C30 - Fahrbericht (7 Tage & 1300km)
Hallo zusammen,
Seit einer Woche bin ich nun auch ein "Elch" und will der euch hiermit die ersten Eindrücke meines C30 vermitteln. Da die erste Probefahrt in einem 1.6l stattfand, war meine anfängliche Euphorie erst einmal getrübt. Man muss wahrlich kein Pistenrambo sein um dieser Version eine deutliche Untermotorisierung zuzugestehen. Mit dem 2.0D gings dann schon um Einiges flotter. Letzterer sollte es dann auch sein.
Ich erspare euch aber eine Auflistung sämtlicher Ausstattungsmerkmale. Interressiert doch eh niemand op jemand das Sonnenbrillen-Etui sein Eigen nennt oder nicht. Wichtiger ist vielmehr die Alltagstauglichkeit des "kleinen" Flitzers.
Nach nunmehr einer Woche und rund 1300km will ich folgende Punkte erwähnen:
- Motor/Leistung/Verbrauch: Sorry, aber jetzt kommt kein technisches Geplänkel. Der Durchzug im 3. und 4. Gang macht einfach Spass! Bei gelegentlichen Überholmanövern habe ich jederzeit das Gefühl über genügend Reserven zu verfügen. Der 6. ist gar ein Segen auf der Autobahn (leider nur für diverse Motoren verfügbar). Laut Bordcomputer liegt der derzeitige Verbrauch, nach Stadt- Land und Autobahnverkehr, bei 6,9l. Durchaus akzeptabel. Von Aussengeräuschen wird man, zwischen 120-140km/h, kaum geplagt. Da war ich beim Alfa Sportwagon (2.4JTD) leider anderes "gewohnt".
- Interieur: Eine Farbdiskussion lasse ich aussen vor (Auswahl ist bekanntlich Geschmackssache). Was die Verarbeitung angeht, so gibt es nichts zu meckern. Kein Knarzen oder Knarren (wiederum was völlig Neues). Praktisch sind die kleinen Taschen am vorderen Ende der Sitzfläche. Was den Sound betrifft, so wünsch' ich mir schon meine liebgewonnene Pioneer-Anlage zurück. Was solls! Kensington-FM-Transmitter ans iPod-Nano und schon tönen die (320kb/s)-MP3-Daten über die Lautsprecher. Über (gelegentliches) Rauschen kann ich persönlich getrost hinwegsehen. Ansonsten ist die Bedienung, inkl. Klimaanlage, recht praktisch und unkompliziert. Was die hinteren Sitze angeht, so hat sich bisher kein Passagier über Platzmangel beklagt. Eher im Gegenteil. Wär' da noch das leidige Thema mit dem Kofferraum. Was soll man da sagen? Sorry, aber wer mehr brauch, muss sich halt nach was Anderem umsehen. Von der notfürftigen flexiblen Kofferraumabdeckung rate ich allerdings ab. Deßhalb wurde die "harte" Ausführung gleich nachbestellt. Die Rundumsicht lässt, meines Erachtens, auch keine Wünsche offen.
- Fällt man mit dem C30 auf? Die Antwort lautet: ja! Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich je nach einem neuen "Kompakten" umgedreht hätte. Manch' einen Fussgäner habe ich aber schon dabei erwischt wie er sich fragend umgedreht hat (Motto: watt' war datt denn?). Und vor der roten Ampel sieht man auch den ein oder anderen neugierigen Blick im Rückspiegel. Obwohl dieses "Interesse" wohl bald abklingen wird, so sind diese Reaktionen mitunter spannend und amüsant.
Schlußendlich will ich hiermit einfach eine Lanze brechen für diesen kleinen Schweden, der mich insgesamt überzeugt hat. Und wer jetzt denkt, es gäbe nichts Negatives zu berichten... Pech gehabt! Warum soll man nicht auch mal was posten wenn man rundum zufrieden ist?!
Falls sich aber erste Kinderkrankheiten bemerkbar machen sollten, so werde ich nicht zögern dies zu berichten! :-)
Bis es aber soweit ist - kommt ja in der besten Familien/bei den "nobelsten" Marken vor - geniesse ich es jedes Mal auf's Neue einzusteigen. Und sei es nur für eine kleine Spritztour...
Grüsse aus Luxemburg!
13 Antworten
Beim C30 wurden schon die meisten Kinderkrankheiten ausgerottet von daher wird dir der Wagen auf noch viel Freude bereiten.
Wir haben den 2,0 D im S40, ich bin zwar von der Laufkultur trotz Verbundglas nicht sonderlich überzeugt aber da auch vom D5 verwöhnt.
Sonst ist es aber ein flottes Maschinchen und im C30 merkt man das noch mehr.
Also dann wünsche ich noch viel Spaß mit dem Babyelch.
Klingt gut, hoffen wir das deine Freude lange anhält !!!
Gruss $id
Hi,
das deckt sich im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen. Unser C30 hat inzwischen fast 8.000 Km auf der Uhr und läuft problemlos.
Wieso hast Du einen FM-Transmitter? 😕
Unser C30 hat eine 3,5 mm Klinkenbuchse. Kabel um 2,50 € vom Media-Markt und der iPod ist direkt angeschlossen.
Die Durchzugskraft des 2.0d finde ich auch sehr gut und gerade die Laufkultur ist im Vergleich zu 4-Zylinder Dieselmotoren anderer Hersteller sehr gut.
Weiterhin viel Spaß! 🙂
Danke für diesen Berichte, bestärkt mich immer mehr in meinem Vorhaben mir auch einen zu bestellen 🙂
Ähnliche Themen
Hi Bernd911,
Zu deiner Frage:
Zitat:
Wieso hast Du einen FM-Transmitter?
Da es sich um ein "Sondermodell" handelt, stand dieser Wagen, sowie ein ganzes Dutzend anderer, zum Verkauf bereit. Ich betone aber, dass es keine Test- oder Vorführwagen sind. Der (wie hier im Forum genannte) Freundliche stellte mir verschiedene Varianten vor, kurz überlegt, ausgesucht und 'ne Woche später stand er bei mir vor der Tür. Da muss man eben mal auf High-, respektiv Premium-Sound verzichten können. :-) Da lob' ich mir, als Nicht-Garagen-Besitzer, die Sitzheizung im Winter oder die automatisch einfahrbaren Seitenspiegel im Stadtverkehr. Eine Woche Wartezeit, die an sich schon recht lang werden kann, ist für mich ein schlagkräftiges Argument um einen FM-Transmitter in Kauf ze nehmen. Vom "AHA"-Effekt der Beifahrer beim benutzen des iPod als "Fernbedienung" mal ganz abgesehen. :-)
Natürlich ist die Standard-Anlage, in akkustischer Hinsicht, kein wahrer Ohrenschmaus, doch ich find's ausreichend.
Hallo Sean79,
Herzlich Willkommen bei uns & viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit deinem Babyelch wünscht dir,
Patrick aus Berlin
PS: ich find den PoPo vom C30 einfach nur schöööön. 😁 😁
Hallo
Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt! Das mit dem Auffallen kann ich bestätigen 🙂
Mfg auch aus Luxemburg 😉 ,
Mailman.lu
Wieviel PS hat der 2.0 D und wieviel Drehmoment und wie hoch ist die Vmax beim C30 mit diesem Motor?
Danke 🙂
moin moin,
136 PS, 320 Nm, vmax mit schaltgetriebe 210 km/h.
weitere daten auch HIER
gruß Till
Er hat sogar 340NM im Overboost =)
Danke!
Was ist Overboost?
Hallo!
Bin zwar kein Experte, aber ich glaube Overboost bedeutet, dass der Motor in gewissen Situationen (glaube bei Vollgas) während eines kurzen Zeitraumes einige NM mehr zur Verfügung stellt als normal.
Weiss jedoch nicht, ob der 2,0D Overboost hat.Habe ich noch nicht gehört.
mfg
Matthias
Der 2.0D hat auch den Overboost, Drehmoment wird kurzzeitig, 30 sek. glaub ich, von 320 auf 340 NM angehoben
steht ja schon da ...