Busfahrer ignorieren STOP Signal für Busse

Wir haben ja gerade die Diskussion um einen Linienbusfahrer der ein Moped übersehen hat. In dem Zusammenhang fiel mir eine Sache ein, die man hier in W. 😉 täglich am Hauptbahnhof beobachten kann. Da wurde vor ca. 2 Jahren ein Busbahnhof eingerichtet mit eigener Busspur. Aus einer Richtung müssen die Busse eine LINKS Abbiegespur die nur für Busse ist, nutzen. Damit die ankommenden Busse die Straße nun ungestört queren können, gibt es eine Ampel die für den Gegenverkehr ROT zeigt, wenn ein Bus abbiegen möchte. Die Busse haben ein eigenes Signal in Form eines weißen Dreieck. Die Ampel schaltet nun mit Verzögerung, wenn ein Bus in die Abbiegespur einbiegt. Soweit die Theorie!
In der Praxis sieht es allerdings so aus, dass ein abbiegender Bus zu 90% schon abbiegt BEVOR die Ampel für den Gegenverkehr ROT zeigt. Die Fahrer ignorieren also das Signal für sie, was ganz klar HALT zeigt.
Die Folge ist, der Gegenverkehr wird nun Sekunden später durch die ROTE Ampel gestoppt, obwohl der Bus bereits an seinem Ziel angekommen ist und die Abbiegespur längst verlassen hat.
Mein entsprechender Hinweis an die Presse und das Busunternehmen wurde mit Erstaunen aufgenommen und der Antwort, das dürfte nichts ein. Allein die Praxis zeigt mir jeden Tag etwas anderes. Geändert hat sich NICHTS!
Nicht nur damals sondern auch noch heute frage ich mich, was denn dann die Signalanlage soll, wenn sie von den meisten Busfahrern ignoriert wird? Da ich kein Fachmann bin, weiß ich auch nicht, ob das absichtliche Ignorieren des für die Busse geltenden HALTE Signals so ist, als ob sie bei ROT über eine Ampel fahren?
Da hier auch Straßenbahnen fahren (nicht am Busbahnhof), die die gleichen Signale haben und auch von Bussen genutzt werden, frage ich mich was das soll?
Kann mir jemand die Frage beantworten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


… Ich bin etwas verwirrt ... 🙄…

Das ist uns auch ohne deinen explizieten Hinweis schon aufgefallen. 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ok, vielleicht kenne ich dieses Zeichen(bisher) nicht und habe es als STOP Signal gedeutet. Weil, auf der anderen Seite wird der Gegenverkehr durch eine ROT zeigende Lichtsignalanlage gestoppt!
Ein Stück weiter ist eine Kreuzung mit separater Lichtzeichenanlage für Busse. Gleiches Zeichen, dass dem haltenden Bus VORRANG vor dem anderen Verkehr gibt, er gefahrlos nach Links abbiegen kann. Wäre es nur ein VORFAHRT GEWÄHREN, warum fährt der Bus nicht einfach los wenn GRÜN ist und wartet bis für ALLE anderen ROT angezeigt wird? Ich bin etwas verwirrt ... 🙄
Ok, ich könnte nun sagen interessiert mich alles nicht mehr und ich versinke in stumpfsinniges brüten. Blöderweise bin ich an meiner Umwelt interessiert und mir fallen eben Dinge auf, die andere übersehen, die Gründe dafür sind mir nun mal momentan egal.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von STan.X


Das Dreieck der Lichtzeichenanlage ist mit diesem hier vergleichbar http://www.sicherestrassen.de/.../Frameaufbau.htm?...
Da hältst du ja auch nicht immer an.
Sorry, aber du hast schon meinen Beitrag gelesen? Der Bus löst durch eine Kontaktschleife einen Kontakt aus, der eine Ampel für den Gegenverkehr auf ROT stellt. Wo ist denn da bitte VORFAHRT GEWÄHREN?
Und, 2. Frage, wenn dieses Signal missachtet wird, warum wird es dann an anderen Stellen beachtet, an denen es auch um BEVORRECHTIGUNG geht? Ergibt für mich keinen Sinn!

Du hast schon meine Antwort gelesen?

Ich schreibe sie zum besseren Verständnis aber gerne nochmal.

Die Busfahrer verstoßen nicht gegen das Licht.

Den Sinn dieser Regelung mußt du bei der Stadtverwaltung erfragen.

so nochmal für Bootsmann, auch wenn er es nicht wahrhaben will, Du hast , wenn ich es richtig verstanden habe von einem Dreieck geschrieben, das bedeutet im Wortlaut, ein Dreieck mit der Spitze nach unten signalisiert freigegebene Fahrt in alle Richtungen und das schon seit einigen Jahrzehnten, aber Du kannst natürlich, wie Du ja selbst schon öfters angegeben hast auch in dieser Sache einen Anwalt bemühen.
Gruß

Das Dreieck hat einfach keine Stop-Bedeutung sondern das ein Abfahren unter Beachtung der Abbiegeregeln erlaubt ist. Mit anderen Worten eine grüne Ampel ohne Richtungsangabe. Schrägbalken links/rechts sind mit anderen Worten grüne Ampel mit dem entschprechendem Pfeil. Vertikaler Balken erklärt sich von selbst. Und der Querbalken ist das Stopsignal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


… Ich bin etwas verwirrt ... 🙄…

Das ist uns auch ohne deinen explizieten Hinweis schon aufgefallen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Ok, vielleicht kenne ich dieses Zeichen(bisher) nicht und habe es als STOP Signal gedeutet. Weil, auf der anderen Seite wird der Gegenverkehr durch eine ROT zeigende Lichtsignalanlage gestoppt!

Ich habe dir bereits in der ersten Antwort einen Link gegeben, der die Bedeutung der Zeichen klar stellt 😕

Die Busfahrer sehen wohl permanent ihr Dreieck, damit sie jederzeit Abbiegen können (falls sich schon vor dem rot Signal für den Gegenverkehr eine Lücke ergibt). Ergibt sich keine Lücke weil zu viel Verkehr herrscht schaltet die Ampel auf Rot damit der Bus trotzdem irgendwann mal abbiegen kann.
So würde ich diese Schaltung zumindest deuten...

Das weiße Dreieck in der Bus- und Straßenbahnlichtzeichenanlage ist nicht gleich ROT, sondern gleich "VORSICHT".

Der Bus darf fahren, müsste nur halten, wenn er Verkehr hat, der ihm gegenüber Vorfahrt hätte. jemand, der ihm als linksabbieger entgegen käme, hätte Vorfahrt, wenn der Bus der Linksabbieger wäre. Ist der Entgegenkommer der Linksabbieger, hätte der zu warten.

Aber ANfahren darf der Bus erst einmal auf jedem Fall beim weißen Dreieck.

Ein weißer Querstrich in der Bus- und Straßenbahnlichtzeichenanlage ist ROT gleichzusetzen. Nur der und nichts anderes.

Mit besten und so weiter

gut zu wissen nach 2,5 Jahren ...

Bei uns in der Schweiz sehen die Signale anders aus, ähnlich aber nicht gleich.
Doch selbst ich habe nach dem ersten durchlesen verstanden das dieses Signal für den Bus NICHT Stop heisst. Es bedeutet für ihn das er fahren kann aber vorsichtig sein muss.
Da ich im Startthread nirgends gelesen habe das die Busfahrer gefährlich vor anderen Verkehrsteilnehmern abbiegen, hat sich die Sache wohl erledigt. Denn nur wenn sie das tun würden, hätten sie das Signal missachtet.

Das auf der anderen Seite für die anderen Verkehrsteilnehmer rot wird, ist eigentlich logisch. Stell dir mal vor es herrscht Verkehr und es kommt ein Fahrzeug nach dem anderen, wann soll der Bus abbiegen? Damit er auch eine Chance bekommt, bekommen die anderen rot.
Das es jetzt hier scheinbar so blöd geschaltet ist das es rot wird obwohl der Bus schon längst nicht mehr dort steht ist sicherlich blöd. Aber hei, die 5 Sekunden wo du später nach Hause kommst wirst du hoffentlich überleben oder?

och menno, jetzt bin ich auch auf einen uralt Thread reingefallen.

Kiel-oben, nur weil du aktuell Ferien hast und es dir langweilig ist, lass die uralten Threads doch bitte dort wo sie sind, in der Versenkung.
Nach so langer Zeit interessiert es eigentlich niemanden mehr

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 29. August 2016 um 14:41:46 Uhr:


och menno, jetzt bin ich auch auf einen uralt Thread reingefallen.

Kiel-oben, nur weil du aktuell Ferien hast und es dir langweilig ist, lass die uralten Threads doch bitte dort wo sie sind, in der Versenkung.
Nach so langer Zeit interessiert es eigentlich niemanden mehr

Er hat schon den nächsten Untoten ausgebudelt....😁

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 29. August 2016 um 14:41:46 Uhr:


och menno, jetzt bin ich auch auf einen uralt Thread reingefallen.

Kiel-oben, nur weil du aktuell Ferien hast und es dir langweilig ist, ....

Nein, es ist der alte Bootsmann22 😁😁

benzli2013

nur weil ich hier der Neue bin, muss ich noch lange nicht jeden alten Mist auch als in Stein gemeißelt hinnehmen.

Galleleio Gallelei kam auch nach 15.000 Jahren flacher Scheibe und gab der Erde eine Kugelform und hatte recht.

Und nein, es gibt KEINEN Datenschutz bei der Nennung von Städten, um weiter mit dem alten Mist in diesem Thread aufzuräumen.

Und nein, ich habe keine Ahnung, welche Stadt mit W. gemeint ist.

Und nein, ich habe weder Ferien, noch ist mir langweilig. Ich beginne gerade mich zu amüsieren.

Und ja, in der Schweiz sind die Signale andere. Es sind BAHNsignale, die für den Busverkehr mit der EInführung von O-Bussen entdeckt wurden. Die nun Straßenbahn- und O-Buslichtzeichenanlagensignale variieren von Staat zu Staat und wurden noch nicht von der EU harmonisiert, zu der die Schweiz noch nicht einmal gehört.

Manno.

Dann wären die Lichtzeichen nun noch einmal bestätigt und dabei kann es dann auch bleiben.

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen