1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. c20xe braucht mehr Leistung,was tun ?

c20xe braucht mehr Leistung,was tun ?

Moin,
fahre in einem ASCONA C einen c20xe,allerdings nicht auf der Straße sondern auf Stoppelfeldrennen.Letztes Jahr wurde er hinten ziehmlich zusammen geschoben,und mußte ein neues Heck bauen.Jetzt ist er auch schwerer geworden und auch nich mehr so spritzig.Also der Golf 16v ist schneller.
Motor ist soweit orginal,hab nur n Rotkäppchen drauf,leichtere Schwungscheibe.
Hat einer vieleicht mal n paar Ratschläge?
Was ist mit scharfen Nockenwellen ?Ventilfedern ? Cossi Kopf ? Und wo oder wer hätte was ?
Danke erstmal
gruß Bügel13

Ähnliche Themen
10 Antworten

hi!
mal die suchfunktion genutz?da thema war hier schon öfters..

du must halt sagen was wilst an geld anlegen?
wo möchtest mehrleistung haben?
wieviel mehrleistung möchtest du?

stärkere Ventilfedern und ein Coscast Kopf bringen keine Mehrleistung...
der Cossi Kopf ist bloss von einem anderen Zulieferer und hat von Haus aus wohl keine Probleme mit Öl-und Wasserschäden am Zylinderkopf, ansonsten hat ein KS Kopf glaube ich keine Nachteile, insbesondere nciht leistungsmäßig...

Nockenwelle ist immer ein guter Ansatz. Die 272° Nocken von Risse-Motorsport kann ich empfehlen. Leistung ca ab 2500 ausreichend vorhanden, geht dann bis ca 6600-6800 gut vorwärts. Mehrleistung insgesamt so 11-13ps. Bin die im Astra F GSi selbst das ein oder andere mal gefahren und fand 'se sehr harmonisch.
Der Astra hatte übrigens einen einstellbaren Benzindruckregler der auf 0,3bar mehr eingestellt war, was sich mit den Nocken in einem insgesamt harmonischeren Motorlauf ausgewirkt hat.
Hast du schon eine Chip Anpassung ? EDS, Vmax, Kreis, Dbilas, DSOP usw... bieten so etwas an. Bietet dann etwas besseren Anzug über den gesamten Drehzahlbereich, auch wenn es insgesamt nur so 4-5ps bringt, zumindest aber von unten bis oben.
Auspuffanlage ? Wa haste denn da ? Stoppelfeld... gibts da ein Reglement ? Ansonsten einfach ein schönes durchgehendes 60mm Rohr ab Hosenrohr oder so...
Ansonsten evtl Gruppe-A Anlage und Metallkat, zb 200zeller von unifit einschweißen.

c20xe tuning gibts viel... von Einsteigerklasse 10ps 500€ bis 20.000€ 280ps Rennmotor Kit... schau mal unter risse-motorsport, dsop, vmax, eds, kaul, kreis, imotec gmbh usw...

Ist dein Motor denn noch fit in puncto Kompression, Ölverbrauch und generell mechanischem Verschleiß ? Sonst würde ich men Geld eher in eine Revison investieren...
Also vorm Tuning evtl mal Kompression messen usw, und mal auf einen modernen Prüfstand, damit man sieht ob sich Tuning auch noch lohnt.

Erstmal vielen dank ,für die fixe Antwort.....
Ausgeben,wollte ich so zwischen 500 und 1000€.Aber sollte wohl wirklich erstmal feststellen,was so die Kompresssion sagt,bevor mann was investiert.
Den Cossi dacht ich,weil er schon ziehmlich in die fresse kriegt,1,2 Gang vollgas,bis teilweise Drehzahlbegrenzer.Auspuff,ist egal,da gibt es keine Vorschriften,kann ,
mann bauen wie mann will.
was nimt mann für einen Cossi ,ist das egal.?
gruß Bügel13

hi!
1,2 gang vollgas?ich denke du willst rennen fahrn auf dem acker?das heißt kurzes getriebe rein und dann nur vollgas alle gänge bis begrenzer usw..das ist rennen 😁
cossi oder nicht ist egal ändert nichts an der leistung..

für 500-1000eur bekommst nicht viel..würd ich an deiner stelle ein paar gute nockenwellen für holen und gut..nur kannste da nur straßenwellen mit humanen hub fahrn.weil für richtig rennwellen muste ventiltaschen tiefer fräsen,nocke einmessen usw..
so ohne änderungen kannste max die 272 dbilas welle fahrn.bei der 276 und serientaschen muss di welle schon eingemessen werden vom fachmann..

Auspuff einfach Serie lassen , lediglich den Kat raus und gegen ein Rohr ersetzen , das reicht vollkommen !
Auslässe im Bereich wo die zusammen kommen zum Krümmer hin vergrößern , die sind dort recht klein gehalten , bringt dir untenraus mehr Drehmoment !
Ich war damit sehr zufrieden was die Leistung angeht , bevor du dir andere Nocken kaufst , probier das erst mal aus !

hi!
bloss nicht kat raus...bei cross bzw stoppelrennen werden oft genug die wagen vom dmsb usw nach funktiontüchtigen kats geprüft..haste keinen drunter biste erstmal das ganze jahr gesperrt,dann ist nichts mehr mit rennen fahrn..

Moin....
kat ist draußen,brauchen wir nicht,intressiert keinen.Bei dem Rennen wird das nicht kontolliert.
Der Auspuff geht zur Seite raus hoch in den innenraum und zur Seite raus.Vieleicht doch besser gerade nach hinten raus,wegen Staudruck ?
Getriebe wurde schon kürzer übersetzt 1,2 und 3.
Was ist mit Kanäle polieren ?
Kriegt mann die 272 Nockenwellen gebraucht ?
Was muß mann für n Cossi Kopf hinlegen ,und ist egal welcher 400 er oder 700 er ?
Wollte ihn nicht wegen leistung ,sondern mehr wegen haltbarkeit.
Habt ihr ne Adresse wegen Nockenwellen und verstärkte federn ?
Danke im vorraus für die Antworten
auf www.buegel-homepage.de.vu gibt es eine Rubrik Stoppelfeld,da ist er abgebildet,wenn du lust hast,schau doch mal rein.
Gruß Bügel13

Soweit ich mich erinnere haben einige Leute gemeint ein reparierter KS Kopf ist sogar besser als der Cossi.

Bezüglich Nocke schau mal z.b. bei www.risse-motorsport.de

hi!
"kat ist draußen,brauchen wir nicht,intressiert keinen.Bei dem Rennen wird das nicht kontolliert."
verlass dich da nicht drauf,das haben andere auch gedacht die rally cross fahrn und dann den rest des jahres gesperrt waren..beim bergrennen wurde dieses jahr auch bei manchen leuten zum ersten mal der kat kontrolliert und was war nun ist der titelanwärter bis ende des jahres gesperrt und verliert dadurch seinen titel und 2 andere wurden gleich mit gesperrt..also da würd ich lieber nen sportkat drunter hängen,aber muss jeder selber wissen..

"Getriebe wurde schon kürzer übersetzt 1,2 und 3."
das dann aber dumm gelaufen mit nem kurzen ersten gang kommst am start auf dem acker nicht weg..der erste muss lang sein der 2 mittelmäßig und ab 3 gang kurz..

"Was ist mit Kanäle polieren ?"
bringt nur nachteile..wenn dann kanäle glätten,bringt aber auch nicht viel von daher wenn dann richtig strömungsgünstig bearbeiten lassen,denn rest kannst dir schenken..

"Kriegt mann die 272 Nockenwellen gebraucht ?"
das eine straßenwelle wie gesagt,für rallycross muss da was anderes her..vorteil der 272 halt nur wenn eingemessen das die kolben serie bleiben können..

"Habt ihr ne Adresse wegen Nockenwellen und verstärkte federn ?"
verstärkte federn klauen leistung und belasten den ventiltrieb,also wenn vom hersteller nicht gefordert bei serienventilfedern bleiben..

Kaul hat "günstige" Nocken.

Ansonsten wirds beim C20XE dann aber weit mehr als 1000 €... Für Ventiltaschen in "neue" Kolben, neue Ringe evtl neu B&H, die gesamten Dichtungen und dann biste noch net wirklich weit mit nem Satz Nocken.

Am Fächer die Nähte nach aussen verlegen usw.. bringt auch ein wenig Ansprechverhalten.

Dann noch ne RAM drauf oder was RAM ähnliches in Eigenregie 😉 GOGOGO

Deine Antwort
Ähnliche Themen