Boxenberechnung für zu hause?

Hi,

da ich einen woofer für zu hause gesucht habe und jetzt fündig geworden bin (Beyma 18LX60) würde ich mir gerne ein gehäuse dazu ausrechnen, also mal ein bisschen herumprobieren...
der verkäufer von beyma hat mir ein gehäuse von 300 litern vorgeschlagen wo die untere frequenz bei 38 hz liegt.....

1. kann man auch mit winisd oder wie das heißt so etwas gescheit ausrechnen oder gibt es da speziellere programme?

2. is 38 hz tief genug für zu hause? ich kann das gehäuse ruhig größer machen, dann mach ich halt en halben kleiderschrank draus oder sowas 🙂

danke für ein paar antworten

MfG

14 Antworten

könnt ihr mir nicht die 2 fragen wenigstens schnell beantworten:

1. kann ich mit winISD auch gehäuse für zu hause berechnen`?

2. ist 38hz tief genug für zu hause?

DANKE!

Hi,

WinISD ist in erster Linie für Boxen 'zu Hause' gedacht, fürs Auto würd ich eher sagen ist es weniger geeignet weil z.B. Druckkammereffekte garnicht in die Simu einfließen.

OK, Raumresonanzen wie man sie in normalen Wohnräumen hat, werden auch nicht berücksichtigt....

ok, danke erstmal!

und wie sieht es mit den 38hz aus? reichen die für zu hause? oder muss ein sub für zu hause generell tiefer gehen?

MFG

also 38 hz für daheim sind meiner meinugn nach zu wenig. dir fehlt ja der komplette druckkammer effekt vom auto der den pegel unter 35 hz macht.
wenn du ne normale hohe autoabstimmugn nimmst wirds im zimmer sehr sehr schnell "dröhnig" klingen. hab schon viele basskisten die ich in autos verbaut habe daheim drangehabt das hat fast ncoh nie geklungen.
würde auf jedenfall tiefgehen, da du das wegen dem niedrigen geräuschniveau im zimmer sehr gut warnehmen kannst. auf wirkungsgrad etc kannst du getrost scheissen. schon 60 w sinus an nem 30er sind in 20qm daheim einfach übelst laut. also bau nen konstruktion die hauptsächlcih teif und nicht laut geht.

Ähnliche Themen

ok, danke!

und bis wieviel hz sollte der sub runter spielen?

in meinem fall sollte der sub schon ein wenig wirkunsgrad haben, weil er mit einem "lautem" LS-system zusammen spielen muss.....

der 18LX60 von beyma passt ja zu meinen LS......nur das gehäuse was mir beyma empfohlen hat ist glaub ich auf lautstärke ausgelegt.....
also 30 hz sind bestimmt locker noch drin, langt das?

MfG

So ein Quark, daß 38 Hz für Zuhause zu wenig ist. Druckkammer im PKW ist ja nett, aber so will ich keinen Film schaun. Oder sonst was.

Je nach dem, Man muß wissen, wie er klingen soll und wenn 38 zu wenig ist, dann kommt nur nen anderes Chassis in Frage.

Also Nen Bandpass ist Zuhause meist die beste Lösung. Zumindest bei Chassis über 25 cm. Nur wenige arbeiten im BR da so toll.

Hehe.
Eigentlich ist Bassreflex für zuhause die beste Lösung - meiner Meinung nach. 40Hz untere Grenzfrequenz ist auch - je nach Raumgrösse - schon ganz schwer in Ordnung!

Und ja, WinISD ist genau das richtige Programm dafür, nur muss (sollte) man wissen was man tut und woraum man achten muss (soll) 😉

sers,
hustbaer

aja gut, auf was man achten muss weiß ich leider net, ich hab einfach mal den LS eingegeben und hab mal geschaut was passiert.

der mann von beyma hat mir ein gehäuse mit (nicht meckern, ich hab genug platz zu hause) 300 litern empfohlen und eine tuningfrequenz von 38 hz....

des winISD empfiehlt 375 liter und eine tuningfrequenz von 29,5 hz.

ich hab die kurven mal verglichen, also soooo ein riesen unterschied ist da net......

frage: ginge es auch wenn ich die 300 liter lösung von beyma nehme und dann eine tiefbass anhebung bei ca. 30 hz mache, oder ist das gefährlich für den sub???

MfG

Hi,

wenns BR ist muß er darauf abgestimmt sein, wenn du unterhalb der BR-Tuningfrequenz anhebst, steigt lediglich der Hub des Chassis ins Unermeßliche, Pegel gewinnst du dadurch nciht. Bedenke daß du bei 3dB Anhebung schon die doppelte Leistung draufgibst.

also passt das dann eher (nur) zu dem 375 liter gehäuse weil da die tuningfrequenz 29,5 hz ist....
da kann man dann noch was machen, also bassanhebung...

aber der mann von beyma hat auch gesagt, dass man eigentlich keinen bass unter 35-40 hz braucht......, aber ich weiß ja net ob er mir das teil einfach nur verkaufen will....??!?!?

naja, ich werds einfach dann so ausprobieren....erst mal 300 liter........

MfG

klar braucht man Bass auch unter 38Hz wenn man es richtig machen will. Was der Verkäufer dabei meinen könnte wäre vielleicht das du im Normalfall 30Hz kaum von 40Hz unterscheiden kannst. Interessant wäre dabei was für Filme und welche Musik du so hörst. Bei actiongeladenen Sachen ist der Tiefbassanteil durchaus wichtig, ebenso bei Techno oder Orgelmusik. Den pauschal besten Sub, egal ob zu Hause oder im Auto, gibts eben nicht. Zuviele Faktoren sind dabei wichtig.
Meine ganz persönliche Meinung: Ein 300l Gehäuse für einen Sub wäre mir bei deinen zu erwartenden Werten einfach zu gross, Da gibt es effektivere Möglichkeiten. Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Ansicht.

the bytemasta

Für musik ist in der Regel eine untere Grenzfrequenz von 40Hz ausreichend, nur wenige Instrumente oder ebn elektronische Klänge gehen tiefer. Zumal das ja nicht unterhalb 40Hz komplett weg st, sondern darunter einfach nur immer leiser wird.

Für echtes Heimkino dürfens dann auch gern 20Hz sein, und um die bei hohem Pegel noch zu reproduzieren, bedarf es großer Kaliber, wie z.B. dem Visaton TL-Sub mit 400l Nettovolumen und 2,15m Höhe, den ich nun seit 2 Jahren mein EIgen nenne und nicht mehr missen möchte 🙂

aja ok, ich will ja net "nuuur" filme schauen usw. ich will auch net "nuuuur" musik hören....

ich denke ich brauche eine gute "alternativ"-lösung...

dann werd ich einfach mal mit der 38 hz abstimmung anfangen........und mit den 300 litern.

MfG

Der Thread passt hier, glaube ich

http://www.motor-talk.de/t442256/f8/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen