C20XE Leistungsteigerung (Kopfbearbeitung selber machen!)

Opel Kadett E

guten abend🙂 ich wollte euch mal fragen, ob jemand erfahrung mit der bearbeitung von einen C20XE kopf hat (konkret würde ich gern den ein- bzw auslass erweitern) nun stellt sich aber die frage wie ich dass am besten anstell! (ich bin zerspaner, und könnt es natürlich fräsen, nur wie?! also welche form welchen Ø usw. ! vielleicht hat jemand erfahrung damit und könnte mir sogar eine zeichnung vom fertigen kopf geben (also ein und auslassseite) und wenn jemand noch bilder vom ein- und auslass hat, welcher unbearbeitet ist, dann würde ich mich auch darüber sehr freuen!

ich würde dann auch noch nockenwellen kaufen und dann das ganze aufeinander abstimmen🙂 (wenn ich genug zeit hab, würde ich mir auch gern die einzeldrossel genauer ansehen)
aber vorerst soll dass mal reichen

mfg und danke schonmal
markus

29 Antworten

Vauxhall corsa, ich denke du weißt schon was ich meine und das wir da einer Meinung sind.. Das es möglich ist den Motor zu tunen und das sehr gut ist mir auch klar. Wir hatten mal einen mit 312 PS auf der Rolle.

HI!
Geht alles nur ein Frage des Geldes und für welchen Einsatzzweck der Motor gebaut wird.

Weißte ja selber ein Straßenmotor muss andere Kriteren erfüllen wir ein Rennmotor etc..

Der Motor wurde für Bergrennen genutzt und wurde ausschließlich dafür gebaut.

die formel 3 motoren hatte auch max. 310 ps 😉

Ähnliche Themen

hi!
war dann aber kein XE sondern ein CIH mit abgesägtem 24V kopf oder?😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


die formel 3 motoren hatte auch max. 310 ps 😉

Deshalb ja der abgesägte 24V Kopf mit mehr Fleisch🙂

Dazu kann ich dir leider nichts sagen!

das mit den Formel3 Motoren ist ne andere sache. dort wurden schon xe Motoren gefahren die in Sachen Leistung einem 2Liter Diesel entsprachen. Ist auch immer eine Sache der Rennleitung und deren bestimmungen.

HI!
Der Motor war für Bergrennen Gruppe H?Im Kadett C nehme ich mal an.😉

Da werden bzw müssen CIH Unterbauten verbaut sein und da kommt dann der abgesägte 24V Kopf drauf weil diese A im Gegensatz zum XE Kopf drauf past und B mehr Potenzial hat.Kommt dann auch mit 312PS hin auf dem Level liegt auch der Risse 2liter16V vom Hovemann genauso wie vom Schmidt der Gerent Motor..

ähh vauxi die abgesägten dinger sind doch nur c30se die abgesägt wurden. Die haben doch nix mit dem XE zu tun 😕

HI!
Die Formel 3 Motorn sind auf dem XE Motor aufgebaut und die Bergrenn bzw Gruppe H 2liter16V Motor basieren auf CIH Unterbau mit abgesägtem 24V Kopf..

ahh so ja klar die CIH dinger kenn ich. Haben irgendwas mit 240 PS (je nach dem halt)

@vauxhall corsa: ich sage dazu nichts weil ich es nicht weiß. Nur von diesen Motoren gibt es nicht viele. Vielleicht verstehst du das.

hi!
Jupp stimmt gibt es auch nicht viele von weil nicht jeder Tuner in der Lage ist über 300PS aus so einem Gruppe H Bergrennmotor rauszuholen und das standfest für ein Rennwochenende.

Ich kenne 3 Tuner die solche Motorn am laufen haben Risse,Gerent und Böhm.

Hi erstmal zusammen,

zum eigentlichen thema zurückzukommen,
tuning selber machen ist sehr schwer,da du genauso wie ich zerspaner bist
kann ich dir nur eins sagen: VERGISS ES (zuviel aufwandt für einen kopf) glaub mir!!
Was ich dir empfehlen kann sind alle
-übergänge zu glätten (keine verwirbelungen),
-brennräume polieren (keine rückstände mehr),
-deinen Einlass auf die maße der ansaugbrücke anpassen (keine verwirbelungen),
-deinen Auslass auf die maße vom fächer anpassen (keine verwirbelungen),
-deinen Fächer säubern und jede schweißperle und schweißnaht entfernen (keine verwirbelungen)
-Pleuel und Kurbelwelle polieren (weniger wiederstand, motor tut sich leichter)
-dieselben Feinwuchten

..................falls jemand fräg warum?? kennt ihr den unterschied von einer feile und einer nadel??? was
geht wohl leichter durch ein Kaugummi???????...................

Bringt nicht viel PS aber dein Motor geht viel besser!!!!!!!!

Grüssle an alle

Ach PS.: Hab auch so nen cih mit nem abgesägten omega kopf drauf, es ist der SE kopf!!!!!
Und Ps mässig ist von 220PS bis 350Ps alles machbar, muss halt der geldbeutel mitspielen!!

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Jupp stimmt gibt es auch nicht viele von weil nicht jeder Tuner in der Lage ist über 300PS aus so einem Gruppe H Bergrennmotor rauszuholen und das standfest für ein Rennwochenende.

Ich kenne 3 Tuner die solche Motorn am laufen haben Risse,Gerent und Böhm.

es gibt soooooo viele leute wo die motoren selber machen das glaubt ihr garnicht....

es ist nicht wirklich schwer...

Grüssle an alle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen