Bis jetzt sehr zufrieden mit den V50
Hallo,
nach langem Lesen hier im Forum, entschied ich mich trotz teils von euch Negativen Erfahrungen vom V50 den Wagen zukaufen.
Mein letztes Auto war ein Kia Sorento 2,5 D 20 Zoll 140 Ps
mit Software Optimierung ca. 178 Ps. ( 12,5 1 Durchschn. )
Sonst die letzten 15 Jahren noch A Klasse 170 CDI, 2 x
Passat TDI, 3 x Audi, 3er BMW....
Der V50 ist ein Momentum 26000 Km Baujahr 04.05 Titangrau mit Vollleder, Standheizung, Parkdistanz, neue Winterreifen auf gebr. Volvo Alufelgen, neue Sommerreifen auf neuen 17 Zoll Alufelgen und Kofferraumwanne. l2 Monate Werkstattgarantie.
Kein Navi (ich hätte im Notfall TomTom), kein Xenon ,kein Partikelfilter und kein Dachrehling.
Das Auto ist sehr gepflegt wie neu. Euro 21900
Meine Frau und ich Fahren den Wagen mit unseren Söhnen 9 und 12 seit ca. 2 Wochen und sind bis jetzt sehr zufrieden vom V50.
Der Volvo ist schön und Elegant und es ist kein Audi/BMW oder Mercedes. Mal was anderes! Aber ich finde auf gleicher Höhe.
Der V50 ist durchzugsstark, leise und mit 7,3 1 Durchschnittsverbrauch bei Kurzstrecken in Ordnung. Bei 140Kmh auf der Autobahn mit 5,9 1 auch top.
Alles bis jetzt nur laut Bordcomputer. Wenn ich mal dazu komme und selbst nachrechne, wird es hoffendlich nicht anders aussehen.
Das Fahrwerk ist Straff und sportlich. Sicher auf der Strasse.
Es wackelt und knackst auch nichts am Auto.
Die Bedienbarkeit für das Radio/CD und Klima ist ein Traum!
Der Klang des Basissounds ist nicht so gut. Vielleicht mal was nachrüsten !?!
Zwei Getränkehalter vorn und zwei hinten hat er auch.
Mehr braucht ein Auto auch gar nicht. Nach unseren Erfahrungen sind eh nur alte Plastikflaschen oder Eistüten... ( Müll ) von den Kindern verstaut.
Der Kofferraum ist mit der Größe auch in Ordnung.
2 Erwachsene und 2 Kinder mit 4 Koffer plus kleine
Sachen passen schon in den V50. Ist doch super!
Zum ständigen Reisen mit 4 Personen ist er natürlich nicht
geeignet. Dann kauft man sich am besten einen Van.
Ich glaube ein Auto ohne Kompromisse wird es nie geben!
Jetzt habe ich dann doch noch eine Frage:
Kann man den Diesel 0 Kilometer bis Tanke leer fahren?
Die Tankanzeige ist Kurz vor Rot, und es steht 240Km bis
Tank leer. Kann nicht sein! Und dann hat er noch ca. 8 L
Reserve die man nicht verfahren kann? Oder habe ich da irgendwas nicht verstanden?
Ich habe nichts genaueres hier im Forum gelesen !
Entschuldigung für den langen unprofessionellen Text, aber das wollte ich nach langen lesen hier im Forum auch mal los werden.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Danke im Voraus!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris9487
Sitzheizung hat der von Martin doch auch oder war das beim Momentum noch nicht Serie?
Wenn man das alles beachtet kommt man vielleicht auf 21000€. ich find die 21900 trotzdem ok.
Felgen 500 € Differenz
Sitzheizung 300 €
DPF 700 €
Inspektion 400 €
Schiebedach 900 €
km-Differenz ? €
1/2 längere Werksgarantie beim 2.0D = unbezahlbar 😁
Wie dem auch sei, mir wäre er zu teuer.
Ist aber Martinm5 seiner, und solange er zufrieden ist, ist doch alles super
mit der Werksgarantie muss ich dir Recht geben. Die kann beim 2.0D nicht lang genug sein deswegen würde ich mir nie einen 2.0D kaufen. 😉
Hallo,
ich muss dazu sagen, das der Volvo Händler meine 2 Jahre alte A Klasse 170 CDI für 12800 Euro drangenommen hat.
Also 400 - 500 Euro mehr als die anderen Händler.
Der Verkaufspreis des V50 war eigentlich 22450 Euro.
Gehandelt habe ich den Wagen auf 22200 Euro.
800 Euro weniger wegen Fehlen des Partikelfilters.
= 21600 Euro – die ca. 500 Euro mehr für die A Klasse
Wäre dann so gesehen 21100 Euro !?
Nun habe ich mir aber wieder für gut 800 Euro neue 17 Zoll Felgen mit neuen 225er Bridgestone Reifen gekauft.
= 21900 Euro.
Jetzt hätte ich aber noch die Möglichkeit, die alten Sommerreifen auf 16 Zoll über E-bay zu verkaufen.. Vielleicht bekomme ich noch 300 oder 400 Euro.
Ähm was schreib ich da eigentlich? Des ist jetzt irgendwie selbst für mich zu kompliziert!
Aber so ungefähr war´s.
Übrigens ich wohne ca. 40 Kilometer südlich von München entfernt.