BMW X3 (G01) - Leasingkonditionen

Seruvs,

beim X3 gibt es derzeit auch ein limitiertes Kontigent (Bestellfahrzeuge):

Zum Beispiel X3 M40d:

BLP 82.470€

36 Monate
10.000km p.a.
Keine Anzahlung

Rate: 688€ brutto (gewerblich mit Fremdfabrikat) -> LF 0,83

Rate: 737€ brutto (gewerblich ohne Fremdfabrikat) -> LF 0,89

Rate: 737€ brutto (privat mit Fremdfabrikat) -> LF 0,89

Rate: 787€ brutto (privat ohne Fremdfabrikat) 0,95

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

M3 als Bestellfahrzeug für unter 787€ brutto, nicht schlecht.

Finde solche Kommentare etwas unnötig, dein angebotener M140i ist auch zu teuer, aber naja, ich bin da nicht der Typ, der das da darunter schreibt.

Es sollte lediglich ein Anhaltspunkt sein, für Leute, die derzeit an einem X3 interessiert sind.

446 weitere Antworten
446 Antworten

Ich bin mir sicher, dass wir genau den User irgendwann wieder hier lesen werden, entweder im Thread „Hilfe bei Leasingübernahme“ oder „Angst vor der Leasingrückgabe“.

Ich selbst glaube, man fährt hier ganz gut, wenn man das annimmt, was hier von den wenigen verbliebenen Verkaufsberatern auf Motortalk angeboten wird und dann 3 Jahre später den Wagen auch wieder bei eben dieser Person zurück gibt.
Man sieht sich somit immer mindestens 2 mal und dann muss man auch keine überzogene Angst vor der Leasingrückgabe haben.

Abverkauf 5x Lagerneuwagen BMW X3 30e Hybrid Pre-LCI! Die Fahrzeuge befinden sich aktuellem auf dem Schiff und sollen voraussichtlich im September bei uns eintrudeln. Auslieferung muss noch dieses Jahr sein.

Beispielkalkulation: X3 30e M Sport UPE: 72.830 Euro

Gewerbliches Leasing (auch Privatleasing mit Gewerbeschein):
36 Monate / 10.000km / 3750 Euro Anzahlung: 549 Euro brutto - LF 0,75
36 Monate / 15.000km / 3750 Euro Anzahlung: 570 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 3750 Euro Anzahlung: 608 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 3750 Euro Anzahlung: 665 Euro brutto

Privat: +30 Euro
Schwerbehindertennachweis = Gewerbe
Businesskunden: -25 Euro

Auslieferungskosten inkl. Zulassung Deutschlandweit: 1190 Euro Euro brutto. Ich weiß, das ist hoch kann es aber leider nicht ändern.

Beispielausstattung:
X3 xDrive30e
Modell M Sport
Saphirschwarz metallic
Stoff-/Lederkombination 'Vernasca' Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW)

Adaptiver LED-Scheinwerfer
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Innen- und Außenspiegelpaket
Sitzlehnenverstellung im Fond
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Fernlichtassistent
Connected Package Professional
M Dachreling Hochglanz Shadow Line
LED-Nebelscheinwerfer
BMW Live Cockpit Professional
M Dachhimmel anthrazit
Ambientes Licht
M Interieurleisten Aluminium Rhombicle mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
Ablagenpaket
HiFi-Lautsprechersystem
M Aerodynamikpaket
Sonnenschutzverglasung
Variable Sportlenkung
Driving Assistant
Alarmanlage
Performance Control
Entfall Beifahrer-Lordosenstütze/Beifahrer-Lehnenbreitenverstellung
M Lederlenkrad
20" M LMR Doppelspeiche 699 M / MB
Akustikverglasung
Komfortzugang
Innenspiegel automatisch abblendend
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Parking Assistant
BMW Head-Up Display
M Hochglanz Shadow Line
M Sportbremse
Gepäckraumtrennnetz
Business Paket Professional
Innovationspaket

Bevor Fragen aufkommen: Keines der Fahrzeuge hat einen Driving Assisten Plus, alle Fahrzeuge sind Saphirschwarz Metallic.
2x als X-Line, 3x als M Paket. UPEs liegen zwischen 72.830 Euro (siehe oben) und 75.30 Euro

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 4. Mai 2021 um 09:03:54 Uhr:


BMW X3 M Competition Aktion
Leasing ab 608€ inkl. MwSt./Monat OHNE Anzahlung
Kaufnachlass auf Anfrage
Leasingfaktor ab 0.63 36 Monate für Gewerbe
Freie Konfiguration; Auslieferung ab 01.07.21 möglich
Bestellaktion mit Auslieferung bis spätestens 30.09.21
Aktion für Privat und Gewerbe gültig, auch auf Lagerwagen
____________________________________________

Rückgabe auslaufendes Leasingfahrzeug/Inzahlungnahme bei Übernahme bei unserem kooperierenden BMW Händler möglich.
Km Leasing über die BMW Bank bei unseren kooperierenden BMW Vertragshändlern.

Leasingkalkulation:

X3 M Competition
UPE ab 95700€ inkl. MwSt.
=> Gewerbe/Privat
=> 708/778€ inkl. MwSt. 10.000km im Jahr
=> 738/808€ inkl. MwSt. 15.000km im Jahr
=> 791/861€ inkl. MwSt. 20.000km im Jahr
36 Monate Leasing ohne Anzahlung (Anzahlung möglich)

Mit Fremdfabrikat im PKW Bestand Privat/Gewerbe:
Zusätzlich -70€ inkl. MwSt./Monat.

Businesskunde (> 4 PKW im Gewerbebestand):
Zusätzlich -30€ inkl.MwSt./Monat.

Leasingfaktor ab 0.70/0.73/0.81 36 Monate Gewerbe/Privat
" mit Fremdfabrikat ab 0.63/0.66/0.73 Gewerbe/Privat

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 11,0l/100km
CO2 Emission (kombiniert): 253g/km
CO2 Effiziensklasse: F
Emissionsklasse: Euro 6d-Temp
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der „Deutschen Automobil Treuhand GmbH“ unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Ist das Angebot noch aktuell?

Nein, war für das Vorfacelift. Sie bekommen ja gerade Angebote von uns via E-Mail. Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hab gerade dieses Forum entdeckt und würde mich freuen eure Meinung zu folgenden Konditionen hören:

BMW X3 30e M Sport UPE: 72050€

Ich hab ein Angebot über 48 Monate mit 20.000km vorliegen für 607€ brutto im Monat für privat. Anzahlung wären die 3750€ BAFA Prämie. Wenn ich das hier vergleiche, scheint das ja auf den ersten Blick ein gutes Angebot zu sein. Ich würde etwas mehr anzahlen wollen, um die monatliche Rate zu senken.

Wäre super, wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben könntet, um meine Entscheidungsfindung zu beschleunigen :-).

Danke und viele Grüße

Benötigst du die 48 Monate oder war das hier in Abhängig von Laufleistung/Restwert die günstigste Rate?
In den meisten Fällen ist 36 Monate etwas günstiger als 48 Monate und bei 48 Monaten muss man auch noch mind. 1 Service mehr einkalkulieren (halt auch je nachdem, wieviel du tatsächlich fährst).

Und die Garantie nicht vergessen,wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
Diese beträgt ja „nur“ 36 Monate

Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 2. August 2021 um 09:00:09 Uhr:


Benötigst du die 48 Monate oder war das hier in Abhängig von Laufleistung/Restwert die günstigste Rate?
In den meisten Fällen ist 36 Monate etwas günstiger als 48 Monate und bei 48 Monaten muss man auch noch mind. 1 Service mehr einkalkulieren (halt auch je nachdem, wieviel du tatsächlich fährst).

Genau...die 48 Monate sind die günstigste Option. Es sind über 70€ Unterschied gewesen bei 36 Monaten. Das kommt mir jetzt gerade extrem viel vor und war noch für eine etwa 2000€ günstigere Konfiguration, aber das kann ja keine allzu großen Auswirkungen haben.

Wenn ich dann jetzt die 36 Monatsrate nehme, dann ist es gar nicht mehr so günstig? Ich bin verwirrt...mir persönlich ist es egal, ob 36 oder 48 Monate.

Wenn die Diskussion hier nicht hingehört/passt, sagt Bescheid, dann packe ich es in einen anderen Beitrag.

Danke :-)

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 2. August 2021 um 09:35:09 Uhr:


Und die Garantie nicht vergessen,wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
Diese beträgt ja „nur“ 36 Monate

Hier würde ich mir bei BMW wenig Sorgen machen. Super Kulanz bis zum 5. Jahr, wenn Du immer zum Service zu BMW gehst.

@Lizzybizzy meine oben angebotenen X3 30e sind weiterhin verfügbar zu den Konditionen. Da kommst du ein gutes Stück günstiger weg 🙂

Naja, wie rechnest du?
a) Die Rate pro Monate soll günstiger sein oder
b) Die Summe aller gezahlten Raten soll niedriger sein?

Fall a) scheint bei dir 48 Monate zu sein, aber b) geht dann wohl bei 36 Monaten auf. Hinzu kommt nochmal das Thema zusätzlicher Service, TÜV…

Ausserdem steht beim Leasing ja immer der Gedanke, dass man gerne nach 3 Jahren etwas neues (aktuelleres) fahren möchte. Ab 4 Jahren+ kann man ja schon fast wieder über Kauf und Überführung in den eigenen Fuhrpark nachdenken.

Bei nem X3 ist diese Betrachtungsweise wohl relativ uninteressant, aber bei unserm Cabrio habe ich mich damals für 27 Monate entschieden, da so genau 3 Sommer abgedeckt waren und zum Beginn der Herbstsaison konnte das Auto dann weg. Die LR war bei 27 natürlich höher als bei 36 Monaten, aber in Summe hatte ich so einen geringeren Cashflow.

Wenn sich ein Forenverkäufer aus der Deckung wagt, dann sollte man auf jeden Fall mal zum Telefonhörer greifen und sich anhören, was dort angeboten werden kann.

Hätte mir 2013 solch einen Telefonjoker schon gewünscht, als ich noch nichts von MT wusste 😉

Vielen, vielen Dank für eure Antworten und Gedanken.

Eigentlich möchte ich eine möglichst günstige Rate im Monat zahlen , deswegen auch die Überlegung die Anzahlung noch zu erhöhen. Ein bisschen wirkt es sich ja so auch noch auf die Zinsen aus. So bleib ich auf der sicheren Seite und hab mit dem Auto finanziell nicht so einen "Klotz am Bein".

Ich hatte mich jetzt schon ein wenig auf das Facelift eingeschossen, zieh aber die oben angebotenen Fahrzeuge definitiv auch in Betracht. Vielleicht hab ich ja auch Glück, und es findet sich noch ein "Telefonjoker" für mein Wunschmodell ;-).

Ich bin auch ein Freund der LSZ. Um keine Äpfel mit Birnen zu vergleichen hat sich hier im Forum die Betrachtungsweise 36/10/0 bewährt. Wenn du das mit 48/10/0 vergleichst, dann sei dir bewusst, dass du den Hobel dann auch 4 Jahre am Bein hast. Bisher hat es noch kein Leasingfahrzeug volle 36 Monate bei mir ausgehalten. Entweder wurde die 90 Tage-Regel genutzt, oder gleich kürzer geleast (s.o.) oder aufgrund veränderter Rahmenbedingungen eine Leasingübernahme angestrengt.

Hallo zusammen

Ich suche ein Angebot für einen X3 3.0i oder d.
Bruttopreis ca 70.000 - 74.000 €.
Privat mit Gewerbeschein
36/0/10.000km.
Zulassung im März
Aktuelle Fahrzeuge sind 530d und Audi Q3.

Danke im Voraus

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen