Brauche mehr Schub

Hi Leute, hab ein Harman/Kardon System im S4 verbaut.

Endstufe hab ich ausgebaut. Jetzt hab ich die Hifonics Olympus Gen. XI drin und ein Hifonics Zeus 600W rms bandpass.

Die Anlage geht zwar für meine Verhältnisse sehr gut, aber wie das mit der Motorleistung so ist, spielt sich das auch beim Druck ähnlich an.

Die hochtöner reichen mir eigentlich vollkommen, ich steuere im moment den Woofer gebrückt mit der Hifonics und jeweils 1 kanal für 1 heckablagenbox.

Ich würde nun aber gerne noch ne Batterie einbauen, dazu noch eine 2 kanal Endstufe und einen Woofer dazu, damit der Bass noch ordentlicher andrückt.

Die Frage ist jetzt:

1. welche stufe
2. welchen woofer (er sollte bis in den mittelton bereich reinspielen können, weil der bandpass die höhen glaub ich nicht packt) vielleicht gibts da was.

3. er sollte klein sein, weil im kofferraum nicht so viel platz ist, bzw wie soll ich den einbauen, so dass keine auslöschungen durch phasenverschiebungen der schallwellen zustande kommen.

bitte um hilfe.

23 Antworten

Wenn ich dich richtig verstehe, brauchst du noch TM für den Rearfill, oder?
Der Druck kommt aber vom Sub, d.h. schmeiß den Hifonics raus und hol dir einen größeren.
Ich versteh zwar nicht, warum du den Sub bis in die Mitten laufen lassen willst, aber OK. Hol dir einfach noch ein paar Kickbässe für den Bereich von ca.80 - 4000Hz. Es wird zwar nix am Druck ändern aber dann hast du deine Mitten im Rear.

Ach ja, ich hab da noch 2 x 20cm TM´s von AMA rumliegen(neu). Die sind aber eher was für das Audiophile.

ok, was sind TMs ?

und ja, eigentlich will ich nur mehr druck, aber bekomme ich mit einem anderen woofer wirklich mehr druck zusammen nur weil er grösser ist?

TM´s sind Tief- Mitteltöner, bekannt aus den 2-Wegesystemen.
Mit größer meine ich von der Leistung her größer oder mit mehr dB(Schalldruck).
Wenn du mit Hifinics soweit zufrieden bist, dann hol dir den "Hifonics ZX12Dual Zeus Bandpass ZX 12 Dual 900 watt rms", ansonsten gibt es auch noch andere Firmen. Ich habe gute Erfahrungen mit Helix gemacht, finde Helix aber eher gut für den Einsatz in "Klangsystemen".
Desweiteren kenn ich keinen richtigen Sub, der bis 4000Hz spielt.

aber bringt der bandpass dann was, wennd ie endstufe gebrückt auf 2 kanälen isngesamt nur 400 watt rms bringt?

Hast du es mal so versucht, wie ich es hier mal erklärt hab?

http://www.motor-talk.de/t843231/f71/s/thread.html

TM´s sind Tiefmitteltöner? Also bis vorhin waren das noch TMT´s...

Den Hifonics Bandpass kannst vergessen außer laut kann der nichts, der dröhnt nur und klingt absolut beschiss**.
Desweiteren ist es im S4 nichts mit einfach Kiste in den Kofferraum und ab gehts...
Da brauchst entweder einen Bandpass wo die BR-Rohre durch die Hutablage spielen oder die BR-Rohre gehen durch den Skisack ansonsten bekommst nie richtige Druck ins Auto...
Das sieht dann etwa so aus:

http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm

Ne andere Möglichkeit ist du baust ein BR-Gehäuse wie auf dem Bild unten!

Wieviel darf das ganze denn kosten und hast dir mal überlegt ein gutes Frontsystem einzubauen? Dadurch kannst den Sub dann bis 80Hz laufen lassen und alles andere kommt vom FS! Dann klingt das ganze auch...

Da ist aber jemand ganz genau TMT´s oder TM`s wie man will.
Bei Hifonics hatte ich ja geschrieben, wenn er damit zufrieden ist, d.h. nicht, daß es das Beste ist.

Und ok, ich habe überlesen, daß er einen geschlossenen Kofferraum hat.
Aber ich will ihm keine neue Anlage aufschwatzen, wenn er nur mehr Druck haben will und mit dem Rest zufrieden ist.

Ich weiß, jetzt kommen wieder die Sachen mit der Bühne,...bla,bla,bla... Da habt ihr schon recht, aber er will nur Druck und keine neue Anlage!!!

Zurück zum Thema:
BR an der Skisacköffnung würde schon eine verfielfachung des Drucks im Innenraum bedeuten.

naja einfach irgendeinen woofer noch mit dazu is nix........ entweder den gleichen nochmal oder einfach nen größeren geholt wie schon gesagt wurde......

das beste is aber nen BP zu bauen der den skisack oder die öffnungen in der heckablage voll ausnutzt...... also nich nur irgendwie durch die öffnungen drückt, sondern geführt wird das er voll durch drückt.......

wenn du das mal anderes gehört hast weist du das das nie 90% sind die vorne ankommen.......

Zitat:

Original geschrieben von Stefan-E30


naja einfach irgendeinen woofer noch mit dazu is nix........ entweder den gleichen nochmal oder einfach nen größeren geholt wie schon gesagt wurde......

das beste is aber nen BP zu bauen der den skisack oder die öffnungen in der heckablage voll ausnutzt...... also nich nur irgendwie durch die öffnungen drückt, sondern geführt wird das er voll durch drückt.......

wenn du das mal anderes gehört hast weist du das das nie 90% sind die vorne ankommen.......

Jungens, ihr habt ja recht.

Aber wer von euch kennt den a4 in und auswendig?

Also.

Olliwood.
Versuchs mal wie in meinem Link geschrieben, wirst dich wundern, was bei rauskommt auch OHNE BP Gehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Jungens, ihr habt ja recht.
Aber wer von euch kennt den a4 in und auswendig?
Also.

Olliwood.
Versuchs mal wie in meinem Link geschrieben, wirst dich wundern, was bei rauskommt auch OHNE BP Gehäuse.

hab mir das angesehen, das hilft aber nur, wenn dir der bass reicht, wenn du z.b. die rücklehnen umlegst. wenns selbst da nicht reicht, kann ich mir die arbeit sparen.

die frage ist mal, ob ein grösserer woofer mit sagen wir 900 watt rms überhaupt mehr druck erzeugt als der 600 wat rms banpass, wenn die endstufe sowieso nur mit 400 watt rms ansteuert.

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Dualbandpass 2x 4Ohm, deine Endstufe macht 2x400RMS an 4 Ohm, das sollte doch ausreichen. Bitte Endstufe nicht voll aufdrehen(Gain), einfach nach Gehör einstellen.

ja, nur ich habe ja jetzt den banpas der nur 1 eingang hat, also 1x600 rms, auf der endstufe laufen ja auch die hochtöner, also hab ich nur 2 kanäle frei, die ich zu 1enm brücken kann, der wie du sagst 400 watt rms bring.

Du hast jeden Hochtöner an 125 Watt Rms laufen? Was sind denn das für Hochtöner?
Egal, du wolltest doch sowieso eine neue Endstufe kaufen, dann hol dir doch einfach eine zusätzliche für die Hochtöner und benutze die Hifonics für den Sub.

ja, das könnt ich machen.

ich hab die höchtöner auf 2x125, aber nur weil es keinen sinn macht sie zusammen auf 1 kanal zu legen, weil dann bleibt mir ja 1 kanal über, mit dem ich nichts anfangen kann.

Deine Antwort