C 70 2.0 D -Vebrauch

Volvo C70 2 (M)

Hab meinen C70 2.0 D seit 3 Tagen,soweit ist auch alles ok,nur der Verbrauch hat mich nur etwas erschreckt...
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei sage und schreibe 9,1 Litern!! (Ich lass den Motor nur bis max. 3000 Touren drehn und "trete" ihn nicht)

Das find ich schon etwas viel oder ist das normal????

Beispiel meinen alten Alfa 156 2.4 D hab ich mit 6,8 Litern gefahrn und hab ihn getreten wie nix gutes...

Muss ich mich mit diesem Verbrauch abfinden oder reguliert sich das noch nach unten??

Beste Antwort im Thema

Als ich meinen V50 2.0D bekam habe ich den verbrauch rund 8,4 liter gehabt. Nach 4 Monaten habe ich 6,5.

Es liegt an der Fahrweise. Mit meiner Ehefrau Renault Clio 1.2 kann ich auch 12 liter fahren und auch 4 liter.

Bei mir war der 6te gang neu ( hatte bisher nur 5 gang) bis ich ihn richtig zu benutzen angefangen habe war der verbrauch so hoch, tja und nach 4 Monaten drehe ich maximal 2500 aber eher um die 2000....

Etwas muss man sparen wenn meine Toyota Supra 18 liter Super nimmt :-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nach rund 800 km will ich mich verbrauchsbezogen auch zu Wort melden:
BC sächt: 7,3 Liter auf 100 km
Tanke sächt: 7,4 Liter auf 100 km ( das ist soweit o.k.)

Heute Morgen über eine Strecke von ca. 110 km sächt der BC 6,8 Liter auf 100 km.
Ich fahre mit dem Burschen recht viel Autobahn, und wegen der Gegebenheiten selten über 130 km/h. Die Cruise-Control ist schon komfortabel 😉 Erfahrungsgemäß geht der Verbrauch noch spürbar runter - ich werde berichten.

Gruß
Torsten

Zum einen geht der Verbrauch in den ersten 10000 km von selbst runter, da sich der Motor in dieser Zeit einfährt. Zum anderen weisst Du nach diesen Kilometern sehr genau wann das Auto was verbraucht und man richtet sich dann auch danach. Die Kiste mal so richtig "Treten" tut ein übriges zum Einfahren. Es sollte aber auch klar sein, dass die vom Hersteller verursachte Erwartungshaltung in den wenigsten Fällen eingehalten wird. Ich denke 7 Liter bei normaler Fahrweise sind bei diesem schweren Auto schon ok.

PS: Spritmonitor ist auch nur Schwxxxvergleich.

Hi Leute,
ich habe eine V50 1,6D. Den fahre ich mit durchschnittlich 5,4l auf 100km.
Bin zu 90% auf den BAB unterwegs und nicht schneller als 130 km/h.
Jetzt weiss ich aber nicht,ob der 2,0D viel schwerer ist als der 1,6D.

Gruß
ronnyV50

Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


Hi Leute,
ich habe eine V50 1,6D. Den fahre ich mit durchschnittlich 5,4l auf 100km.
Bin zu 90% auf den BAB unterwegs und nicht schneller als 130 km/h.
Jetzt weiss ich aber nicht,ob der 2,0D viel schwerer ist als der 1,6D.

Gruß
ronnyV50

C30 1.6D - 1373 kg

C30 2.0D - 1421 kg

C30 D5 - 1465 kg

C30 T5 - 1422 kg

V50 1.6D - 1416 kg
V50 2.0D - 1472 kg
V50 D5 - 1519 kg
V50 T5 - 1487 kg

C70 2.0D - 1706 kg
C70 D5 - 1749 kg
C70 T5 - 1711 kg

also die paar hundert Kilo (C70) machen schon was aus an verbrauch.

Mit meinem C30 2.0D von Tux (AT) nach München habe ich 5.1L/100km letzte WE verbraucht, BC z.Z 6.3L/100km

Ähnliche Themen

Zitat:

...C70 2.0D - 1706 kg
....also die paar hundert Kilo (C70) machen schon was aus an verbrauch.

....

C70 2.0D incl. elkman - 1806 kg 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen