab ich noch nicht probiert, würde ich auch ungern machen. sonst wäre doch die umschaltbox für die füß.

ich werde demnächst ( wenn mal zeit is ), das mutekabel durchtrennen und mal sehn, ob dann gehen würde, dann kann ich ja immer noch nen schalter einbauen.

is nur die frage, ob es egal ist, das mutekabel direkt an der fse zu kappen ( wo ich einfacher dran komm ) oder am radio, denn die umschaltbox ist ja zwischen fse und radio und kann auch irgendwie das radio zusätzlich stumm schalter ( laut auktionen ).

cu frosti

Hast Du das Mutesignal denn nicht mit auf die Umschaltbox gelegt? Die Frage nach dem externen Lautsprecher war nur wegen der Umschaltgeschwindigkeit. Warum willst Du das Mutesignal unbedingt trennen? Verstehe ich nicht. Das schaltet doch das Radio stumm, mehr nicht. Wichtig ist doch das die Umschaltbox schnell schaltet. Noch mal, daher würde ich versuchen mit dem externen Lautsprecher der FSE das zu testen. Ist doch nur einstöpseln in die FSE.

Gruß
Novo

wie gesagt, wenn ich einen anruf bekomme, schaltet sie sehr schnell um, daher liegt es meiner meinung nach nicht daran.
das mutekabel geht von fse über die umschaltbox an das radio.

warum ich das haben will, versuch ich ja zu erklären. nur damit das navigieren nicht so nervig ist, wenn die ansagen kommen, aber das radio andauernd stumm schaltet und besonders wenn es zu spät ist.

cu frosti

Der Telefonanruf ist ja auch kein Problem, das ist bekannt. Wenn der Anrufer dreimal klingeln hört und es bei Dir nur zweimal klingelt. Irgend etwas verzögert ja, eine halbe Sekunde vielleicht. Kann ja auch die FSE sein. Jedes Relais hat eine Anzugsverzögerung und eine Abfallverzögerung. Dann zieh doch die Muteleitung am Radio einfach mal ab und laß die an der Box dran. Der Lautsprecher wird ja über Mute von der Box umgeschaltet. Somit ist das nervige Stummschalten des Radio's weg.

Gruß
Novo

Deine Antwort