Brauche Hilfe von echten Autoschraubern
Hallo!
Und zwar....mein Kadett fährt...ok....wenn er ne kurze Strecke von...pfff 5 Minuten macht,dann hat er immer die Schwierigkeiten mit dem anspringen,schätze mal doch das ich mal den Anlasser überprüfen lassen muss.Komme wohl nicht drum rum!
Was anderes aber noch,jetzt packt die Handbremse total fest!Ok,sie ist alt...15 Jahre....sollte ich die vllt mal auswechseln lassen?
Was würde denn sowas wohl kosten,ne neue Handbremse?
ABER,war mit dem Auto bei dem Kerl der mir das Schmuckstück verkauft hat,weil es ja noch mucken machte beim Anlasser.
Seine Diagnose,es sei nicht der Anlasser....ok...es sei der Verteiler.
Er hat ne neue Verteilerkappe dran gemacht weil wohl bei der alten der Stift innen fehlte..kaputt oder so.
Dann meinte er,wenn das wieder auftritt müsste ich in den sauren Apfel beissen und nen neuen Verteiler kaufen...bzw. er macht das dann für mich.
Erst lief mein Wäglechen auch wieder top und nu...stand er ma zwei Tage draussen im Regen ohne bewegt zu werden und nu macht er wieder zicken!
Also neuer Verteiler?
Und was noch gemacht werden muss...ich war bei ATU wegen neuer Sommerreifen,ist nen neuer Bremsschlauch und Bremsflüssigkeit....meine Frage dazu an dich; ist das teuer,son Schlauch und die Flüssigkeit?
Man kann oder soll das ja nicht selber machen,wie der Typ aus der Werkstatt mir sagte...was ich ja eh nicht könnte.
Aber gemacht werden muss es.
Also was würde der Spass wohl kosten?
Achso und nochwas.....mein Wägelchen bockt bei niedrigen Drehzahlen....was kann das wohl sein?Is der zu kalt...oder hat der schon Opahusten?
Und heute war es wieder es wieder das die Handbremse sich nicht mehr löste.Der Wagen schleifte die Strasse runter.Mein Freund hat mindestens fünf mal versucht sie zu lösen,bis es irgendwann mal ging.
Was tun?
24 Antworten
Dann sag mal was für ein Motörchen du hast.... und die KM.....
Bzw, wieviel du ausgeben willst....... Da ist von: 95 Oktan tanken bis 3000 Euro alles drin.....
Also hab nen Kadett LS;GL 1,4 ....C14NZ.......Benziner,Hubraum 1400,kW sinds 44 bei 5600 Umdrehungen.
KM Zahl weiss ich grad net so....jedenfalls über 100.000.
Und Ausgeben is gut....erstmal pöh a pöh ...paar Tribals angefangen bis Heckspoiler.Kann man schönes draus machen,hab mal bei Google Kadett eigegeben und auf Bilder geklickt...schicke Dinge gibts da!
Also, wenn du dir einen KAdett aufziehen willst und auch in Richtung Motortuning was machen willst..... Dann spare noch ein paar Monate und hole dir einen, der noch richtig gut in Schuss ist und schon einige Teile die deinem Geschmack trefen, dran sind.
Sonst schippst du nur noch Kohle in den KAdett. Einmal angefangen -----> Es hört nie wieder auf......
Weil beim 1,4er würde ich keinen cent reinstecken.......
Ein Gsi 8V sollte es dann schon sein.......
Weil: ich bekomme immer einen innerlichen Schreikrampf, wenn die "Tuningspinner" in meine WKS kommen, riesige Walzen draufhaben, einen off. LUFI und eine scharfe Nocke drinhaben, Alus ( die mehr kosten, als ich im viertel Jahr verdiene ) , eine Anlage drinhaben , bei der schon fast die zulässige Achslast erreicht ist........ und dann....... nen 1,2er oder 1,4er drin haben.
Nix gegen die kleinen Motoren, aber wenn ich ein Auto aufziehe, was manchmal einige Tausend Euros kostet , dann sollte ich auch mehr als 150 Km/h fahren können. 😁
So sehe ich das jedenfalls.......
Hmm gut und schön......150km/h fahren.....nur ich bin ne "Rennschnecke"..betonung auf Schnecke!Ich fahre auf der Autobahn auf der rechten Spur mit Tempo 100!
Warum? ...Ich hatte letztes Jahr im November nen Autounfall mit meinem ersten Kadett,den hatte ich grade ma zwei Wochen,mein erstes Auto im Leben.Der Kadett war Schrott und ich hab ne Panik gegen schnelles Autofahren.Also über 110 geht bei mir nix mehr,dann heule ich.Schock is tief gerutscht.
Naja ich werd ma sehen was ich so machen kann,auch mit nem kleinen Motor.
Nen paar schöne Felgen und so müssen schon drin sein und ne Anlange brauch ich nicht,mir reicht mein Radio*g*,dass macht auch krach!Nur die Sitze müssen ma erneuert werden,die Innenverkleidung..neues Lenkrad,neuer Schaltknauf mit verkleidung.
Ähnliche Themen
Hatte am WE auch erst ne richtige Rolle mit meinem Corsa A gemacht...... Bild reiche ich mal nach......
Aber wie gesagt..... nicht unnütz Kohle reinstecken ( z.B. Lack )..... ausser man kann es in den nächsten übernehmen..... ( Tipp: Mal in die ABE`s geschaut......z.B.: nicht jede Felge darf auf jeden KAddy gefahren werden.... Das gilt auch für andere Teile )........
Grüße an dich......
Mensch, weißt du was? Ich fahre auch nur eine 75 Ps-Gurke...bevor ich nicht einen gut erhaltenen/überholten GSI-Motor habe, wird nichts dran gemacht. Ich freu mich, dass mein Wägelchen Ende der Woche wieder wie neu aussieht nach der Lackierung. Und ansonsten..wenn du eh nicht gerne schnell fährst... investiere lieber dein sauer verdientes Geld in hübsche Felgen oder etwas für's Äußere. Das kannst du wenigstens ohne großen Aufwand wieder mitnehmen, wenn das Autochen mal nicht mehr sein sollte. Aber Tuning..das kostet richtig Geld und Experten, wenn es richtig gut werden soll. Alles andere ist Quatsch, da muss ich meinem Vorredner Recht geben.
Mein Motto: auch ein PS-schwaches Auto kann man mit Stolz fahren!
Huhu rb23!
Schade das du erst vor kurzem in Soest warst*grml*...könnte deine Hilfe echt gut gebrauchen.
Ich geh kaputt....hatte wieder das Problem...Ampel,will anfahren und Auto säuft ab....mache ihn wieder an,gebe mehr Gas und hab Probleme mitm schalten.Vom ersten in den zweiten und vom zweiten in den dritten.Auto bockt und ruckelt dabei.Is doch immer noch nicht normal.
Und ich hab keinen Schimmer woran das liegt oder was ich machen könnte.
Ich will doch nur nen vernünftiges Auto das fährt und keine Zicken macht 🙁!
Wenn du die Gänge ausfährst, dann ruckelt er nicht?
Nur wenn du aus " Standgas " in "Fahrgas" umstellst?
Ist da nur wenn du fährst oder auch im Stand? Aus Standgas einfach mal gut GAs geben.... Geht der denn auch aus?
Nein nein dann geht er nicht aus,wenn ich richtig kräftig Gas gebe dann fährt er auch an,nur wenn ich wie nen normal sterblicher Gas gebe,dann isser aus.
Wenn er aus niedrigen Drehzahlen beschleunigt dann ruckelt er und wenn man es ausm Stand macht dann säuft er ab.
Bringt man die Drehzahl ordentlich hoch mitm Standgas dann gehts.
Ich weiss echt nicht was das Auto von mir will.