Brauche bitte Rat bzgl. GW-Kauf V50 !
Hallo, ich habe vor, mir einen Volvo V50 zu kaufen (meinen ersten EIGENEN Wagen... Jippiieeee). Der Haendler hat folgendes Angebot:
Volvo V50, 2,0D
Bj. 10/2007 (hat das fecelift von 2008)
km: 50.000
Austattung: Monumentum + Navi, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, Spiegel mit Abblendautomatik, Audio: High-Performance und noch weiteren Schnick-Schnack. :-)
Der Haendler will nun knapp 18.000 Euro dafuer. Ich will den Wagen auch, hab mich naemlich echt verliebt.... Was denkt Ihr, kann ich realistisch an Rabatt (Barzahlung) raushauen?
Ausserdem waere eine Inspektion noetig... Der Wagen hat kleine Dellen im Innenraum.
Meint ihr es waere besser, mit den kleinen "Macken" zu verhandeln oder anstatt dem Geld lieber ein Satz Winterreifen und die gr. Inspektion auszuhandeln?
Ich hoffe ihr koennt mir helfen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Volo ist wol bei den diesel inspektionen sauteuer, zudem hohe steuer und der sprit ist inzwischen auch nicht mehr viel billiger als benzin....Ich vertraue inzwischen einem privat verkäufer mit passender story mehr als dem händler. Einen v50 mit 50.000 km solltest du für 12.000-15.000 bekommen. Alles andere finde ich zu teuer
Grus
E.
Dem muss ich widersprechen: habe drei Jahre und 75 TKM den 2,0d gefahren und hatte diesen immer bei Volvo zur Inspektion. Deren Kosten beliefen sich auf 320 € bei 20 TKM (grosser Münchener Händler, mittlerweile pleite), € 240 bei 40 TKM (Händler in PAF, Münchener Umland), € 350 bei 60 TKM (inkl. Auffüllen des Additivs) und € 260 bei 80 TKM (nötig wegen Zeitüberschreitung obwohl noch keine 80 TKM). Wo das besonders teuer sein soll erschließt sich mir nicht, das liegt absolut im Rahmen aller vergleichbaren Hersteller für vergleichbare Fahrzeuge. Es mag natürlich auch Ausnahmen geben, ich kann jedenfalls nichts Negatives im Bezug auf die Preisgestaltung sagen, vielleicht liegt es aber auch an dem sehr günstigen Händler. Was man auf jeden FAll beachten sollte, ist, dass alle 60 TKM beim 2,0d das Additiv aufgefüllt werden mus (kostet etwa € 100) und alle 120 TKM der Partikelfilter getauscht wird (kostet bis zu € 1.000). Preislich finde ich ihn etwas zu teuer, aber im Rahmen, für 12 - 15 Kilo€ bekommt man doch keinen Facelift V50 2,0d mit 50 TKM? Mein ehemaliger V50 2,0d Summum von 10/2007 (mit Vollausstattung) wird bei meinem Händler gerade für knapp 18.000 € angeboten, ist aber ein Vorfacelift (damals Lagerwagen, daher die späte Zulassung) und hat 75 TKM weg...
Gruss
vom Fred
10 Antworten
versuchen solltest du beides 😉
Volvo oder fähnchen händler?
18.000 scheint mir seeeehr teuer. Schau lieber mal nach reiner km laufleistung und nicht so sehr nach baujahr.
Wieviele km fährst du pro jahr ? Inzwischen lohnt sich diesel nicht mehr wenn man weniger als 30.000-40.000 km im jahr fährt.
Volo ist wol bei den diesel inspektionen sauteuer, zudem hohe steuer und der sprit ist inzwischen auch nicht mehr viel billiger als benzin....
Ich vertraue inzwischen einem privat verkäufer mit passender story mehr als dem händler. Einen v50 mit 50.000 km solltest du für 12.000-15.000 bekommen. Alles andere finde ich zu teuer
Grus
E.
Das ist ein Volvo-Vertragspartner (mit sehr guten Ruf).
Ich finde den Volvo mit facelift deutlich schicker, also ist das Baujahr nicht ganz so unwichtig fuer uns.
Diesel lohnt sich fuer uns schon, wobei der Preisunterschied zum Beniziner auch nicht sooo gross waere. 50.000km sind ja aber auch fuer einen Diesel nicht viel. Oder? Wir sind bisher nur VW gefahren und haben daher mit Volvo so gar keine Erfahrungen... Die Inspektionen sind fuer meine Ohren teuer (hab mal gegoo.glt) aber Volvo soll, nach dem was ich hoere auch bei Reparaturen sehr teuer sein. Ist das vllt. in Schweden anders? Wir sind oefters mal da 😁
Wir werden wohl in harte Verhandlungen ziehen muessen 🙁 da schlottern mir jetzt schon die Knie...
Besser ist es wohl, sich nicht vorher zu verlieben. Naja mal sehen wo wir und treffen werden. Auf jeden Fall muss er uns ordentlich entgegen kommen 😎 schliesslich wuerde es, wenns hart auf hart kommt noch andere geben...
Danke und wir sagen bescheid wie es gelaufen ist
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Volo ist wol bei den diesel inspektionen sauteuer, zudem hohe steuer und der sprit ist inzwischen auch nicht mehr viel billiger als benzin....Ich vertraue inzwischen einem privat verkäufer mit passender story mehr als dem händler. Einen v50 mit 50.000 km solltest du für 12.000-15.000 bekommen. Alles andere finde ich zu teuer
Grus
E.
Dem muss ich widersprechen: habe drei Jahre und 75 TKM den 2,0d gefahren und hatte diesen immer bei Volvo zur Inspektion. Deren Kosten beliefen sich auf 320 € bei 20 TKM (grosser Münchener Händler, mittlerweile pleite), € 240 bei 40 TKM (Händler in PAF, Münchener Umland), € 350 bei 60 TKM (inkl. Auffüllen des Additivs) und € 260 bei 80 TKM (nötig wegen Zeitüberschreitung obwohl noch keine 80 TKM). Wo das besonders teuer sein soll erschließt sich mir nicht, das liegt absolut im Rahmen aller vergleichbaren Hersteller für vergleichbare Fahrzeuge. Es mag natürlich auch Ausnahmen geben, ich kann jedenfalls nichts Negatives im Bezug auf die Preisgestaltung sagen, vielleicht liegt es aber auch an dem sehr günstigen Händler. Was man auf jeden FAll beachten sollte, ist, dass alle 60 TKM beim 2,0d das Additiv aufgefüllt werden mus (kostet etwa € 100) und alle 120 TKM der Partikelfilter getauscht wird (kostet bis zu € 1.000). Preislich finde ich ihn etwas zu teuer, aber im Rahmen, für 12 - 15 Kilo€ bekommt man doch keinen Facelift V50 2,0d mit 50 TKM? Mein ehemaliger V50 2,0d Summum von 10/2007 (mit Vollausstattung) wird bei meinem Händler gerade für knapp 18.000 € angeboten, ist aber ein Vorfacelift (damals Lagerwagen, daher die späte Zulassung) und hat 75 TKM weg...
Gruss
vom Fred
Ähnliche Themen
Habe jetzt in Vorbereitung auf die Verhandlung noch mal Vergleichsangebote angeschaut und der Wagen ist mit der Ausstattung der guenstigste in unserer Umgebung (100km). Im Raum Muenchen habe ich billigere im iNet gesehen, aber nicht life. Dieser ist sehr gut erhalten, hat nur zwei, drei kleine Macken im Innenraum und sonst nix.
Die Inspektionen sind nach meinem Umfrage-Vergleich (Bekannte) bei VW und Volvo gleich.
Ich bin ganz hibbelig und hoffe das klappt 😁
Hi
Handel was das Zeug hält.
Haben einen 2007er V50 mit Modelljahr 2008 mit unter 30.000km für 18.500,- vor 2 Jahren gekauft.
Wenn er Dich fragen sollte, was du zahlst, sehe ich da ne klare 16 oder ne gute 17 und keine 18. Bekamen mit Barzahlung 1.500,- Rabatt damals. Ist auch ein Momentum.
Die 60.000er Inspektion kam bei uns mit ~ 580,- ohne Bremsen im Herbst 2010 dran.
Viel Glück!
Wir sind nun (fast) stolze Besitzer eines Volvo V50 😁
Da nun nach ewig langer Recherche nichts vergleichbares und guenstigeres in unserer Umgebung zu finden war, habe ich halt um Sachen gefeilscht 😎
Wir haben nun zusaetzlich ein Satz Winterreifen, eine kleine Inspektion (weil die grosse erst 4tsd km her ist...) und eine Einlegematte (Kofferraum) fuer unseren Hund ausgehandelt 😁
Mein erster Autokauf und ich glaube dafuer haben wir uns gut geschlagen 😛
Naaaja, meine Freundin kam mit dem Angebot für ihren C30 nach Hause und meinte auch stolz sie habe noch einen Satz Winterreifen rausgehandelt. Lachhaft! Das sollte Standard sein, ohne würde ich gar keinen Gebrauchten mehr kaufen. Find ich lustig wie die Händler dass immer als "Extra" deklarieren und mit schmerzverzogenem Gesicht rausrücken. Ich bin dann nochmal hin und hab die 40.000er Inspektion rausgeholt, obwohl auch das noch viel zu wenig war.
Ist leider so, bei gebrauchten Volvos kann man momentan irgendwie wenig handeln.
Ansonsten viel Spaß mit dem Wägelchen wenn es denn über die Bühne gehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Naaaja, meine Freundin kam mit dem Angebot für ihren C30 nach Hause und meinte auch stolz sie habe noch einen Satz Winterreifen rausgehandelt. Lachhaft! Das sollte Standard sein, ohne würde ich gar keinen Gebrauchten mehr kaufen. Find ich lustig wie die Händler dass immer als "Extra" deklarieren und mit schmerzverzogenem Gesicht rausrücken.
Verdirb mir mal nicht die gute Laune 🙄
Das war nen ganz schoener Akt sag ich Dir! 😁
18.000 sind zwar stolz-aber es ist ein volvo und nicht vw oder so.
die reparaturen sind schon recht teuer,aber wenn man weiß das focus der bruder ist und PSA der motorlieferant,weiß man wo man in zukunft mit den volvo reparieren fährt.ich lass meinen c70 auch bei citroen warten.der freut sich immer und macht super arbeit und noch bessere preise (meine xsara ist ja auch bei ihm)
wolffi65