Bremsenupgrade

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

Ich finde ich habe zu viel Kraftaufwand auf dem Bremspedal. Insbesondere wenn der Motor aus d.h. der BKV nicht aktiv ist, rolle ich auf jedem geringst geneigten Parkplatz dauernd u.a. gegen andere Fahrzeuge trotz Fuß auf der Bremse. Das nervt extrem! Aber auch bei Fahrt finde ich muss man sich ganz schön drauf stellen um eine hohe Verzögerung zu erreichen. Das war bei meinen beiden 270er T-Modellen der Fall und bei locker dutzend anderen Autos vorher nicht, daher frage ich:

a) Ist das eine "Besonderheit" des 210er?

b) Kann man da evtl. mit bissigeren Bremsbelägen entgegenwirken und wenn ja mit welchen? und / oder

c) Passten die Bremsen vom V8 "bolt on" auf den anderen Motorisierungen? Was bringen die?

26 Antworten

BTT: Kennt jemand Bremsbeläge mit einer weicheren/bissigeren Zusammensetzung?

Zitat:

Kennt jemand Bremsbeläge mit einer weicheren/bissigeren Zusammensetzung?

Ja,

diese

zum Beispiel.

Perfekter Grip bis zu 1000°C!😉

Der Satz für schlappe 325 € 🙄

Zitat:

Perfekter Grip bis zu 1000°C!😉

mmhm. dafür so gut wie keiner bis 400°. Ja, moin!

Zitat:

Der Satz für schlappe 325 € 🙄

In der Größenordnung liegt die V8 Bremsanlage.

Ich gehe jetzt aus dem Thema.

Ds das hat mit Straßenverkehr und normaler Bremsanlage nichts mehr zu tun.

Wenn du selbst nicht auf dem Bremsenprüfstand fahren möchtest bitte ich den Prüfingenieur bei deiner nächsten HU das Fahrzeug Rauszuziehen

Täte mir leid wenn dein rechter Fuß nicht stark genug ist den Wagen abzubremsen.
Aber das hast du ja verneint 🙂

Um mich nicht zu widerholen.

Na ja. 😉

So als Sofaexperte darf man sich aber schon darüber wundern, dass wohl mehrere hunderttausend 210er mit Schaltgetriebe in Umlauf gebracht und bewegt wurden... Und noch keiner hatte ähnliche Probleme... An wem oder was das nur liegt...?

Gruß

Jürgen

Wenn du mich fragst, dann liegt das an dem Minderwertigkeitskomplex einiger Menschen, dass beinahe jedes Thema an irgendeiner Stelle dahin abgleitet auf welche Art und Weise der TS nun Unrecht hat und Unfug treibt. Es wird zu oft der Zeigefinger hochgehoben und "herabblickend" irgendein Müll erzählt, der nichts mit der Technik zu tun hat.

Du hast das verallgemeinert...

SO wird das nichts

Ist leider so. Als ich bei einem anderen Wagen knapp 1000€ in die nächst größeren Bremssättel investiert habe 320mm VA und 280mm HA (oder so) habe ich gefragt was denn der beste Deal für Scheiben + Beläge wäre für rein zivile Nutzung fern ab vom jeglichen Rennsport und im Rahmen von etwa 500€ Budget... Der Shitstorm danach war unvorstellbar! Da meinte auch jeder zweite ich sei es nicht würdig mit solchen Vorstellungen auf der Straße unterwegs zu sein. Es wäre ja ein Skandal derart an seiner Bremse zu sparen! Ist egal dass man gerade in der Größenordnung des Fahrzeugwerts investiert und 20 Jahre alte rostige Teile gegen fabrikneue größere ersetzen möchte, der Idiot sieht nur sich und sein Ego in dem Moment.

Jetzt mal von Ego und Altro (oder wie das heißen mag) abgesehen: Besteht noch Handlungsbedarf?
Ich selbst habe ein solches Problem wie vom TS beschrieben bei einem Peugeot gehabt.
Da war dieser Unterdruckspeicher undicht bzw. sonstwie defekt. Er wurde ersetzt und gut war’s. Wenn man aber auch in einem Mercedes der (ehemals) oberen Mittelklasse immer wie beim alten Fünftonner der Bw aufs Pedal TRETEN muss, ist doch auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung…

Da führe ich einfach mal zur Werkstatt und ließe danach schauen… so wie es früher in der Steinzeit war, also vor dem Forum und diesem Internet…

Der weitere Verlauf würde mich schon interessieren.

Zitat:

@hoppenstedt1 schrieb am 4. Juli 2022 um 07:54:59 Uhr:



Da führe ich einfach mal zur Werkstatt und ließe danach schauen… so wie es früher in der Steinzeit war, also vor dem Forum und diesem Internet…

Das mag früher in der Steinzeit so gewesen sein. Heute wenn du mit so einem nicht offensichtlichen Fall (ich möchte es nicht mal Defekt nennen) hinkommst dann fängt die Werkstatt eins nach dem anderen auf Verdacht sehr teure Aggregate und Baugruppen zu wechseln. Auf deine Kosten selbsverständlich.

Zitat:

Der weitere Verlauf würde mich schon interessieren.

War letzte Woche beim TÜV, alles tip-top. Wenn die Bremsbeläge dann runter sind und mich mein Drang nach "schöner wohnen" überkommt, dann werde ich vlt. 1-2 Sachen ausprobieren von meinen Ideen. Erstmal habe ich andere Baustellen um die ich mich kümmern möchte.

Deine Antwort