Breitreifen
Hallo
Fahre seit 07.2008 einen Volvo c 70 mit 235 40 ZR 18 als Sommerreifen ,habe große Probleme mit der Bereifung,Spurrillen,Bremsen
liegt sehr hart,Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit
Mein Volvo Händler hat mir schon den 3 neuen Satz Reifen ( pirelli,Dunlop,Conti) verbaut,habe keine Änderung.
Denke jetzt über eine Kaufwandlung nach.Kann mir jemand mit änlichen Problemen Helfen.
12 Antworten
Also das Nachlaufen der Spurrillen wirst du sicher mit der Spureinstellung in den Griff bekommen. Das hatte ich mit meinem Wagen auch (Reifen 235/40R18).
Möglicherweise wird sich das Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit durch die Spureinstellung auch bessern. Weiss ich nicht, da in der Schweiz die Höchstgeschwindigkeit bei 120 liegt und mir da nie was aufgefallen ist. Evtl. kann der Sturz hinten (andere Querlenker) noch was dazu beitragen..
Der C70 mit den 18" ist schon signifikant härter mit den 18" als mit den 17". Spüre dies immer im Wechsel Winter/Sommerreifen. Wenn's dich stört, wieso dann nicht 17"?
Was ist das Problem mit den Bremsen?
Grüsse
Hi blumerose563,
hmmm welches Fahrwerk hast Du den, dynamisch, sport oder normal? Ist vielleicht eine blöde Frage, bin nicht im Bilde ob im C70 alle Varianten möglich sind.
gruss, volvovolvo
Beim C70 gab es Original nur ein Fahrwerk zur Wahl.
Ich hab auch die 18" im Sommer und mir wären die 17" im Sommer zu indirekt und zu weich.
Ich habe die Dunlop Sport Maxx TT drauf und mit diesen Reifen absolut keine Probleme. Mit diesen Reifen zieht er wie mit dem Messer durch die Kurve.
Und bei der Reifengröße ist es normal wenn der der ein oder anderen Spurrille nach läuft.
n@C70treiber - danke, wusste nicht das nur ein Fahrwerk erhältlich ist. Damit ist meine Idee hinfällig d.h. Erfahrung vom s40/v50 nicht relevant.
Bereits bei 17" 225 laufen die Räder Spurrillen nach, mindestens im Vergleich zur Originalbereifung. Dies ist in meinen Augen die für dieses Fahrzeug optimale Bereifung (mit 2.9 bar). 18" 225, Sportfahrwerk, fahre ich einen v50 ab und an - sieht gut aus ist aber recht hart!
Danke für die schnellen Antworten
Nochmals mein Problem.Ich habe den c 70 im juli 2008 nagelneu mit der Sommerbereifung 235/40 ZR 18 gekauft.
Ca. nach 4 Monaten habe ich das schlechte Fahrverhalten und einseitiges Bremsen (mal nach rechts mal nach Links )beanstandet.
Daraufhin hat Volvo die Achseistellung überprüft und neue Reifen (Dunlop vorher Pirelli) montiert.
Im November 2008 habe ich Winterreifen 215 - 17 Zoll bekommen keine Beanstandung, der Wagen lief sehr gut.
Im März habe ich wider die Sommerreifen montieren lassen , ca nach 2000 km das selbe Problem .
Nach mehrmaliger Reglamation und Achs-Spurprüfung durch Volvo bekamm ich wieder neue Reifen diesmal Conti.
Das Problem ist immernoch, Volvo nimmt keine Reklamation mehr an , obwohl das Problem bei Reifentests
durch zu breite Reifen zeitweise Ausfall von ESP, ABS, starken Spurillennachlaufen und sehr harter Federung ( man spürt jede Bodenwelle knalhart) bekannt ist. Jetzt fahre ich wieder mit Winterreifen und das Auto fährt super.
Ich würde gerne Wissen ob jemand änliche Probleme hat,oder ihrgentwelche Testergebnisse über 18 zoll - breitreifen auf c 70 hat.
Zitat:
Daraufhin hat Volvo die Achseistellung überprüft und neue Reifen (Dunlop vorher Pirelli) montiert.
Hat dein 🙂 die Spur/Achseinstellung nach Werksvorgaben überprüft oder die Spur auf die 235/40R18 angepasst?
By the way, hast du Mirzam-Felgen oder andere 18" zugekauft?
Mein Wagen hoppelte bei starken Spurrillen ziemlich fest links/rechts mit den 18" Sommerreifen (Mirzam), welches sich verstärkte über die Abnutzung des Reifens. Mit den 17" waren die selben Spurrillen kein Problem.
Ich kann mich noch errinnern, dass ich die Sommerreifen (welche ich in der 1.Saison mit der falschen Spureinstellung fuhr) zusammen mit der angepassten Spur ziemlich ein kriminelles Fahrverhalten ergaben. Der Wagen wollte je nach Fahrbahnbeschaffenheit im ersten Moment nicht wirklich in die Kurve (extremes Untersteuern). Diesen Satz schmiss ich dann in den Müll. Und mit den neuen Reifen war's kein Problem mehr..
Zitat:
Original geschrieben von blumerose563
Im November 2008 habe ich Winterreifen 215 - 17 Zoll bekommen keine Beanstandung, der Wagen lief sehr gut.
Vielleicht gibt es dort die Lösung : auch im Sommer 17" Felgen mit gute 215-er Reifen montieren
Auch der V50 lauft gern Spurrillen nach wenn man breite Reifen montiert - bereits deutlich spürbar wenn man von 195/60/15 zu 205/50/17 umstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
sehe ich genau so: das Fahrwerk ist nicht umsonst original mit max. 18" 215 bereift. 17" 225 geht auch noch aber wird der Querschnitt des Reifens noch schmäler bzw. der Reifen breiter, ist das Fahrwerk überfordert.Zitat:
...Mein Wagen hoppelte bei starken Spurrillen ziemlich fest links/rechts mit den 18" Sommerreifen (Mirzam), welches sich verstärkte über die Abnutzung des Reifens. Mit den 17" waren die selben Spurrillen kein Problem...
Evt. sind die 18" einfach nicht das Richtige für dich und du solltest eine Nummer kleiner nehmen. Das Fahrverhalten ist immer auch eine Gefühlssache.
Wenn du sagst sie sind dir zu hart dan musst einfach 17" oder 16" nehmen.
Für mich persönlich ist das Fahrwerk perfekt außer das er so ab 200 in Kurven mit Bodenwellen im Heck etwas unruhig wird.
Zitat:
sehe ich genau so: das Fahrwerk ist nicht umsonst original mit max. 18" 215 bereift.
Naja, der C70 ist original mit 235/40R18 bereift, was auf den 17" auf die Masse 215/50R17 (geht auch 205/50R17) oder 235/45R17 sind. Und zur Vollständigkeit 215/55R16 für die 16" wäre.
@Prancing Moose - pardon, Du hast natürlich recht mit Serienmässig 18" 235, habe ich nicht gewusst. Vermutlich ist das Fahrwerk auch modifiziert fürs Cabrio d.h. kann nicht mit s40/v50 verglichen werden.
Das Fahrwerk vom s40/v50 ist in Ordnung, besonders beim dynamischen ist Ford in Relation zum Preis des Wagens ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit/Sport gelungen. Die Qualität der Dämpfer ist aber nur durchschnittlich, mindestens meinte dies mein Reifen-Freundlicher, bei dem ich nach 3 Jahren einen Dämpfertest machen liess.
Hallo zusammen,
ich kann aus dem deutschen Katalog nicht erkennen, dass der C70 serienmäßig 18 Zoll Felgen hat.
Ich wundere mich hier auch ein bisschen über das 'Gejammer'. Das 235er 18 Zoll Reifen ziemlich hart gefedert sind und Spurrillen nachlaufen, kann man auch vor dem Kauf wissen. Das ist m.E. kein Volvo-Problem.
Grüße
volvo_f