Bioethanol im Polo 9n

Moinsen allerseits,

ich wollte mal fragen, ob es möglich ist bei meinem Polo 1.2 (MKB AWY) 55 PS beim tanken anteilig z.B. 25% (oder auch mehr) Bioethanol beizumischen.
Hat das schonmal jemand ausprobiert, denn wenn man jetzt wieder auf die Anzeigetafel sieht...dreht man ja fast durch?
Geht das überhaupt oder geht man hierbei schon ein hohes Risiko ein?
Im Internet ließt man, dass angeblich viele Autos eine Mischung von 50 50 gut fahren können....

Würde mich über Infos freuen.

26 Antworten

Moin Leute...habe nun wahrscheinlich das Maximum an Ethanol für meinen Polo gefunden. ca. E55.
Bei dieser Mieschung braucht er morgens 3 Startversuche, wenn es kälter als 7 Grad ist. Beim Fahren merkt man ca. um das maximale Drehmoment einen plötzlichen Zuganstieg, kommt das vom Ethanol...besserer Zug? Oder ist das Gemisch zu mager, da es willkürlich vorkommt, das die MKL angeht (mal nicht oder ersst nach 100km).
Mehr ist wohl ohne Modifikation nicht möglich.
Anscheinend verbraucht er auch mehr als 20% bei der Mischung.
Gibt es noch einen Weg, den Polo mit noch einer höheren Mischung zu fahren, ohne ein Zusatzsteuergerät zu kaufen? Am besten irgendwas zum selber machen (Modifikation....elektronik oder sowas)?

Druckanhebung oder andere Einspritzdüsen.

Wie kann ich denn am einfachsten den Benzindruck erhöhen?
Gibt es da eine einfache Möglichkeit?

Belastet die Pumpe aber ziemlich stark. Entweder einstellbaren BDR (illegal) oder Unterlegscheibe in den Vorhansdenen (genauso). Was bei dir geht müssen dir deine VW-Kollegen mitteilen.

Ähnliche Themen

Ist ja ein ziemlich neues Modell. Da weiß ich nicht, ob das mit dem Benzindruck geht. Bei den alten Polos ist das nicht das Problem.

Was ginge wären grössere Einspritzventile.
Da müsste man sich aber erst mal schlau machen, welche jetzt verbaut sind, und von welchem anderen Motor welche mit grösserem Durchsatz reinpassen.

User saturn hat wohl viel mit neueren VW Modellen und E85 zu tun. Möglicherweise weiß der Rat.

Zitat:

Original geschrieben von kickbusch


Wie kann ich denn am einfachsten den Benzindruck erhöhen?
Gibt es da eine einfache Möglichkeit?

Mozart hat es geschrieben, rechne mal aus wieviel CCM du bräuchtest. Und dann schau mal wieviel druck du benötigst um die Durchsatzmenge zubekommen.

http://vmax.de/index.php?article_id=47&clang=0

Moin Leute,

kann mir jemand sagen, was für Stecker die Einspritzventile im Polo 9N 1.2 55PS AWY haben?
Bosch EV1? Sind die Stecker bei VW bei allen Modellen alle gleich?
Und kann man auch ein Steuergerät für 4 Zylinder benutzen...und den letzen einfach offen lassen?
Habe ja leider nur 3 süße Zylinder.
Und mit was für einem Mehrvebrauch kann ich rechnen. Momentan sind es auf Super ca. 6.4 Liter.

Vielen Dank

Die meisten europäischen Fahrzeuge haben EV1 Stecker. Es gibt auch so bilder bei den umrüstern da kannst dann vergleichen was du hast.
du kannst dir uach ein Steuergerät für einen 6Zylinder holen, was nicht brauchst lässt einfach frei.
30% Mehrverbruach musst du rechnen

Danke für die Antwort. Ich frage nur, weil ich eventuell günstig an ein Steuergerät "Flexfuelmanager" kommen könnte, da sind nämlich Bosch EV 1 Stecker drann. Ist das Teil zu empfehlen? Von wegen Kaltstart.....und so weiter?
Wie sieht es mit der Betriebserlaubnis aus, wenn ich das Teil einbaue? Was sagt der TÜV dazu, bei der Abgasuntersuchung?

von dem Teil noch nie gehört hört musst google fragen ob das gut ist.
Keine ABE = eine Betriebserlaubnis. Ohne Abgasgutachten trägt dir das keiner legal ein.
AU ist kein Thema, vorher einfach den Tnk etwas leeren und Super nachkippen dann sehen die Werte nicht so unglaublich gut aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen