Beurteilung mit Sachverstand

Adlerwerke MR MR

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen ging eine RIXE KP125, Baujahr 1949 in meinen Besitz ueber.

Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, hat diese Schoenheit ihre besseren Jahre schon hinter sich. Moechte Sie aber nicht wieder hergeben bzw. versteigern.

Daher meine Bitte an diejenigen die Erfahrung und Sachverstand im restaurieren von Motorraedern haben. Kann man diese Maschine noch retten? Zeit sollte dabei kein Problem darstellen.

Fuer eine objective Beurteilung waere ich sehr dankbar.

VG Tosk

16 Antworten

Grundprinzip: Reparieren kann man ALLES, wenn man weder Aufwand noch Kosten scheut.
Bei Oldies ist das Blech mormalerweise relativ dick. Von daher sollte das nicht das Problem sein. Das das ne Menge Arbeit ist und man auch etwas Geld drin versenken wird, braucht dir wohl keiner zu sagen. Was den Motor angeht, kann man das von außen schlecht sagen. Wenn sich noch was bewegen lässt, hat man schonmal gute Karten. Denke mal, daß auch das eine oder andere Ersatzteil gebraucht wird.
Würd erstmal schauen, ob dem Motor noch Lebenszeichen zu entlocken sind, bevor man was anderes anfängt. Wenn damit nichts mehr los ist sollte man die Verwendung als Gartendeko erwägen.

Hallo Flugzeugentfuehrer,

Danke fuer Deine Antwort. Ja auf diese "jede Menge" Arbeit freu ich mich schon riesig. Vielleicht geh ich da auch mit einer gewissen blauaeugigkeit ran. Aber es wird bestimmt einen riesen Spass machen. Zeit hab ich genug, kann ruhig ein paar Jahre dauern. Was das Geld angeht, nun diesen Punkt wird die Zeit ein wenig aufweichen. Na ja, und was die Gartendeko betrifft - da hatte meine Frau die selbe Idee.

Hast Du oder jemand anders Tipps oder Tricks zur Restauration bzw. Literatur oder Bedienungsanleitungen? Wo bekomme ich noch Teile her bzw. gibt es einen Art Fanclub oder dergleichen bzw. jemand der mich da unterstuetzen koennte im Rhein-Neckar Raum?

VG Tosko

Wenn ich Teile oder Literatur suche, lohnt es sich manchmal einfach bei ebay zu stöbern. Is jetzt natürlich keine Massenware.

In bzw. nahe Mannheim ist auch noch die Veterama - so mit einer der größten Teilemärkte. Da könnte man auch Glück haben, daß man etwas findet - oder Jemanden, der Kenne hat.

Hallo!
Das ist eine größere Baustelle!
Ich fahre das gleiche Modell im absolutem Originalzustand!
Bei Deiner ist der Tank nicht Original.
Teile für das Modell sind Sauschwer zu finden,auch die Motorteile.
Solltest Du Unterlagen usw. brauchen,
sollten wir in Verbindung bleiben!

Hallo Oldybutgoldy,

Vielen Dank fuer deinen Beitrag. Deine Maschine ist ja wirklich ein wahres Schmuckstueck. Haettest Du noch mehr Fotos, vielleicht auch ein paar Detailansichten?

Das ich mir mit dem Gefaehrt viel Arbeit aufgehalst hab ist klar. Aber ich will das auch nicht anders. Darueber hinaus benoetige ich viel Hilfe, da es mein erstes Projekt ist, und ich auch ueber keinerlei Vorkenntnisse verfuege. Aber man waechst ja mit seinen Aufgaben.

Was die Literatur betrifft, bin ich natuerlich fuer alles dankbar, was man mir anbietet. Die Ersatzteilliste hab ich mittlerweile schon. Was sehr hilfreich waere, waere Literatur ueber den Motor ILO MG 125 E bzw. ueber den Vergaser, Scheinwerfer ... .

Wieso ist der Tank nicht Original? Ausser die Knieschoner ist eigentlich alles dran. Auch ist auf dem Werkzeugkastendeckel "Rixe" eingepraegt. Und die Embleme sehen nicht aus, als seien sie nachtraeglich angebracht worden.

Was die Originalitaet der Teile betrifft bin ich recht flexiebel. Habtsache die Suesse laeuft irgendwann mal wieder. Und auch wenn ich jetzt vielleicht den ein oder anderen hier schocke, aber ich will mit der Kleinen nicht auf Brautschau gehen und spaeter auch nicht verkaufen, sondern einfach nur Spass beim fahren haben.

Was hast Du denn noch an Literatuer fuer mich?

VG Tosko

Moin!
Ich habe an Literatur:
-Original-
Prospekt Hupe (Noris)
Prospekt Lima (Noris MLZ 6/35/45 L
Bedienvorschrift Bing Vergaser
Getriebe Schmiervorschrift
Ilo Handbuch
Ilo Bedienvorschrift
Ilo Ersatzteilliste Motor MG 125 E
Vergaser Düsentabelle
Teilelisten für Rahmen usw.
Originalbrief von 1949.
Verschiedene alte
Originalprospekte der KP125

Sowie alles an Prospekten und
Berichten was ich ergattern konnte!
Alles zusammen ein dicker Ordner voll!!
Ein richtiger Schatz!!!

Meine Mail Adresse:
gerald.kayser@web.de

Servus Oldybutgoldy,

schoene Bilder. Hab Dir auf deine Web-Adresse geantwortet. Gruss Tosko

ich habe eine Rixe Baujahr 1950, ist praktisch die gleiche, nur mit Teleskopgabel
Die habe ich vor Jahren restauriert.
Einen vollständigen, funktonsfähigen Motor und div. Teile die bei der Restauration übrig
geblieben sind, habe ich noch abzugeben
Literatur müsste auch noch einiges da sein

Hallo
Wir sind eigendlich immer an Teilen und Unterlagen für die Rixe interessiert, da ich mich auch
mit anderen Rixefahrern und solche,die es noch werden wollen,Austausche. Besteht die
Möglichkeit mir einige Bilder der Teile zu Mailen? Ich schaue dann mal, wo noch was gebraucht wird.
Aber schon mal DANKE,daß Du uns einiges Anbieten möchtest!!
Meine Mail- Adr. :
gerald.kayser@web.de
Danke und schönes Wochenende, Gerald

Guten Morgen Grandhand,

vielen Dank fuer Deine Antwort. Da das alles Neuland fuer mich ist, freue ich mich natuerlich ueber jegliche Unterstuetzung. Wie koennen wir da zusammen kommen? Meine e-mail ist
schneider-schwarz@gmx.de

Vielen Dank schon mal im voraus und VG Tosko

Zitat:

Original geschrieben von grandhand


ich habe eine Rixe Baujahr 1950, ist praktisch die gleiche, nur mit Teleskopgabel
Die habe ich vor Jahren restauriert.
Einen vollständigen, funktonsfähigen Motor und div. Teile die bei der Restauration übrig
geblieben sind, habe ich noch abzugeben
Literatur müsste auch noch einiges da sein

Teile werde ich wenn ich mal wieder in meine Halle komme sichten und ein paar Fotos machen.
Kann aber ein paar Tage dauern, ich melde mich dann.

Zitat:

@Tosko schrieb am 19. Juli 2011 um 11:25:34 Uhr:


Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen ging eine RIXE KP125, Baujahr 1949 in meinen Besitz ueber.

Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, hat diese Schoenheit ihre besseren Jahre schon hinter sich. Moechte Sie aber nicht wieder hergeben bzw. versteigern.

Daher meine Bitte an diejenigen die Erfahrung und Sachverstand im restaurieren von Motorraedern haben. Kann man diese Maschine noch retten? Zeit sollte dabei kein Problem darstellen.

Fuer eine objective Beurteilung waere ich sehr dankbar.

VG Tosk

moin Ich habe genau soeine Rixe über einige Jahre restauriert.
Hat auch eine Trapezgabel und den 125 er Ilo-motor noch mit altem Nummernschild.
Hab sie 2010 zugelassen und sie fährt seitdem wirklich zuverlässig.
war aber viel Arbeit.
Gruß Stefan

Äh- der Thread ist über 4 Jahre alt, ich denke nicht, daß sich da noch einer meldet. Was aber schade ist - ich wüßte gerne, was aus dem Schrotthaufen geworden ist.

Deine Antwort