1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Bin noch skeptisch

Bin noch skeptisch

Hallo, überlege meınen Golf umrüsten zu lassen, bın allerdıngs noch sehr skeptısch, da ıch Angst habe, dass meın Golf nachher schelcht laeuft...
Zurzeıt laeft er perfekt, allerdıngs auf super+ und deswegen überlege ıch umzurüsten...
Kann mır eıner meıne Skepsıs nehmen?

15 Antworten

Keine Angst.
Ordentlich Umgerüstete und eingestellte Gasautos fahren sich nicht anders als auch mit Benzin...nur eben viel billiger.
Kommt eben nur auf den richtigen Umrüster an,hat der Ahnung dann klappt auch alles!

Re: Bin noch skeptisch

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


Hallo, überlege meınen Golf umrüsten zu lassen, bın allerdıngs noch sehr skeptısch, da ıch Angst habe, dass meın Golf nachher schelcht laeuft...
Zurzeıt laeft er perfekt, allerdıngs auf super+ und deswegen überlege ıch umzurüsten...
Kann mır eıner meıne Skepsıs nehmen?

Wenn der Wagen unter Benzin korrekt läuft, klappts auch mit einer ordentlich umgerüsteten Gasanlage.
Fahre derzeit mit 3,5 Euro/100 km Erdgas (VW Polo)
und mit 9 Euro/100 km LPG (Mercedes V 230 Van)
umrüsten und sparen!

Re: Bin noch skeptisch

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


Hallo, überlege meınen Golf umrüsten zu lassen[...]

Hi,
bei der Auswahl des Umrüsters musst Du Dir auch noch eventl. viele Gedanken machen. Die Preise schwanken in D bspw. für eine bewährte und am meisten verbreitete Prins-Anlage zwischen 2000 bis 2800 Euro (für 4 Zylindermotoren), und ähnlich schwankt auch die Qualität, was nicht zwangsläufig etwas mit dem Preis zu tun hat.
Es ist eine schwere Entscheidung, wenn man knapp haushalten muss und wenn das der Fall sein sollte, kommst Du am Ende auch nicht drum herum ins kalte "Umrüsterpool-Wasser" zu springen oder halt weiter in den sauren "Benzinpreis-Apfel" zu beißen.
Gruss

P.S.: Einer in einem anderen Thread hatte gepostet, da gebe ich ihm irgendwo Recht, dass es besser ist das Geld ein einziges Mal dem Umrüster in den Rachen zu schmeissen als ständig den bereits überdurchschnittlich fetten Ölmultis. Wenn der Umrüster das Geld dann noch gescheit anlegt, entstehen dabei vielleicht sogar noch Arbeitsplätze ....

Re: Bin noch skeptisch

Zitat:

Kann mir einer meine Skepsis nehmen?


Kaum! Ich bin auch schon seit Wochen an dem Thema dran und je länger ich mich damit beschäftige, desto grösser werden meine Bedenken. Es gibt einfach keine Garantie, an einen seriösen Umrüster mit entsprechender Sachkenntnis zu geraten. Vollmundige Versprechungen beeindrucken mich nicht - ebenso Umbauten, die angeblich an einem Tag erledigt sein sollen - schon garnicht bei meinem 8-Zylinder. Es gibt einfach zuviele schwarze Schafe in der Branche und wenn die Anlage erstmal drin ist, kann man nur hoffen, das:
a) keine Nachbesserungen erforderlich sind und
b) wenn doch, der Umrüster nicht weit weg ist und überhaupt noch existiert.
Wer garantiert mir, dass die Hinterhofwerkstatt nicht nächste Woche pleite geht? Da nutzt mir die ganze Garantie nix :(
Ich würde mir wünschen, dass die grossen Hersteller der Gasanlagen (Prins, LandiRenzo, Stargas, Vialle usw.) eigene Werkstätten unterhalten. Somit wäre auch das entsprechende KnowHow vorhanden und die Seriosität deutlich höher zu bewerten. Ich habe im Moment echt keinen Bock, in's kalte Wasser zu springen.
Noch eine interessante Info:
Auf der Seite von Vialle Deutschland wird in meiner Nähe ein autorisierter BMW Händler als Umrüstpartner angegeben. Habe den heute angerufen und um ein Angebot gebeten. Antwort:
Ja, kostet 3500 € aber wir haben bis heute noch nie ein Fahrzeug umgerüstet und ein 8-Zylinder als erster Umbau ist uns nicht so geheuer!
Eigentlich spricht das FÜR den Laden - sie waren wenigstens ehrlich und haben mein Auto nicht als Versuchskaninchen missbraucht.
Ich werde erst mal noch ein bissl warten und weitere Erfahrungen einholen.
Gruss Leberkäsbaron

Das Autohaus Neuried is auch ein Umrüster, der wohl ned zu den "Hinterhöflern" gehört. Des is aber nen Mitsubishi Autohaus. Das weiß ich deshalb, weil ich vorher nen Lancer hatte, und deswegen halt von denen noch Werbung bekomme.

Ach Mädels....ich könnte jetzt sagen: "Mann was seit Ihr für Luschen....entweder Umrüsten oder sein lassen, aber sich bitte nicht so weicheimäßig zieren!"
Mache ich aber net :)
Denn ich und sicher auch viele andere Gasfahrer können das noch aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Zuerst hört sich das Ganze halt zu gut an, als das es wahr sein könnte: Günstiger Tanken, weitgehend ohne Nachteile.
Ich hatte damals auch jede Menge Zweifel und habe mir das auch tausendmal überlegt und daran gezweifelt, aber ganz ehrlich: Das einzige was ich nach 74.000km mit meinem Gas Ommi bereue ist, daß ich nicht schon vorher umgerüstet habe. Ganz ehrlich. Und der nächste Omega wird auch umgerüstet.
Das wichtigste wurde hier bereits gesagt: Mit einem Umrüster steht und fällt der Erfolg der Aktion. Wenn der gut ist und halt mehr verlangt, dann zahlt es einfach. Gute Arbeit kostet auch gutes Geld und schafft hier auch Arbeitsplätze, geil wa?
Teilt hier doch einfach mal Euren Wohnort/Gegend mit, vielleicht gibts hier jemanden, der Euch durch eigene Erfahrung einen guten Umrüster an Herz legen kann.
Viel Glück
Gruß
MV6-Driver

Zitat:

Ach Mädels....ich könnte jetzt sagen: "Mann was seit Ihr für Luschen....

*lol*

Zitat:

Das einzige was ich nach 74.000km mit meinem Gas Ommi bereue ist, daß ich nicht schon vorher umgerüstet habe.

Das freut mich für Dich. Sei froh, dass das alles so gut geklappt hat.

Zitat:

Das wichtigste wurde hier bereits gesagt: Mit einem Umrüster steht und fällt der Erfolg der Aktion. Wenn der gut ist und halt mehr verlangt, dann zahlt es einfach. Gute Arbeit kostet auch gutes Geld

Das ist unbestritten und ich will auch bei meinem Motor nicht um 300 € hin oder her feilschen. Die Qualität der Arbeit ist mir das Wichtigste und die steht und fällt mit der Erfahrung und Seriosität des Umrüsters. Ich bin schon in diversen Foren unterwegs und habe bis jetzt noch keine eindeutige Aussage bekommen. Einige Umrüster werden hochgelobt, andere sind angeblich überhaupt nicht zu empfehlen - leider decken sich die Aussagen nicht

:(

Dazu kommt, das für einen V8 die Erfahrungen nicht allzugross sind und als Ausbildungsplattform möchte ich mein Auto nicht zur Verfügung stellen. Wenn ich höre, das bei der Montage Ansaugbrücken nicht demontiert werden, kriege ich kalte Füsse. Ich habe keine Lust, später ein Beweissicherungsverfahren einzuleiten um nachzuweisen, dass die Späne, die in den Motor gefallen sind, die Ursache für einen kapitalen Schaden sind. Ich habe schon Bilder von Umbauten gesehen, da graust der Sau!

Ich würde mir gerne ein Fahrzeug meines Typs anschauen, der bereits umgerüstet wurde und mit dem Besitzer ein paar Worte wechseln. Da würde mir die Entscheidung leichter fallen.

Zitat:

Teilt hier doch einfach mal Euren Wohnort/Gegend mit, vielleicht gibts hier jemanden, der Euch durch eigene Erfahrung einen guten Umrüster an Herz legen kann.

Gerne: München Nord / Landkreis Dachau

Gruss Leberkäsbaron

Sehe ich ähnlich, ich würde auch jederzeit wieder umrüsten.
Mit einem guten Umrüster (habe mich 2-3 Monate schlau gemacht und Tips eingeholt) ist der Umbau kein Thema.
Für mich war dann auch der Umrüster wichtiger wie der Preis.
Schief gehen kann immer was, so ist das Leben eben.
Man kann das "Risiko" mit einem guten Umrüster aber minimieren.
Ein solcher Massenmotor wie der VW dürfte aber für kaum einen Umrüster ein Thema sein.
Erfahrungen mit diesem Motor dürften reichlich vorhanden sein und Probleme eher die Ausnahme sein.
Such Dir über die Foren einen guten Umrüster, sprich Deine Einbauwünsche ab und lass umrüsten.
Ansaugbrücke ab kann mit etwas Lack lässig geprüft werden, wenn Du die Dichtungen selbst besorgst ist die Sicherheit noch größer.

Wenn Du noch 2-3 Monate wartest sind wieder viele Euro durch den Auspuff verschwunden, die sind für immer weg ;)
Trau Dich :D

Zitat:

Ein solcher Massenmotor wie der VW dürfte aber für kaum einen Umrüster ein Thema sein.

Das mag schon sein aber hier gehts um einen 4,4 Ltr. V8 von BMW

:)

Gruss Leberkäsbaron

Ich gehe stark davon aus, dass er den Golf VR6 umbauen will oder ggf. etwas neuers mit 6 Zylindern. Ich habe vor etwa 40.000km meinen Wagen umgerüstet und muss sagen, dass ich nicht so zufrieden mit der Arbeit bin. Die Anlage läuft an sich gut und der Mehrverbrauch ist im Rahmen, leider ruckelt meine Anlage unterhalb von 2000 Touren bei etwas erhöhter Last, fällt natürlich nicht mehr auf, da ich seit LPG sicher nicht mehr so früh hochschalte, aber ab und zu kommt es vor und dann nervt es schon sehr. Dennoch würde ich sofort wieder umrüsten, einfach weil es deutlich günstiger ist. AUßerdem mag ich keine Fahrzeuge, die völlig unspektakulär sind und 13l SuperPlus auf 100km kosten ja doch ein wenig Geld. Ich würde an deiner Stelle umrüsten, aber ich würde einen Betrieb suchen, der das wirklich sehr gut kann und auch Fahrzeuge in deiner Leistungsklasse schon erfolgreich umgerüstet hat.

Zitat:

... aber ich würde einen Betrieb suchen, der das wirklich sehr gut kann und auch Fahrzeuge in deiner Leistungsklasse schon erfolgreich umgerüstet hat.

Genau das ist der Punkt und genau da komme ich nicht weiter. Ein vergleichbares Fahrzeug (identischer Motor) ist der BMW 740 aber den scheint hier in meiner Gegend auch noch niemand umgerüstet zu haben

:(

. Mittlerweile glaube ich langsam, das ich wohl das Versuchskaninchen spielen muss...

Gruss Leberkäsbaron

Naja es ist ja auch ok, wenn der Umrüster einen Audi mit 4.2l Motor oder einen 500er Mercedes umgerüstet hat, dafür braucht er etwa gleich viel Know-how, woher kommst du denn?

Ich denke es geht um Golf?

Wie sieht eigentlich die Tankanzeige und der "Schaltzentrale" im Cockpit aus? Ist das in Armaturenbrett intigriert? Sieht das dann "Bastelmäßig" aus?

Deine Antwort