Brauche Hilfe zur Kaufentscheidung!
Hallo erstmal,
ich bin nun mit der Lehre fertig und möchte mir einen Kleinbus oder auch ein Wohnmobil zulegen.
Als Budget habe ich mir 5000€ gesetzt. Nun hätte ich gerne einige Empfehlungen und Erfahrungen mit verschiedenen Typen.
Meine Kriterien:
- 5 Sitze
- Max. 5000 Euro
- Saft unter der Haube, möglichst über 90 PS
- Feinstaubplakette ist mir recht egal
- Platz, um einen Klapptisch einzubauen, sowie eine Schlafmöglichkeit (Hochdach-Betten sind auch super)
- Euro 2 - Norm wäre super, aber kein Zwang
Habe mir bisher angeschaut:
- VW T3 & Multivan (Bedenken wegen Rost und Abgasnorm)
- VW T4 & Multivan (Unter 5000 Euro fast nur 60-80 PS Varianten)
- VW LT (Kaum Angebote unter 5000 Euro)
- Mercedes Vito (Fast nur Lieferwagen, 2 Sitzer) <-- Favorit bisher)
- Mercedes Sprinter (Zu groß!) <-- Habe im Straßenverkehr Modelle gesehen, die "abgeschnitten" schienen, die wären wiederrum super, aber in Autoscout und Mobile nicht zu finden
Was taugen die T3 - Busse mit V6- Umbau?
Freue mich über Eure Anworten, Erfahrungen und Empfehlungen 🙂
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Da hier ja sonst keiner schreibt :-)
Nimm die 5000.-, warte noch ein wenig bis Du 15.000.- zusammen hast und dann suche dir ein WoMo aus dieser Preiskategorie! Alles unter 15.000.- ist Kernschrott (Sorry für die anwesenden Leser die unter diesem Segment liegen, ist nicht böse gemeint sondern meine persönliche Meinung!)
Es sei denn Du möchtest lieber unter dem Auto liegen als es zu nutzen! Selbst für das Geld hast Du noch eine Menge Arbeit!
WENN ES ABER DOCH SEIN MUß:
Wenn Du selbst etwas bauen willst und nicht gerade die Schreinerlehre beendet hast, dann viel Spaß!
Alternativ kaufst Du einen alten Wohnwagen und einen Bus und dengelst dir die Teile aus dem Wohnwagen ins Auto! Das spart nicht nur viel Arbeit sondern auch viel Hirnschmalz den Du für den Ausbau selbst brauchen wirst und nicht noch in den Bau der Möbel invenstieren solltest!
Schon mal bei der VEBEG geschaut? Dort werden alte Bundesfahrzeuge versteigert! Ist vielleicht eine Alternative! Aber ohne Ahnung kannst DU dort auch nicht kaufen! Da ist nichts mit Probefahrt! Gekauft wie lediglich gesehen! Noch nicht einmal der Motor wird gestartet! Dafür haben alle Fahrzeuge ein Gutachten und somit sind die groben Fehler alle bekannt!
Ansonsten kann ich nur sagen, dass 5000.- für dein Projekt mehr als dürftig sind!
Gruß Arnd
13 Antworten
Da hier ja sonst keiner schreibt :-)
Nimm die 5000.-, warte noch ein wenig bis Du 15.000.- zusammen hast und dann suche dir ein WoMo aus dieser Preiskategorie! Alles unter 15.000.- ist Kernschrott (Sorry für die anwesenden Leser die unter diesem Segment liegen, ist nicht böse gemeint sondern meine persönliche Meinung!)
Es sei denn Du möchtest lieber unter dem Auto liegen als es zu nutzen! Selbst für das Geld hast Du noch eine Menge Arbeit!
WENN ES ABER DOCH SEIN MUß:
Wenn Du selbst etwas bauen willst und nicht gerade die Schreinerlehre beendet hast, dann viel Spaß!
Alternativ kaufst Du einen alten Wohnwagen und einen Bus und dengelst dir die Teile aus dem Wohnwagen ins Auto! Das spart nicht nur viel Arbeit sondern auch viel Hirnschmalz den Du für den Ausbau selbst brauchen wirst und nicht noch in den Bau der Möbel invenstieren solltest!
Schon mal bei der VEBEG geschaut? Dort werden alte Bundesfahrzeuge versteigert! Ist vielleicht eine Alternative! Aber ohne Ahnung kannst DU dort auch nicht kaufen! Da ist nichts mit Probefahrt! Gekauft wie lediglich gesehen! Noch nicht einmal der Motor wird gestartet! Dafür haben alle Fahrzeuge ein Gutachten und somit sind die groben Fehler alle bekannt!
Ansonsten kann ich nur sagen, dass 5000.- für dein Projekt mehr als dürftig sind!
Gruß Arnd
Danke für die Antwort 🙂
Ich will auch kein Wohnmobil für lange Campingtouren, sondern eher etwas, wenn man mal ein Wochenende wegfährt, auf ein Konzert z.B. und dann eine Nacht im Auto schläft. Der Tisch ist für meinen Laptop gedacht.
Die 5000 Euro sind rein fürs Auto, die Inneneinrichtung kommt extra, habe eine handwerkliche Ausbildung hinter mir.
Ich würde gerne ein paar Modellempfehlungen hören, die für 5000 Euro kaufbar sind, um Serienschwachstellen zu kennen bzw. nicht blind ein Auto zu kaufen
Für 5000 gibts nur alte Gurken.
Such mal hier den Tread abgebrochene Glühkerze beim Vito oder so ähnlich. Falls du dir dann immer noch nen MB kaufen willst such die Kiste ganz genau nach Rost ab (und spar schonmal auf nen neuen Zylinderkopf).
Für 5000 gibt niemand seinen guten VW ab.
In dieser Preisklasse musst du dir was exotisches suchen was sonst keiner haben will, Mitsubishi, Hyundai, Renault etc
Ansonsten würde ich hier mal in den Markenrubriken unter Vito, T4 usw nachlesen was die dort über ihre Fahrzeuge schreiben.
Hmm okay seh schon 😁 Dachte immer Mercedes wäre Top Quali... naja die T5 sind wohl auch nicht nur so teurer als die Viano s
Ich werd mich noch was umschauen 😉
Ich würd mich mal im Bereich Ford Transit umschauen, die sind ok und billiger als VW & Co.
Ansonsten würd ich zum T4 tendieren und lieber bissl mehr ausgeben.
Mein Mechaniker hat sich vor kurzem einen T4 mit 78 PS gekauft (2.4d) und ist damit recht zufrieden. Der Wagen war ein ehemaliges Stadverwaltungsfahrzeug in orange 😉 ... aber dafür hat es grad mal 2.000 € gekostet und war in nehm echt guten Zustand (bissl Rost und innen nicht super gepflegt, aber mit sonst guter Substanz) und hatte nur 120.000 km drauf.
Es gibt im Internet viele Anbieter on Behördenfahrzeugen, wo man ein Schnäppchen machen kann, die von ArndBB genannte Alternative wär schon ein Anfang ... einfach mal bei google nach "Behördenfahrzeuge versteigerung" o.ä. suchen.
Ciao, Ralf
Ach ja, wenn Du Dir einen T3 ausbauen willst, beachte, dass der wegen dem Motor hinten keine ebene Liegefläche hat ... Du also immer was basteln musst, beim T4 legst Dir einfach ne dünne Matratze rein und schon ist das Bett fertig 🙂.
das hier ist ein bekannter von mir: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=116893294
zwar was mehr wie 5000 aber dafür top!
Zitat:
Original geschrieben von renn-harry
das hier ist ein bekannter von mir: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=116893294
zwar was mehr wie 5000 aber dafür top!
Der isn bissl groß :P Aber Danke!
Das mit den Verwaltungsfahrzeugen werd ich mir mal angucken 🙂
Wie ist das mit 78PS? Kommt man damit gut vom Fleck (fahre nen 90PS Escort, keine großen Ansprüche)
Wohne in einer sehr bergigen Gegend, ich nehme an die fehlenden PS machen die Dieselmotoren der Busse durch Drehmoment wieder weg?
Also zu meiner Sturm und Drang Zeit hatte ich auch ein "WOHNMOBIL" grins
war ein alter Bully mit Feldbett drin vom Trödel
Zitat:
Original geschrieben von Lord_of_the_Lordless
Der isn bissl groß :P Aber Danke!Zitat:
Original geschrieben von renn-harry
das hier ist ein bekannter von mir: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=116893294
zwar was mehr wie 5000 aber dafür top!Das mit den Verwaltungsfahrzeugen werd ich mir mal angucken 🙂
Wie ist das mit 78PS? Kommt man damit gut vom Fleck (fahre nen 90PS Escort, keine großen Ansprüche)
Wohne in einer sehr bergigen Gegend, ich nehme an die fehlenden PS machen die Dieselmotoren der Busse durch Drehmoment wieder weg?
Der hat 2,8L und 128 PS und wenn du einen anderen Sensor vom 2,3 l rein machst hat er 150 PS bei einem verbrauch je nach Fahrweise von 9,5 bis 14 liter
Die 78PS waren auf den 2.4D T4 bezogen 😉 Mit zu groß meine ich, ich komm hier kaum durch die kleinen Straßen bei uns in der Gegend geschweige denn bei meiner Freundin in den Hof das ist mit dem Escort schon manchmal knapp 😁
ich hatte vor einiger zeit mal für einen freund gesucht ,auch bis 5t euro
ich habe ne menge gefunden allerdings alte modelle
aber was spricht dagegen ?
vw lt td
fiat ducato td 2,5
iveco
alles gute autos
wenn er kein rost usw hat
einfache technik kann man alles selber machen
ich halte nicht viel von neuer technik die wird keine 20 jahre alt !!!!!
wenn du zeit hast zum suchen
jeden tag reinschauen in die autobörsen
hier sowas zb in deinen preis bisschen was machen und gut
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Und die Kilometerzahl ist in Ordnung. Meine Autos schaffen immer nur 200.000^^ ? Also sowas wäre Klasse, eine Nummer kleiner nur 😉