Campingplätze selbst bewerten
Hallo!
Ich möchte hier kurz unsere neue Plattform www.camping.info vorstellen. Man kann dort europaweit nach rund 22.000 Campingplätzen suchen und die Campingplätze (auf welchen man schon war) selbst mit Sternen beurteilen sowie eigene Erfahrungen und Empfehlungen betreffend dem jeweiligen Platz reinschreiben. Außerdem kann man eigene Fotos vom Urlaub auf diesem Platz hochladen.
Wir möchten damit ein umfassendes Sammelwerk schaffen, dass sich bei der Bewertung des jeweiligen Platzes in erster Linie auf die Berichte der Camping-Gäste stützt (und auf reale selbst geschossene Fotos) und so eine Ergänzung zu herkömmlichen Campingführern bilden soll. Natürilch ist (und bleibt) das ganze völlig kostenlos. Das System ist ganz neu, und wir freuen uns natürlich über jede neue Campingplatz-Bewertung die von Euch abgegeben wird. Eure Hilfe wäre toll. Dankeschön schon jetzt!
LG,
Erwin
PS: Ich hoffe, der Info-Charakter dieses Beitrags überwiegt und er wird nicht als Spam aufgefasst. Wir haben beim Motor-Talk.de-Team natürlich vorher nachgefragt, ob wir den Beitrag reinstellen dürfen. Vielen Dank dafür!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gazol
Hallo,
Grundsätzlich ist die Idee nicht neu, andere Camping Seiten im Netz haben ebenfalls eine Bewertung durch die Platz Besucher.Kritisch betrachtet, muss ich sagen, das einem die Bewertungen keineswegs die erwartete Hilfe sind! Zum einen gibt es sehr widersprüchliche Aussagen, zum anderen sind die Aussagen oft Zielgerichtet.
Wenn es zB. von Jungendlichen in Partylaune positive Beurteilungen gibt, nur weil der Platzwart ob des nächtlichen Lärms nicht einschreitet, dann habe ich als Otto- Normalo nichts von so einer Bewertung. Wenn dann so eine Bewertung noch mit den Worten "Platz ist voll ok, komme bestimmt wieder", kommentiert wird, ist das für Familien eine völlig verzerrte Darstellung der eigentlichen Platzverhältnisse.
Überhaupt gibt es oft sehr widersprüchliche Aussagen zB. über die Sanitären Verhältnisse. Oder die Launen des Platzwarts. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Wenn es denn mehrere Beurteilungen über einen Platz gibt, hat man eher eine Chance für sich den richtigen Platz zu finden. Aber leider ist das selten der Fall. Die Leute haben einfach keine Lust, im Netz eine Bewertung abzugeben.
Vielleicht wäre ein Frage/Bewertungs- Bogen direkt am Platz besser. Dieser müsste in einen Kasten, der dann von unabhängigen Leuten betreut würde. Die Ergebnisse könnten dann im Netz veröffentlicht werden. Nur wer sollte so etwas durchziehen?
Gruß Gazol
Ich kann Deine Aussage nur zu 100% bestätigen!
Wir waren in diesem Jahr auf einem CP bei Lazise `La Quercia´, den ich von den Platzverhältnissen her und im Verhältnis der allgemeinen Möglichkeiten dort vor Ort als positiv für mich bewertet hatte.
Wir hatten uns dann auch den Nachbarplatz angesehen und waren von den Stellplatzverhältnissen und vom Rest, ich kann sagen, entsetzt.
Erst gestern habe ich die Kritiken nachgelesen und siehe da: Stellenweise großes Lob für ich weiß nicht was.
Ich will den Campern im Allgemeinen nicht die Kritikfähigkeit der großen weiten Welt absprechen, doch wenn ich sehe, dass 50% der Camper in der Nähe der Toiletten campen weil es so schön nahe ist, dann nutzt mir das Beurteilungsvermögen des Klientel im Allgemein nicht viel.
9 Antworten
Natürlich ist das ganze System nicht objektiv sondern in erster Linie subjektiv und auf montären Gewinn ausgerichtet.
Warum?
Ich meldete dem Betreiber, dem lieben Erwin, einen nicht enthaltenen CP in seiner Heimat in Österreich.
Seine Antwort:
Lieber Campingfreund!
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf www.camping.info finden sich rund 22.000 Campingplätze, wir versuchen, alle Campingplätze Europas möglichst vollständig zu listen. Lediglich in Österreich beziehen wir ausschließlich die Datenbank von www.campingfuehrer.at mit über 300 Campingplätzen ein (siehe auch FAQŽs auf www.camping.info).
Vielen Dank nochmals und schöne Grüße
Zitat Ende.
Und wer ist der Betreiber von "Campngführer at" ?, lange braucht ihr nicht zu raten, der liebe Edwin.
Und welcher CP wird aufgeführt? Na klar, wer beim lieben Edwin zahlt wird aufgeführt.
Also sollen wir doch verständnis dafür haben, dass nur zahlende CP aufgeführt werden.
Hallo !
Es werden alle 22.000 Plätze kostenlos und vollständig gelistet. Die Einschränkung in Österreich (dort wurde nur die Datenbank aus Campingfuehrer.at übernommen) ist die einzige Ausnahme. Darauf wird auch in den FAQ´s auf www.camping.info hingewiesen.
Es tut uns leid, dass wir daher in Österreich nur etwa 3/4 der Campingplätze gelistet haben. Aber wie gesagt, das gilt nur für Österreich. Und es stimmt, es ist natürlich eine unternehmerische Entscheidung.
Damit gleich alles auf dem Tisch ist ;-) noch folgende Info: Die Plätze in Österreich kann man nicht bewerten. Der Grund: Wir bewerben via der Plattform Campingfuehrer.at seit Jahren die Österreichischen Campingplätze. Unsere Kunden jedoch durch jedermann völlig offen verbal bewerten zu lassen, würde uns früher oder später in Teufels Küche bringen. Da würden wir zwischen den Fronten stehen, denn die Frage, ob ein Beitrag wegen Richtlinienverstoss gelöscht werden muss oder nicht ist nicht einfach, und wenn man selbst Auftragnehmer der einen Seite ist, dann wäre man sozusagen befangen. Da hielten wir es für ehrlicher, diese Funktion für die Österreichischen Plätze vorerst zu unterdrücken. Denn ansonsten könnte man der Sache tatsächlich Subjektivität vorwerfen. Wir hoffen, die meisten haben Verständnis dafür!
Also nochmal, sorry für diese Einschränkung, aber wir hoffen, dass es für einige trotzdem interessant ist.
Schöne Grüße,
Erwin
Hallo!
Wenn Ihr erlaubt, möchte ich gerne erzählen, wie es uns in den letzten 12 Monaten ergangen ist:
Bisher wurden auf www.camping.info ca. 7.000 Bewertungen abgegeben und 2.000 Urlaubs-Bilder hochgeladen. Bei vielen bekannten Campingplätzen sind dadurch bereits zahlreiche Bewertungen online, was besonders wichtig ist, denn nur mit vielen Bewertungen unterschiedlicher Gäste läßt sich von einem einzelnen Platz ein realistisches Bild machen. Derzeit suchen täglich etwa 6.000 User auf camping.info nach Campingplätzen. Die Bewertungen werden also intensiv gelesen (wir hoffen, dass dies noch mehr zur Abgabe auch der eigenen Bewertungen motiviert ;-)
Bisher mußten wir erst 3 Campingplätze aus dem Verzeichnis entfernen, weil Sie die (negative) Kritik nicht akzeptieren wollten. Die Verbalbewertungen die aufgrund richtlinien-widrigkeit (beleidigend, unsachlich ...) gelöscht werden mußten machen weniger als 1 % aus.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle von Euch, die hierzu bereits beigetragen haben!
Derzeit krempeln wir bei camping.info von vorne bis hinten alles um. Noch in diesem Jahr wird ein technisch völlig neuer Auftritt erscheinen, mit mehr Möglichkeiten und Such-Komfort. Das Konzept bleibt natürlich unverändert.
Wer Anregungen oder Verbesserungs-Vorschläge für diesen "offenen" Campingführer hat, bitte einfach schreiben, ich sehe in ein paar Tagen wieder hier rein.
Danke und schöne Grüße,
Erwin
... ansonsten eine schöne informative seite.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich möchte mich nach 2 Jahren mal wieder melden und berichten, wie's uns bei Camping.Info bisher so ergangen ist. Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen ... ;-)
Also, www.camping.info hat sich seit seiner Gründung vor 3 Jahren sehr gut entwickelt. Vielleicht haben manche schon gesehen, dass seit einigen Monaten eine völlig neue Version online ist. Inzwischen sind über 13.000 Campingplatz-Bewertungen von Campern online, außerdem einige tausend Fotos von den Campinggästen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Motor-Talker die dabei mitmachen!
Auf http://blog.camping.info findet man auch die Neuigkeiten von Camping.Info. Wir haben noch einiges vor, aber vieles läßt sich leider nicht so schnell umsetzen wie erwünscht. Trotzdem sind alle Verbesserungsvorschläge herzlich willkommen!
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Fragen oder Anregungen auch hier reinstellen. Dann schau ich einfach in den nächsten Tagen immer wieder mal rein um auf Fragen, Anregungen oder Kritik einzugehen.
Danke für Eure Mithilfe bei unserem online Campingführer!
Schöne Grüße,
Erwin
Hallo,
Grundsätzlich ist die Idee nicht neu, andere Camping Seiten im Netz haben ebenfalls eine Bewertung durch die Platz Besucher.
Kritisch betrachtet, muss ich sagen, das einem die Bewertungen keineswegs die erwartete Hilfe sind! Zum einen gibt es sehr widersprüchliche Aussagen, zum anderen sind die Aussagen oft Zielgerichtet.
Wenn es zB. von Jungendlichen in Partylaune positive Beurteilungen gibt, nur weil der Platzwart ob des nächtlichen Lärms nicht einschreitet, dann habe ich als Otto- Normalo nichts von so einer Bewertung. Wenn dann so eine Bewertung noch mit den Worten "Platz ist voll ok, komme bestimmt wieder", kommentiert wird, ist das für Familien eine völlig verzerrte Darstellung der eigentlichen Platzverhältnisse.
Überhaupt gibt es oft sehr widersprüchliche Aussagen zB. über die Sanitären Verhältnisse. Oder die Launen des Platzwarts. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Wenn es denn mehrere Beurteilungen über einen Platz gibt, hat man eher eine Chance für sich den richtigen Platz zu finden. Aber leider ist das selten der Fall. Die Leute haben einfach keine Lust, im Netz eine Bewertung abzugeben.
Vielleicht wäre ein Frage/Bewertungs- Bogen direkt am Platz besser. Dieser müsste in einen Kasten, der dann von unabhängigen Leuten betreut würde. Die Ergebnisse könnten dann im Netz veröffentlicht werden. Nur wer sollte so etwas durchziehen?
Gruß Gazol
Zitat:
Original geschrieben von Gazol
Hallo,
Grundsätzlich ist die Idee nicht neu, andere Camping Seiten im Netz haben ebenfalls eine Bewertung durch die Platz Besucher.Kritisch betrachtet, muss ich sagen, das einem die Bewertungen keineswegs die erwartete Hilfe sind! Zum einen gibt es sehr widersprüchliche Aussagen, zum anderen sind die Aussagen oft Zielgerichtet.
Wenn es zB. von Jungendlichen in Partylaune positive Beurteilungen gibt, nur weil der Platzwart ob des nächtlichen Lärms nicht einschreitet, dann habe ich als Otto- Normalo nichts von so einer Bewertung. Wenn dann so eine Bewertung noch mit den Worten "Platz ist voll ok, komme bestimmt wieder", kommentiert wird, ist das für Familien eine völlig verzerrte Darstellung der eigentlichen Platzverhältnisse.
Überhaupt gibt es oft sehr widersprüchliche Aussagen zB. über die Sanitären Verhältnisse. Oder die Launen des Platzwarts. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Wenn es denn mehrere Beurteilungen über einen Platz gibt, hat man eher eine Chance für sich den richtigen Platz zu finden. Aber leider ist das selten der Fall. Die Leute haben einfach keine Lust, im Netz eine Bewertung abzugeben.
Vielleicht wäre ein Frage/Bewertungs- Bogen direkt am Platz besser. Dieser müsste in einen Kasten, der dann von unabhängigen Leuten betreut würde. Die Ergebnisse könnten dann im Netz veröffentlicht werden. Nur wer sollte so etwas durchziehen?
Gruß Gazol
Ich kann Deine Aussage nur zu 100% bestätigen!
Wir waren in diesem Jahr auf einem CP bei Lazise `La Quercia´, den ich von den Platzverhältnissen her und im Verhältnis der allgemeinen Möglichkeiten dort vor Ort als positiv für mich bewertet hatte.
Wir hatten uns dann auch den Nachbarplatz angesehen und waren von den Stellplatzverhältnissen und vom Rest, ich kann sagen, entsetzt.
Erst gestern habe ich die Kritiken nachgelesen und siehe da: Stellenweise großes Lob für ich weiß nicht was.
Ich will den Campern im Allgemeinen nicht die Kritikfähigkeit der großen weiten Welt absprechen, doch wenn ich sehe, dass 50% der Camper in der Nähe der Toiletten campen weil es so schön nahe ist, dann nutzt mir das Beurteilungsvermögen des Klientel im Allgemein nicht viel.
Hallo Gazol und Tempomat!
Danke für Eure Bemerkungen. Ich will mal auf die wesentlichen Punkte eingehen:
A)Widersprüchliche Aussagen:
Stimmt, das ist natürlich subjektives Empfinden. Für den Leser macht es erst dann richtig Sinn, wenn man viele Bewertungen vom gleichen Platz lesen kann. Allerdings: Widersprüchliche Aussagen sind doch in vielen Fällen nicht überraschend. Wer in der Vorsaison an einem Mittwoch mittags das Sanitärgebäude aufsucht und dann sagt "toll, alles sauber und großzügig dimensioniert" und ein anderer in der Hauptsaison am Samstag abend da war und das Gegenteil behauptet, ist dies ja nachvollziehbar. Wenn sich in einer Vielzahl von Bewertungen überwiegend postivie oder negative Kritik wiederfindet, ist dies doch eine relativ verläßliche Aussage. Wenn man die Anlage zu einem bestimmten Zeitupunkt einmal im Jahr von einem Experten überprüfen läßt, hat man natürlich keine widersprüchlichen Aussagen, das ist der Vorteil. Aber viele teils wiedersprüchliche Aussagen aus denen man ingesamt eine Tendenz ableiten kann, wären mir lieber als diese einzige - dafür aber unwidersprüchliche (!) - Aussage.
Das hört sich alles kompliziert an, wird aber durch die Sterne-Abgabe in der jeweiligen Rubrik (bzw. dortige Durchschnitts-Ermittlung) automatisch umgesetzt.
Noch schöner ist das Beispiel mit der Laune des Platzwarts. Oft ist der Gast selbst schuld, ein anderes Mal wieder nicht. Bei einer Inspektion könnte die Freundlichkeit jedenfalls nicht beurteilt werden. In der Gesamtzahl vieler Bewertungen (nicht einer einzelnen!) doch viel eher, oder?
B) Zielgerichtete Aussagen:
Ja, stimmt schon, aber wenn eine Jugendgruppe schreibt "Toll, wir konnten unsere Junggesellenparty dort richtig schön feiern, der Platz war ok", dann kann sich ein ruhesuchender Familienvater ja bereits denken, dass dies in seinem Fall eher gegen den Platz spricht. Aber selbst wenn der Grund, warum der Platz ok war, nicht angegeben wird, hat man immer noch die Sterne-Rubrik "Ruhe". Aussagekräftig natürlich wieder nur, wenn bereits einige Bewertungen vorliegen. Wieviele Bewertungen vorhanden sind, steht übrigens immer dabei.
C) Keine Lust zu Bewertungen:
Relativ gesehen ist das richtig. Denn es sind nur wenige Prozent der User auf www.camping.info die auch "aktiv" werden und selbst bewerten. Absolut gesehen aber nicht. Immerhin haben wir in gut 2 1/2 Jahren über 13.000 Bewertungen gesammelt. Außerdem tausende Urlaubs-Fotos.
Selbstverständlich ist diese Form der Bewertung nicht das Allheilmittel, da gebe ich Euch schon recht. Aber es hat jede Art der Bewertung oder generell Informations-Aufbereitung seine Vor- und Nachteile. Danke jedenfalls für Eure Gedanken dazu!
Schöne Grüße,
Erwin
Hallo!
Wir haben uns nun lange nicht zu Wort gemeldet, weil es in manchen Foren ja nicht gerne gesehen ist, wenn sich ein Unternehmen an der Diskussion beteiligt. Wir hoffen daher, Ihr erlaubt, dass ich über 2 neue Dinge auf www.camping.info berichte:
Ab sofort kann jeder seine Erfahrungen betreffend einem Campingplatz auch mittels einem Video online stellen. Egal ob mit dem Smartphone oder mit der Digi-Cam gedreht, solche Videos sind inzwischen sehr einfach zu machen. Aufzeichnen, hochladen, fertig. Unsere Entwickler haben sich große Mühe gegeben und es sollte mit jedem gängigen Dateiformat funktionieren. Wer seine Videos hingegen bereits auf Youtube hat, braucht lediglich die URL einzugeben. Wer dabei auf Probleme stößt, bitte melden. Gerne auch hier im Forum – ich schau´ in ein paar Tagen wieder vorbei :-)
Außerdem: Schon seit mehreren Monaten sammeln wir von Euch im Zuge der Gästebewertungen Meinungen darüber, welcher Platz für welche Freizeitaktivitäten „ideal“ ist. Damit ist nicht gemeint, welche Aktivitäten auf oder um diesen Campingplatz möglich sind, sondern für welche Aktivitäten der Platz absolut ideal, also prädestiniert ist. Beispiel: Auf einem Platz mit Sauna und Dampfbad ist natürlich Wellness „möglich“. Man findet den Platz auch via den diesbezüglichen Ausstattungs-Filtern auf Camping.Info. Ein Gast der jedoch einen Campingplatz wünscht, der ideal, also geradezu prädestiniert für Wellness ist, sucht aber eher einen Betrieb der z.B. auch Whirlpool und Massagen bietet und eventuell noch in der Nähe eines großen Thermalbades liegt. Genau dies bildet die neue Funktion „Ideal für“ ab. Man kann danach suchen und auch auf der Detailseite werden die Aktivitäten angezeigt für die der Platz laut Meinung der Camper prädestiniert ist:
Über Fragen, Anmerkungen und Kritik dazu freuen wir uns! Entweder über unser Kontakt-Formular auf Camping.Info oder einfach hier ins Forum posten. Ich schau´ in ein paar Tagen wieder hier rein.
Schöne Grüße, Roland (der Neue im Team) und Erwin!