C30 80.000 Km Inspektion
Hallo zusammen,
fahre derzeit einen C30 1.6D BJ. 2008 und muss es in 4000km zur Inspektion abgeben. Nun, Garantie ist leider abgelaufen und ich habe paar Punkte, die ich bei der Werkstatt ansprechen möchte. Diese Punkte wären:
- Getriebeöl wechseln lassen (das Öl, welches DriveE-Getriebe verwendet wird,soll besser sein) machen Sie das von selbst, wenn ich sage, Getriebe ist etwas hakelig?
- linker Sitz knarzt beim ein und aussteigen
- Rechter Lautsprecher hat vermutlich einen Riss (kriegen sie das vor Ort selber raus, oder muss ich den Lautsprecher selbst identifizieren?)
Jetzt zu meiner Hauptfrage:
Manchmal, im Leerlauf, schwankt die Drehzahl zwischen 900 und ~650. Speziell, wenn ich auf ne Ampel zu fahre und und leerlauf den Wagen rollen lasse und zum Stehen komme. Da es sich um ein Selbstzünder handelt, kann doch hier keine Defekte Zündkürze sein. Ich würde gerne dieses Problem beheben lassen, weiß aber nicht, ob Sie den Fehler finden können (ob Leasingunternehmen die Reperatur überhaupt zahlt).
Was wird noch ausgetauscht? Bremsbeläge, DPF hab ich schon gelesen.
Der Wagen ist ein Firmenwagen. Leasingvertrag wurde als "FullCost-Leasing" abgeschlossen.
20 Antworten
Auch bei mir hängt es nicht mit der Klima zusammen. Warum sollte die Klima auch Drehzahlschwankungen hervorrufen? Wenn steigt die Drehzahl kontinuirlich im Leerlauf, bzw sinkt kontinuirlich wenn die Klima ausgeschaltet wird. Da schwankt doch nichts wenn man ausgekuppelt im Leerlauf rollt.
Hatte in irgend einem Ford-Forum mal die Ursache für das Problem beschrieben bekommen. Sie war aber harmlos.
Sry- weiß ich nicht mehr. Wirst dich wohl eh damit abfinden müssen, weil die 🙂 sagen, es wäre normal. Hab aber den 1.8 Benziner. Du meinst so ähnlich:
www.youtube.com/watch?v=SmJ4mU0pl5E
Bei mir ist es aber nur leicht/ ~ 200 umin +-
so extrem war es gottseidank nicht.:-P
Aber von 600 Umdrehungen bis Normal ist es relativ oft reproduzierbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Warum sollte die Klima auch Drehzahlschwankungen hervorrufen?
Weiss ich auch nicht, ist oder scheint aber so.
hab heute mein V50 wieder zurückbekommen. Gemacht wurde:
- Inspektion 80.000km
- Ölwechsel mit 0W30 (4,8l)
- Bremsflüssigkeit wurde gewechselt
- Volvo Vertretung
389,97 EUR inkl. Steuer... Öl selbst hat 106,xx ,- netto gekostet, Bremsflüssigkeit und Wechsel 70,xx,- netto und der Rest für die Inspektion mit den Teilen. Weil ich die Scheibenflüssigkeit vorher aufgefüllt hatte, lag ein 1l. original Volvo Scheibenwischeimer (so'n kleiner) im Auto.
Gemacht werden muss:
- Reifenkit (Flüssigkeit haltbar bis 06/2011) -> bei Ebay mit Haltbarkeit bis 2015 billiger wie beim Händler
- Bremsbeläge halten noch ca. 11.000km (bei der 60.000km wurde mir gesagt, sie halten noch 15.000km - bin aber seit dem 20.000km gefahren...)