C 180 oder C 350 ?
Hallo,
ich bin neu und habe mich hier schon einige Male durchgelesen und denke, dass ihr mir bei einer Kaufentscheidung behilflich sein könnt :-)
Und zwar fällt mir die Entscheidung zwischen einem C 180 und einem C 350 sehr schwer....
Den C 180 CGI hatte ich einmal von Mercedes als Ersatzfahrzeug, als mein Wagen in der Inspektion war.
Ich fand den 180er trotz der "kleinen" Maschine ziemlich flink und auch völlig ausreichend für den Alltag. Man hatte immer Leistung, wenn man sie benötigt hatte und sonst konnte ich nichts Negatives feststellen.
Einige Tage darauf habe ich eine Probefahrt mit dem C 350 er gemacht. Allerdings eine etwas "ältere" - Bj. 08 oder 09 war das.
Vom Innenraum war ich nicht so "sehr" begeistert, da der 350er ein ausfahrbares Comand Online hatte.... Mir persönlich gefällt es besser, wenn es fest verbaut ist, wie es beim 180er war.
Nun ja - aber sonst ging eigentlich alles. Vor allem von der V6 Maschine war ich sehr angetan 😁 Das kann man gar nicht mit dem 180er vergleichen..... einfach nur traumhaft, wie der 350er nach vorne maschiert.
Nun muss ich mich allerdings entscheiden.
- C180 = Bj. 11 oder sogar 12..... relativ neues Fahrzeug. Gerade mal 12.000 KM runter und halt so gut wie "neu".
- C350 = Bj. 08 oder 09..... älteres Model, ca. 45.000 KM runter - aber dafür richtig Fahrspaß und ein Dauergrinsen im Gesicht 🙂
Preislich liegen die beiden Fahrzeuge fast gleich. Wobei der 350er ca. 2500 Euro teurer ist....
Vielleicht hilft euch das weiter:
Jährliche KM: ca. 15.000 KM
Zweck: Nur Privat. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich ein anderes Auto, da ich täglich ca. 120 KM zurücklege.
Strecken: 40% Stadt / 40% Bundes/Land/Kreisstraßen / 20% Autobahn. Alle 2 bis 3 Monate fahre ich von Bremerhaven nach Düsseldorf. Auf der Autobahn möchte ich auch etwas "flott" unterwegs sein. Natürlich nur im Rahmen der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten. Falls es allerdings keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, drücke ich das Gaspedal schon gerne durch. Also sportliches Fahren ist auch erwünscht - allerdings gleite ich auch gerne..... 60% Komfort / 40% sportlich - so kann man mich eher einstufen.
Mein zukünftiges Fahrzeug möchte ich auch schon etwas länger behalten.... Also schon so 5 - 8 Jahre.
Daher ist es mir schon wichtig, dass das Fahrzeug recht robust ist.
Man kann schon sagen, dass der 350er robuster und langlebiger ist, als der 180er - oder?
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Tag!
Viele Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
die kritische Serie der M272 wurde nicht im 204er C-Klasse (da zu jung) verbaut, somit besteht hier kein Risiko, dass man ein kariöses Kettenrad abbekommt.
Als verwöhnter Sechsenderfahrer kommt für mich eh nur ein Motor von den beiden in Frage. Aber mal im Ernst: Der 350iger ist ein Vormopf-204er und der der 180iger ist ein Mopf-204er. Da die Mopf erhebliche Verbesserungen brachte, ist dies ein Pluspunkt. Dazu kommt der Unterschied im Unterhalt. Beim 180iger muss man jedoch noch nachfragen, ob's noch der alte M271 Evo und schon der neue M274 ist. Durch die unterschiedlichen Hubräume kann man die aber schön unterscheiden.
Rechne Dir die Fixkosten einmal im Vergleich durch. Beim Verbrauch musst Du beim 350iger aus der M272 mit um die 9-10 l/100 km (bei forcierter Fahrweise auch locker um die 12 l/100km) rechnen. Wird der 350iger getreten, macht's zwar Spaß, aber die Rechnung wird Dir dann mit locker 13+ l/100km präsentiert. Zwar ist der Turbo-R4 auch kein Kostverächter (gerade der M271), aber unterhalb des M272 bleibt er i.d.R. schon (dies ist erst mit dem neuen 350iger mit dem M276, 306 PS anders).
Schau' auch einfach mal ins 204-Forum. Da wirst Du viele Infos finden.
Viele Grüße
Peter
9 Antworten
Alt gegen Neu? Mmmmhhh ich sag Neu.
350...waren das nicht die motoren mit den defekten am kettenrad?
Zitat:
Original geschrieben von Christian2288
Man kann schon sagen, dass der 350er robuster und langlebiger ist, als der 180er - oder?
Nein, kann man so pauschal nicht.
Der 350er sollte der M272-Motor sein. Im Grunde auch sehr solide, allerdings wie John-Doe gesagt hat anfangs mit Problemen an der Ausgleichswelle (genauer: Materialverschleiß an einem Zahnrad).
Bei einem Modell aus 2008 oder 2009 sollte das Problem aber bereits beseitigt sein.
Allerdings gilt auch hier: man kann Glück oder Pech haben. Ich würde den Motor deshalb nicht unzuverlässig nennen.
Wenn dein Herz für den 350er schlägt, nimm den. Ansonsten wirst du dich später immer fragen, wie es mit dem 350er gewesen wäre.
Sei dir aber darüber bewusst, dass der 350er auch im Unterhalt einiges mehr kostet als der 180er. Das fängt bei der Steuer an, geht weiter über die Versicherung, Wartung, Ersatzteile, etc.
Wenn du dir eine C-Klasse aus '11 oder '12 leisten kannst, wirst du aber auch am 350er nicht verhungern.
Letztlich kann dir hier keiner die Entscheidung abnehmen.
Hallo ins Forum,
die kritische Serie der M272 wurde nicht im 204er C-Klasse (da zu jung) verbaut, somit besteht hier kein Risiko, dass man ein kariöses Kettenrad abbekommt.
Als verwöhnter Sechsenderfahrer kommt für mich eh nur ein Motor von den beiden in Frage. Aber mal im Ernst: Der 350iger ist ein Vormopf-204er und der der 180iger ist ein Mopf-204er. Da die Mopf erhebliche Verbesserungen brachte, ist dies ein Pluspunkt. Dazu kommt der Unterschied im Unterhalt. Beim 180iger muss man jedoch noch nachfragen, ob's noch der alte M271 Evo und schon der neue M274 ist. Durch die unterschiedlichen Hubräume kann man die aber schön unterscheiden.
Rechne Dir die Fixkosten einmal im Vergleich durch. Beim Verbrauch musst Du beim 350iger aus der M272 mit um die 9-10 l/100 km (bei forcierter Fahrweise auch locker um die 12 l/100km) rechnen. Wird der 350iger getreten, macht's zwar Spaß, aber die Rechnung wird Dir dann mit locker 13+ l/100km präsentiert. Zwar ist der Turbo-R4 auch kein Kostverächter (gerade der M271), aber unterhalb des M272 bleibt er i.d.R. schon (dies ist erst mit dem neuen 350iger mit dem M276, 306 PS anders).
Schau' auch einfach mal ins 204-Forum. Da wirst Du viele Infos finden.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
erstmal vielen lieben Dank für die zahlreichen sowie hilfreichen Antworten 🙂
Also kurz und knapp: Der 350er ab Bj. 08 oder auch 09 hat keine Probleme mit dem Kettenrad?
Da ich noch single bin und sonst keine relativ hohen Ausgaben habe, ist mir der Unterschied vom 180er zu dem 350er zwar nicht "egal" - aber es ist nicht so schlimm, wenn es ein wenig teurer wird. Die Unterhaltskosten habe ich schon durchgerechnet / verglichen und den Mehrpreis würde noch in Kauf nehmen.
Im Vordergrund sollte schon die Zuverlässigkeit stehen. Eine bessere Zuverlässigkeit habe ich demnach eher beim 180er - da Mopf / neuwertiger / wenig KM ?
Aber.....
Angenommen ich würde den C 350er , Bj. Ende 2011 / also Mopf nehmen.... dann wäre dieser die bessere Wahl - oder?
Ich hänge eigentlich schon am C350er..... wegen der tollen Leistung 😁 Allerdings war das ja ein Vormopf und somit war er ja nicht so "ausgereift" , wie der C180er....
Die Frage ist nun, ob ich für einen C350er Mopf einen deutlichen Aufpreis zahle - oder ob ich den 180er nehme. Der 180er wäre fast vollausgestattet, sogar mit AMG-Styling. Pluspunkt wäre noch: Der Wagen ist relativ neuwertig und hat erst 12.000KM.....
Das ist wirklich eine schwere Entscheidung.....
Viele Grüße,
Christian
Ich denke für einen gleichwertigen 350er wirst locker 5000 € mehr in die Hand nehmen dürfen. Wenn du dir das Leisten kannst Why not!
Spaß > Neu
So einfach ist das
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Christian2288
Also kurz und knapp: Der 350er ab Bj. 08 oder auch 09 hat keine Probleme mit dem Kettenrad?
ja, im 204er kein Problem.
Zitat:
Angenommen ich würde den C 350er , Bj. Ende 2011 / also Mopf nehmen.... dann wäre dieser die bessere Wahl - oder?
Damit machst Du ein ganz neues Thema auf. Ab Mopf wurde im 204er beim 350iger nicht mehr der M272 DE35 sondern der neue M276 E35DES eingesetzt. Gleichzeitig stiegt die Leistung von 292 PS auf 306 PS an, aber senkte sich der Verbrauch spürbar (hab' da meine eigenen Erfahrungen, allerdings im E).
Wenn's finanziell drin ist, ist dies die sicher bessere Wahl, da der Mopf doch in einigen Punkten verbessert wurde.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Christian2288
Also kurz und knapp: Der 350er ab Bj. 08 oder auch 09 hat keine Probleme mit dem Kettenrad?Im Vordergrund sollte schon die Zuverlässigkeit stehen. Eine bessere Zuverlässigkeit habe ich demnach eher beim 180er - da Mopf / neuwertiger / wenig KM ?
Angenommen ich würde den C 350er , Bj. Ende 2011 / also Mopf nehmen.... dann wäre dieser die bessere Wahl - oder?
Das ist wirklich eine schwere Entscheidung.....
zu 1: Ja. Die "Problemmotoren" stammen aus den Baujahren 2004 / 2005, wenn ich mich recht erinnere. Aber dazu hat ja 212059 schon was gesagt.
Die bessere Wahl ist immer das gepflegtere Auto. Die Kilometer und das Alter sind da eher zweitrangig. Lieber den Langstrecken-Dauerläufer als den Kurzstrecken-Heizer. Lässt sich natürlich immer schwer nachvollziehen, wie das Auto bewegt wurde.
Wenn auch der 350er als MoPf drin ist, würde ich auf jeden Fall den nehmen.
Ein weiser Mann hat nämlich mal gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von Zodius
Spaß > Neu
😉
Wie hoch der Aufpreis zwischen 180er und 350er MoPf ist, kannst du ja selbst bei mobile & Co. rausfinden.
Thema AMG-Paket:
Lieber mehr Sein als Schein. Also lieber Leistung haben, als nur nach Leistung aussehen.
Der Idealfall wäre natürlich ein 350er MoPf mit AMG-Paket. Aber der dürfte wirklich mehrere Tausender über dem 180er liegen.
Da kannst auch einfach etwas später 1,5k in die Hand nehmen und Schürzen und Schweller nachrüsten, wenns nur um die Optik geht.