Blaupunkt Adapter ...

Hallo,

Ich möchte gerne bei meinem Golf V eine endstufe
montieren.
Habe aber schon im Forum viel mit high/low Adapter gehört.
Aber ich habe schon mal gehört das es von Blaupunkt spezielle Adapter dafür gibt.

So jetzt meine Frage
Gibt es für den RCD 300 einen solchen Adapter (Cinch)?
Und wenn ja welchen?
http://imgnow.net/imgs/2Unbenannt.JPG
Hab ich im WWW gefunden.

Vielen dank schon mal

MFG ADA_FRED

13 Antworten

Die Bilder sind aus dem normalen Blaupunkt-Zubehörkatalog, den gibt auch unter www.blaupunkt.de als download.

Das RCD300 hat natürlich ganz andere Anschlüsse. Es hat vor allem auch keine abschaltbaren Endstufen oder Vorverstärkerausgänge.

Ob irgendjemand dafür gleich einen vorkonfektionierten High/low-Adapter anbietet weiss ich nicht, von Blaupunkt gibt es dafür IMHO nichts.

Beim Anschluss muß übrigens evtl. die Lautsprecherkonfiguration per Diagnose vom Freundlichen angepasst werden, sonst gibt es Einträge im Fehlerspeicher.

Das RCD 500 hat übrigens abschaltbare Endstufen.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das RCD 500 hat übrigens abschaltbare Endstufen.

und wie realisieren die dann die Ansteurung vom AMP, das geht doch alles über die LS Ausgänge bei VW ???

Re: Blaupunkt Adapter ...

Zitat:

Original geschrieben von ada-fred


Hallo,

Ich möchte gerne bei meinem Golf V eine endstufe
montieren.
Habe aber schon im Forum viel mit high/low Adapter gehört.

Vielen dank schon mal

MFG ADA_FRED

Du kommst nicht um den Einsatz der High/Low Adapter herum. Hast Du gehobene Ansprüche nimm die Adapter von Xetec oder Alto-Mobile. Kosten jeweils etwa 120 €. Oder die Billiglösung mit den in jedem Markt erhältlichen von Dietz für 20 € das Stück.

Besser ist natürlich Du schickst das RCD 300 in Rente 😁

Die Ohren werden es danken.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


und wie realisieren die dann die Ansteurung vom AMP, das geht doch alles über die LS Ausgänge bei VW ???

Die Endstufen muß natürlich der Freundliche abschalten per Diagnosegerät.

Re: Re: Blaupunkt Adapter ...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Besser ist natürlich Du schickst das RCD 300 in Rente 😁

Die Ohren werden es danken.

 

Der schlechte Sound rührt meiner Meinung eher davon, dass das System schlecht abgestimmt ist und die Lautsprecher keinen optimalen Einbauplatz haben. Außerdem sind die Original-Lautsprecher im Golf V sind nicht gerade der Hit, das war im Golf IV besser. Und diese Schwächen lassen sich natürlich aufgrund fehlender Einstellmöglichkeit des spartanischen RCD300 und fehlender Vorverstärkerausgänge nicht beheben.

Wenn man das RCD 300 von Blaupunkt und nicht von Grundig hat, ist allerdings der Radioempfang so spitze, das läßt sich ansonsten nur mit dem Blaupunkt Bremen erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Die Endstufen muß natürlich der Freundliche abschalten per Diagnosegerät.

Das habe ich gewusst, es beantwortet aber nicht meine Frage. Es gibt keine VV-Ausgänge. Also wäre das Radio bei abgeschalteter Endstufe "tot". Ich vermute daher das die im OBD vorhandene Schaltvariante "Soundsystem/Normal" eher eine Pegelumschaltung und/oder -Begrenzung darstellt. Es kann doch sonst nicht gehen. Bei agbeschalteter Endstufe kann kein Signal mehr am LS-Ausgang anliegen, das brauch aber der VW-AMP. Und er hängt nun mal am LS-Ausgang. Das besagt der Sercviceplan von VW ganz klar.

Gruss
Vadder

Danke erst mal.

Aber welche endstufe soll ich vom freundlichen abschalten laßen ?? und warum ??

mfg ada-fred

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Das habe ich gewusst, es beantwortet aber nicht meine Frage. Es gibt keine VV-Ausgänge. Also wäre das Radio bei abgeschalteter Endstufe "tot". Ich vermute daher das die im OBD vorhandene Schaltvariante "Soundsystem/Normal" eher eine Pegelumschaltung und/oder -Begrenzung darstellt. Es kann doch sonst nicht gehen. Bei agbeschalteter Endstufe kann kein Signal mehr am LS-Ausgang anliegen, das brauch aber der VW-AMP. Und er hängt nun mal am LS-Ausgang. Das besagt der Sercviceplan von VW ganz klar.

Gruss
Vadder

Beim RCD 500, wie wohl auch bei den meisten anderen Autoradios wird in zwei Stufen verstärkt. Zuerst mit den Vorverstärkern und dann mit den Endstufen. Wenn jetzt die Endstufen abgeschaltet werden, geht der Ausgang der Vorverstärker direkt auf die Lautsprecheranschlüsse. Schon klar, dass das Signal vom Vorverstärker direkt auf die Lautsprecheranschlüsse geht und nicht einfach nur abgeschaltet werden.

Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die Frage beantwortet ist.

@ada-fred
Du kannst nichts abschalten, das geht beim RCD 300 leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die Frage beantwortet ist.

Im Prinzip schon, wie sie das implementiert haben wär mal so nebenbei wissenswert. Bypass kenn ich sonst nur in der Medizin 😁

Also auf deutsch

Radioausbauen -> High/low Adapter anschließen
Cinch und strom legen
Endstufe anschließen
Bassröhre anschließen
und dann zum freundlichen gehen und
Fehlerspeicher löschen laßen.
Fertig.
Ich hoff ich hab jetzt richtig gedacht !

mfg ada-fred

Zitat:

Original geschrieben von ada-fred


Also auf deutsch

Radioausbauen -> High/low Adapter anschließen
Cinch und strom legen
Endstufe anschließen
Bassröhre anschließen
und dann zum freundlichen gehen und
Fehlerspeicher löschen laßen.
Fertig.
Ich hoff ich hab jetzt richtig gedacht !

mfg ada-fred

Wenn Du alle Anschlüsse wie vorher anschließt und statt Lautsprecher den High/Low Adapter anschließt, gibt es keinen Eintrag im Fehlerspeicher.

Wenn die Anschlußkonfiguration geändert wird, kann der Freundliche das per Diagnose umkodieren.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Im Prinzip schon, wie sie das implementiert haben wär mal so nebenbei wissenswert. Bypass kenn ich sonst nur in der Medizin 😁

Ich hab heute mein RCD 500 auseinandergebaut und weiss es jetzt genauer.

Vorab nehm ich alles zurück was ich vorher geschrieben habe und behaupte das Gegenteil:

Das Signal läuft immer über Vorverstärker und Endstufen, die sind auch direkt mit dem Anschlusskasten verbunden. Geschaltet wird da nichts, sondern nur der Audiopegel heruntergesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Ich hab heute mein RCD 500 auseinandergebaut und weiss es jetzt genauer.

Ich hatte Dir wohl keine Ruhe gelassen mit meiner Behauptung 😉

Ich zieh trotzdem den Hut, so etwas würde ich mir im G5 Forum öfters wünschen.

Gruss
Vadder

Deine Antwort