Bin traurig

Mercedes E-Klasse W210

Ja liebe leute da kümmert man sich um sein Auto , passt gut auf investiert viel zeit und geld um es in stand zu halten .
Und heute nach einen anstrengenden arbeitstag wollte ich schnell nachhause fahren wo ich mitten in renovierungsarbeiten stecke also stress pur nur denke ich mir jetzt setzt dich in deinen Benz und geniesse die fahrt bis zuhause , ein kurzer kontrollblick und Aaaaaaaaaaaarrrggggghhhhh !!! jemand hat mir die kofferraumklappe zerkratzt . Ordentlich geparkt alles ok aber jemand hast meinen Benz wahrscheinlich. Der kratzer geht über die gesamte breite des autos. Na ja ist auch nur ein auto aber bin echt enttäuscht über manche leute. Zuhause angekommen hat mein sohn den spiegel kaputtgemacht Opppsssaa ! 7 jahre unglück. Was kommt wohl als nächstes ?? Wenns so weitergeht lasse ich mich einweisen Jungs , hahaha . Fahre mal morgen beim lackierer vorbei termin vereinbaren.
Lg. Milan 290 td

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D1N0M1NAT0R


Kenn ich habe ich auch an meiner Kofferraumdeckel (limousine), und das obwohl meiner in der Garage parkt. Wenn ich in anderen Parkhäuser parke, gibt es manche die meinen sie müssen mich zuparken musste ich über die Beifahrerseite einsteigen. Mich stören die Kratzer nicht da bin ich nicht so pimmelig aber wenn mich einer zuparkt, dann steige ich über Beifahrerseite ein nimm ne 2 Cent Mütze und tu mich dann Rächen. Anders kann man es ja nicht machen.

meine Güte, bist du ein ( zensiert ).....

Verabscheuenswürdig......

Die meisten parken dich ja nicht zu weil die dir was zu Fleiß machen sonder weil sie dumm sind....

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


Die meisten parken dich ja nicht zu weil die dir was zu Fleiß machen sonder weil sie dumm sind....

In der Tat...

Wenn ich auf dem Parkplatz eines Großmarktes weitab von allen anderen einen Parkplatz habe und hunderte Plätze in der Nähe alle frei sind, kann ich garantieren daß sich, bis ich wieder zurück bin, ein Idiot so neben mich gestellt hat, daß ich meine Tür nur noch einen Spalt öffnen kann...

Ist mein Auto magnetisch, oder was ? Irgendwie nehmen die Hirnlosen exponetiell zu...

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Ist mein Auto magnetisch, oder was ? Irgendwie nehmen die Hirnlosen exponetiell zu...

Ja, Dein Wagen ist magnetisch! Und die Hirnies sind in der absoluten Überzahl. Ausbremsen kann man sie scheinbar nur, wenn man sich so stellt, dass nur eine Seite des Autos zugeparkt werden kann.

Geht leider nicht immer! Tut mir dann schon beim verlassen des Wagens leid, weil ich genau weiss, was passiert. Scheint eine Art Volkssport zu werden, nur irgendwie check ich den Sinn und Zweck nicht.

Mittlerweile nehm ich schon Umwege in Kauf...

Ich versuche immer so zu parken, dass die Beifahrerseite geschützt ist durch eine Wand, einen Zaun oder eine Säule.

Grund:
Jetzt können andere nur noch an meiner linken Seite parken, die Gefahr, dass eine Beifahrertür in meine Wagenseite einschlägt ist geringer, als wenn das eine Fahrertür tut.

Der Beifahrersitz ist nämlich nicht immer besetzt, der Fahrersitz immer.
So kann man mathematisch das Risiko verkleinern. Je mehr Platz man dann noch selber links lässt, umso feiner ist man raus.

Ähnliche Themen

Tag Sentei,

siehst Du, ich mach das genau umgekehrt 😉

Schaue, dass die Fahrerseite geschützt ist, so komm ich auf jeden Fall auf der richtigen Seite ins Auto. Und meine "Theorie" ist (mal unterstellt, das Fahrzeug wird unabsichtlich zugeparkt), dass der Nebenmann den Abstand zu seiner eigenen Fahrertüre besser einschätzen kann, als zur Beifahrerseite.

Der will nämlich auch möglichst bequem aussteigen können... aber wie man's macht, kanns genau falsch sein 😉

Wegen des Sterns parke ich sowieso immer vorwärts ein. Nein, es geht mir um Lackschäden auf der Haube, nicht um die Kosten für den neuen Stern...

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Und meine "Theorie" ist (mal unterstellt, das Fahrzeug wird unabsichtlich zugeparkt), dass der Nebenmann den Abstand zu seiner eigenen Fahrertüre besser einschätzen kann, als zur Beifahrerseite.

Beulen entstehen nicht durch enges Parken, sondern durch unachtsam aufgestossene Türen.

Und Du verlässt Dich darauf, dass Dein Nebenmann aufpasst (in Deinem Fall IMMER der Fahrer) - wenn man sich darauf verlassen könnte, würde es niemals zu Parkbeulen kommen.

Die einzige Grösse die Du selber bestimmen kannst ist die mathematische Wahrscheinlichkeit. Und die besagt, dass eine Fahrertür zu 100% aufgeht, eine Beifahrertür um einen Faktor X kleiner. Ich behaupte, dass im Berufsverkehr die meissten Beifahrertüren zu bleiben.

Wie gross Du den Abstand zu Deiner Fahrertür hältst, kannst Du auch bestimmen, am besten ist eine Lücke, wo schon links einer steht. Dann besteht die Wahrscheinlichkeit, das der immer noch da steht, wenn Du zurückkommst. Daher merke ich mir immer Autos, die links von mir parken. Sind es immer noch die selben wie beim Aussteigen, ist die Wahrscheinlichkeit auf Parkbeulen gering.

Wenn da ein neuer steht mach ich kurz einen Kontrollblick.

So kann jedenfalls auch Parken zu einer Wissenschaft werden. Ich hab aber einfach keinen Bock, 100erte Euro in Rostentfernung zu investieren, um dann verbeulte Türen zu haben.

Wegen "der Stern ist immer an der Wand" - hier parken wir beide in derselben Garage, da gibt es nur einen richtigen Weg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sentei


Beulen entstehen nicht durch enges Parken, sondern durch unachtsam aufgestossene Türen.

Stimmt natürlich, vom engen dranstehen alleine passiert noch gar nichts.

Zitat:

Die einzige Grösse die Du selber bestimmen kannst ist die mathematische Wahrscheinlichkeit. Und die besagt, dass eine Fahrertür zu 100% aufgeht, eine Beifahrertür um einen Faktor X kleiner. Ich behaupte, dass im Berufsverkehr die meissten Beifahrertüren zu bleiben.

Ja, so gesehen ist das natürlich nachvollziehbar. Wird schon stimmen, zu über 90% dürften die Beifahrertüren zu bleiben.

...von der Beifahrerseite kommt man ja fast nicht rüber über den breiten Mitteltunnel...

net einfach....

Bei anderen Autos kannst bequem rüberrutschen, beim Dicken nicht.

Meine Theorie ist die, daß der Fahrer mehr aufpasst und mehr Feingefühl für das Öffnen seiner Tür hat als sein Beifahrer.
Beifahrer (vor allem wenn diese nur sporadisch mitfahren) stoßen mangels Gefühl für die Tür diese oft mit Schwung auf und schon ist die Schramme beim Nebenmann drin...

Leider sah ich noch nie einen Beifahrer, der eine Tür vorsichtig und nicht bis zum Anschlag geöffnet hat. Auch Kinder stoßen die Türen gefühllos auf... Insofern ist die mathematische Wahrscheinlichkeit, daß es mehr Fahrer als Beifahrer gibt, keine Beruhigungspille.

Also besser so parken, daß man nur rechts einen direkten Nachbar hat. In einem Parkhaus mit vielen Säulen ist dies gut möglich.
Dann ist nämlich zwangsweise ein ausreichender Abstand vorgegeben.

sinnvolle theorie vom schneggabeisser....

...die aber ausschliesslich nur auf Vermutungen basiert. Und das ist der Haken an der Sache. 😉

Abgesehen davon wird dem Fahrer grössere Vorsicht unterstellt, Faktoren wie z.B. Stress oder Eile, die der Beifahrer nicht hat, werden vernachlässigt.

Der Fahrer hat grössere Erfahrung beim Öffnen einer Autotür?
Hmmmmmm naja. Ob dieser Faktor überhaupt eine sinnvolle Grösse ist, darf jeder ruhig für sich selbst entscheiden. "Autotüren öffnen" ist aber jedenfalls nichts, was man üben muss.

Abgesehen davon kommen viele kleine Dallen gerade als Fahrer erst durch Routine - Unachtsamkeit.

Meine These basiert auf mathematischen Wahrscheinlichkeiten und nicht auf Annahmen, ich fahre gut damit. Und wie gesagt: nach links halte ich den grösstmöglichen Abstand. Wenn ich den Abstand links selber klein fahre darf ich mich nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1



Zitat:

Original geschrieben von D1N0M1NAT0R


Kenn ich habe ich auch an meiner Kofferraumdeckel (limousine), und das obwohl meiner in der Garage parkt. Wenn ich in anderen Parkhäuser parke, gibt es manche die meinen sie müssen mich zuparken musste ich über die Beifahrerseite einsteigen. Mich stören die Kratzer nicht da bin ich nicht so pimmelig aber wenn mich einer zuparkt, dann steige ich über Beifahrerseite ein nimm ne 2 Cent Mütze und tu mich dann Rächen. Anders kann man es ja nicht machen.
meine Güte, bist du ein ( zensiert ).....

Verabscheuenswürdig......

Die meisten parken dich ja nicht zu weil die dir was zu Fleiß machen sonder weil sie dumm sind....

Als ob das jedan Tag passiert, ich schaue immer das ich so Parke das ich gut aussteigen kann und die anderen. Wenn du denkst ich kann nicht parken ich fahre täglich LKW, wenn ich Material oder so kaufen muss. Nur wenn einer mich zuparkt, werde ich wütend wenn sogar im Umfeld Platz ist und er da neben mir stehen muss und mich da zuparkt das ich über die Beifahrertür einsteigen muss. Bin auch nicht grad der kleinste.

Was machst du? Bedankst du dich wenn er dich zuparkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen