Blinker Problem
So habe meine neue jetzt und da sie noch stehen musst wird noch daran rum gebaut wobei direkt das erste Problem aufgekommen ist....
Ich habe eine ZX10R 04-05 mit LED Blinkern hinten vom Vorbesitzer und normalen Blinkern vorne. Das ganze hat er mit Widerständen realisiert so wie es aussieht also Original Blinkrelais ist noch verbaut. Funktioniert so auch alles!
Ich hatte mir jetzt LED Blinker für vorne gekauft die es so nur fertig gab was bedeutet das auf denen Widerstände drauf sind und ich dachte dann müsste das alles ja klappen alle Blinker haben ihren Widerstand und super aber nix da. Resultat sie blinken nicht und ich habe es über eine andere Spannungsquelle versucht worüber sie funktionieren also kein Defekt.
Jetzt die große Frage wie kann das sein eine Idee was er da verlötet haben kann oder kommt jemand der sich damit auskennt aus der Nähe von Idstein also Wiesbaden oder Limburg und Umgebung und könnte mir helfen natürlich nicht für umsonst?
Die Graue und Schwarze Verbindung links rechts sind meines Erachtens die Blinker und in der Mitte der Rückscheinwerfer
Mfg Constantin Kunath
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. Juli 2015 um 22:38:05 Uhr:
Ich will mal unken. Ist zwar nicht zielführend für den Neuoesi, (sorry, da brauchst du Multimeter, Kuli und viel Klebeband) aber muss ich loswerden.
Warum meint fast jeder, seine funktionellen grossen hellen Blinker gegen minimalistischen LED Ramsch tauschen zu müssen?
Ist mir persönlich schleierhaft. Und nur, dass fast alle es tun, ist für mich kein Argument.
Ist ganz einfach.
SIEHT EINFACH BESSER AUS.
🙂😁
27 Antworten
Wozu der Kuli? 😁 bin neu bei dem Elektrik kram
Also die Blinker vorne sind tatsächlich genauso groß da in der Verkleidung eingelassen und um Welten heller und deutlicher da sie schwarz getönt und die original schwarz getönten relativ dunkel sind! Und hinten die Kellermann Blinker sind auch mehr als hell und deutlich davon abgesehen gefällt mir LED einfach vorallem da sie ja ein LED Rücklicht hat das passt einfach 🙂
Mfg neuoesi
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. Juli 2015 um 22:38:05 Uhr:
Ich will mal unken. Ist zwar nicht zielführend für den Neuoesi, (sorry, da brauchst du Multimeter, Kuli und viel Klebeband) aber muss ich loswerden.
Warum meint fast jeder, seine funktionellen grossen hellen Blinker gegen minimalistischen LED Ramsch tauschen zu müssen?
Ist mir persönlich schleierhaft. Und nur, dass fast alle es tun, ist für mich kein Argument.
Ist ganz einfach.
SIEHT EINFACH BESSER AUS.
🙂😁
Nu, denn...
Der Kuli ist zum Beschriften der identifizierten Kabel.
Auf den zuvor angebrachten Klebestreifen.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 30. Juli 2015 um 06:18:45 Uhr:
Ist ganz einfach.Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. Juli 2015 um 22:38:05 Uhr:
Ich will mal unken. Ist zwar nicht zielführend für den Neuoesi, (sorry, da brauchst du Multimeter, Kuli und viel Klebeband) aber muss ich loswerden.
Warum meint fast jeder, seine funktionellen grossen hellen Blinker gegen minimalistischen LED Ramsch tauschen zu müssen?
Ist mir persönlich schleierhaft. Und nur, dass fast alle es tun, ist für mich kein Argument.SIEHT EINFACH BESSER AUS.
🙂😁
wenn jemand deine Blinker genau sieht warst du zu langsam ................
Ähnliche Themen
Zitat:
@idive2deep schrieb am 30. Juli 2015 um 09:33:52 Uhr:
wenn jemand deine Blinker genau sieht warst du zu langsam ................Zitat:
@adi1204 schrieb am 30. Juli 2015 um 06:18:45 Uhr:
Ist ganz einfach.
SIEHT EINFACH BESSER AUS.
🙂😁
Wenn ich an ner roten Ampel stehe? 😕😕
An der roten Ampel bleiben nur Angsthasen stehen. 😁😁
Der Originale sieht wohl schön?????
Mir gefällt der Originale tatsächlich besser 😉
Keinen der beiden würd ich dran schrauben 😉
Zitat:
@DerZombie schrieb am 30. Juli 2015 um 19:17:07 Uhr:
Keinen der beiden würd ich dran schrauben 😉
Welchen dann?
Der originale Blinker sieht exakt aus wie der eines MP3...
Nen anderes Design, die beiden von dir geposteten sprechen mich halt beide nicht an.