C30 2.0 will sich nicht volltanken lassen...

Volvo C70 2 (M)

Mahlzeit zusammen!

Ich wollte heute meinen C30 ein wenig Gutes tun und für € 1.029 Super tanken. Im Tank waren ca. 50% der Tankes noch drin (sprich: ca. 28l).

Als ich den Rest auch noch voll machen wollte, gingen nicht mehr, als 18l rein. Egal wie sachte und vorsichtig ich mit dem Hebel am Tankrüssel umging. Auch beim rausziehen war kein Tropfen mehr möglich.

Da dachte ich "okay, Tank wird wohl voll sein" und habe bezahlt. Motor gestartet und sehe da: Tankanzeige zeigt so etwa genau 7/8tel der Tankfüllmenge. Und dieses ging einfach nicht weiter!? 😕

Nun habe ich sowas bei meinem alten Volvo 960 gehabt, als die Tankrückleitung (Rücklaufleitung vom Motor) herum spon. Aber eben jenes fehlt in diesem Fahrzeug!? Im Sommer war ein Tanken ohne Probleme möglich. Auch im Frühjahr und im eisig kalten Ostern in 2008... Nur wieso jetzt nicht!?

Hat jemand da eine Idee? Tankgröße: 55l (habe schon öfters 51 bzw. 52l reinbekommen). Motor: 2.0 Benziner (B4204S3). Modelljahr 2007. 😕

14 Antworten

PS: Sorry wenn es ein neues Posting ist:

Wenn irgendwas nicht lesbar sein sollte, bitte nicht mir die Schuld geben, sondern der Playstation. Hoffentlich wird das aber nicht nötig sein! 🙂

Hi..

also ich hab das Problem an einer bestimmten Tankstelle bei mir.. denke das liegt eher an der Zapfpistole..

aber ma was anderes.. hast du den ganzen Text mit der PS3 eingegeben ? Ich hoffe du hast ne tastatur dran 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von PantherX


Hi..

also ich hab das Problem an einer bestimmten Tankstelle bei mir.. denke das liegt eher an der Zapfpistole..

aber ma was anderes.. hast du den ganzen Text mit der PS3 eingegeben ? Ich hoffe du hast ne tastatur dran 😁

gruß

Liegt nicht an der Tanke. Ich habe das bei nun 4 verschiedene Tankstellen erlebt...

Der Text ist komplett mit der PS3 eingegeben 😁 Allerdings, da war ich klüger, mit Tastatur (wozu hat man sonst 4 USB Anschlüsse? 😁)

Keiner eine Idee was das Problem sein kann? Ich war heute wieder tanken (zumindest versucht) und konnte nicht mehr als 5l reinkriegen (bei 3/4 vollem Tank - laut Anzeige)

Ähnliche Themen

Vielleicht mag ja auch die Tankanzeige nicht?
Einfach mal leer fahren und gucken wieviel dann rein geht 😉 Der Volvo fängt eh übers Steuergerät gesteuert zu ruckeln an, wenn der Tank leer wird, richtig leer fahren kann man den Diesel dann sowieso nicht, soweit ich informiert bin.
Andererseits könnte auch im Unförmigen Tank eine Luftplase ihren Platz gefunden haben die das Weiterauffüllen verhindert.

edit: Ah, das ist ein Benziner, da is Leerfahren ja eigentlich überhaupt kein Problem... Bei meinem 1.8er fängt er an Luft zu ziehen wenn er nahezu leer ist und ich Bergauffahre, dann wird's Zeit zu Tanken....

Hmmm... Also, im Sommer ging die Anzeige wunderbar... Bevor ich dann mein Führerscheinentzug bekam, hatte ich noch mal (für € 1.63 je Liter) vollgetankt gehabt. Habe dann wieder im Dezember mit dem fahren wieder angefangen und wollte da echt nur mal volltanken und da ging es nicht *grrr*

Also, als es kalt war, zeigte die Anzeige noch gut mehr als voll an (sprich, Nadel "schoss" über den Anzeigebereich hinaus) - mit der Tankfüllung aus dem Sommer (August). Dann aber, als ich bei halbem Tank tanken wollte, ging kaum noch was rein (wie oben geschrieben).

Kann also sein, dass die Anzeige einen Schuss weg hat? Werde ich mal nächste Woche bemängeln 😁

Es kann auch ein Defekt am einfüllstuzen am ende im Tank sein.

Am Ende vom Einfüllrohr ist im Tank so eine kleine Klappe, die verhindern soll das Kraftstoff während der Fahrt nach oben ins einfülrohr läuft, wenn die klappe einen "Defekt" hat (dauernd zu ist) ist es schwer voll zu Tanken.

In meiner 20 jährigen Berufszeit hatte ich so was erst ein mal aber die Symthome hören sich ähnlich an.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von japmaster



Es kann auch ein Defekt am einfüllstuzen am ende im Tank sein.

Am Ende vom Einfüllrohr ist im Tank so eine kleine Klappe, die verhindern soll das Kraftstoff während der Fahrt nach oben ins einfülrohr läuft, wenn die klappe einen "Defekt" hat (dauernd zu ist) ist es schwer voll zu Tanken.

In meiner 20 jährigen Berufszeit hatte ich so was erst ein mal aber die Symthome hören sich ähnlich an.

Gruß

Hmm, das klingt ganz einleuchtend 🙂 Kann man sowas denn auch selbst "diagnostizieren"?

Klar....

Tank ausbauen.... Pumpe und / oder Tankgeber ausbauen, schauen wo der Einfüllstuzen in den Tank mündet, dann befüllen und schauen was die kleine klappe macht.

Hat er nicht noch Garantie???

Zitat:

Original geschrieben von japmaster



Klar....

Tank ausbauen.... Pumpe und / oder Tankgeber ausbauen, schauen wo der Einfüllstuzen in den Tank mündet, dann befüllen und schauen was die kleine klappe macht.

Hat er nicht noch Garantie???

Hi, dachte das wäre etwas einfacher 😁

Sicher hat der Wagen Garantie... Wurde ja auch verlängert... Muss nächsten Mittwoch eh zum Händler 🙄

Hi,

ich habe den gleichen c30 und hatte beim letzten mal Tanken das selbe problem. Ständig hat die Pistole den Tankvorgang abgebrochen.
Was hat denn die Werkstatt zu dem Problem gesagt?

Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von philipp0912


Hi,

ich habe den gleichen c30 und hatte beim letzten mal Tanken das selbe problem. Ständig hat die Pistole den Tankvorgang abgebrochen.
Was hat denn die Werkstatt zu dem Problem gesagt?

Grüße
Philipp

Moin!

Man meinte, es wäre nur etwas gefroren... Habe gestern Abend bei +2° versucht zu tanken. Ging nicht voll 🙁

Mir stellt sich die Frage was da einfrieren soll😕

Hat der Meister mal erklärt😕

Zitat:

Original geschrieben von japmaster



Mir stellt sich die Frage was da einfrieren soll😕

Hat der Meister mal erklärt😕

Hallo Uwe

Ich war seit Samstag nicht mehr da... Müsste aber Morgen oder nächste Woche nochmal hin. Paar Sachen klären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen