ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Bordcomp. zeigt Ölleuchte an ?????

Bordcomp. zeigt Ölleuchte an ?????

Themenstarteram 1. April 2005 um 12:38

Hi ich hab mal wieder ein Problem .

Und zwar : bei meinem Bordcomputer leuchtet immer im unterschiedlichem Intervall die Ölleuchte auf . Tja ÖL ist immer ausreichend drin (10W40) . Ölwechsel mit Filter hab ich auch vor kurzem gemacht . Könnte mir jemand sagen was ich machen kann . Oder was es sein könnte .

Danke ...

 

Gruß OPC_Xtreme ...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du meinst warscheinlich NICHT den BordComputer, sondern das CheckControl ! ...solche vertipper hat man bei eBay auch ständig... da sucht man einen BordComputer und bekommt nur CheckControls.

Also, wenn die Leuchte gelgentlich an und wieder aus geht, dann könnte das an so einigem liegen... Kabel hat/haben Wackelkontakt, Stecker sitzt/sitzen nicht richtig drauf,Kontrollschalter-Restmenge Motoröl hat nen hau mich weg, es ist nicht genug Öl drin, ...

Gruß Music.

Themenstarteram 1. April 2005 um 13:07

Ja ich habs mir fast gedacht .

 

Ja danke fürs antworten .

Das heißt schiess mich tot es kann alles sein .

Da es ja Öl ist kann es auch wenn ich Pech hab bös in die Hose gehen . Aber das macht er komischer weise erst seit dem 2. Tag nach dem Ölwechsel .

Ich hab noch einen neuen Öldruckschalter hier rum fliegen . Ich kann ja ma versuchen das Ding rein zu setzen . Hilft vielleicht nicht viel aber zumindest das ich die Sache etwas eingrenz ...

Ja sorry hast recht richtig heißt es Check Control ...

Kannst auch mal gucken, ob das Blau/Rote 0,5mm Kabel was vom CheckControl zum "Kontrollschalter-Restmenge Motoröl" führt irgentwo die Isolation weg hat und nun gelegentlich irgentwo auf Masse kommt ?! Wenn das der Fall ist, dann geht die Lampe auch an, wenn da Masse dran kommt.

Gruß Music.

Themenstarteram 1. April 2005 um 13:17

Ja gut wo sitzt der ... Kontrollschalter-Restmenge Motoröl ... Bzw. Ich hab nicht die große Ahnung von der Geschicht ...

Der CC Sensor fürs Öl ist in der Regel von vorn in die ölwanne geschraubt. Das teil ist käse geht bi mir auch andauernd an obwohl öl genung drauf ist.

ist das nicht der Messstab beim GSi ? Wo normal bei anderen Kadetten nur ein Metallstab zum Öl manuell kontrollieren drin steckt !?

beim GSi hat man da ja einen Stab mit einem "Telefonkabel" mit 2 Adern und einem 2-Poligen Stecker dran.

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von TimoCoupe

Der CC Sensor fürs Öl ist in der Regel von vorn in die ölwanne geschraubt. Das teil ist käse geht bi mir auch andauernd an obwohl öl genung drauf ist.

Ok, dann war ich diesmal zu blöd, wenn's denn so ist :)

Wird Zeit das mein GSi fertig wird, dann werd ich in der Hinsicht auch mal wieder kompetenter antworten können ;)

Gruß Music.

Beim C20XE isses in die wanne geschraubt denke mal das es beim NE auch so ist weil die wanne ja eigendlich gleich ist.

Themenstarteram 1. April 2005 um 13:33

*g* Ihr macht mich fertig .

Wo befindet er sich genau ?

*G* Ölstab , Telefonkabel , Ölwanne ?????

OK!!!!!

 

Danke

Themenstarteram 1. April 2005 um 13:47

Ja gut ... Danke euch beiden .

Ich Check das mit dem Kabel nachher mal .

Und meld mich dann wieder ...

 

(das ist wahrscheinlich eh nur das kleinste Problem . )

Er verbrennt wahrscheinlich wasser und das könnte heißen ... KOPP Dichtung .

Wenn er warm ist klackern die Hydro Stößel .

Und Radlager vorn ist wahrscheinlich auch ganz in ordnung.

Ja und ne Servo pumpe muß auch ne andere rein .

OK ich glaub ich hab so das gröbste ... Grins

Na dann wünsch ich Dir erstmal viel Erfolg mit deinen Arbeiten... dein Kadetti wird's Dir danken !!! ...und wir/ich Dir auch... sind schliesslich meine heiss geliebten Kadetten und da bin ich jedem Dankbar, der mir hilft diese noch schön lange am leben zu halten :) ...auch wenn es manchmal hoffnungslose Fälle unter den Kadetten gibt :(

Gruß Music.

der gsi hat ein elektronischen ölmessstab wie music es beschrieben hat der sensor in der ölwanne gab es im vectra,omega.und astra

die ölwanne ist nicht gleich (c20ne-c20xe )

die vom gsi ist aus guß und die vom 16v ist aus alu wegen der kühlung des öles

Die Form ist aber gleich... das mit Alu und Guss weiß ich... aber Passen tuhn sie untereinander.

Zitat:

Original geschrieben von Kadett cabrio

der gsi hat ein elektronischen ölmessstab wie music es beschrieben hat [....]

Na dann hab ich ja doch kein Müll gelabert ;)

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen