Beschleunigung von Benziner besser als Diesel?
Hallo,
ich habe gehört das ein Benziner eine bessere Bescheinigung hat stimmt das? Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung vom ganzen Thema.
Ein Bespiel:
- Der Bmw 320d hat 190ps und ist von 0 auf 100 in
7,3 sek. Und hat 400nm.
- Der Bmw 320i hat „nur“ 184ps und ist gleich schnell von 0 auf 100. Aber mit 290nm.
so gesehen ist ja der Benziner mit viel weniger Nm gleich schnell wie der Diesel.
Ich hoffe das war verständlich genug.
Lg
Beste Antwort im Thema
Nicht schon wieder!!!
61 Antworten
Zitat:
@draine schrieb am 10. Januar 2020 um 18:57:03 Uhr:
Die Ursprungsfrage war doch aber ob ein Benzinmotor im selben Auto mit selber Leistung besser oder schlechter beschleunigt - zumindest würde ich sie so interpretieren. Und ja, das tut er in der Regel. Natürlich kann man ein Haufen Technik in den Diesel packen damit er schneller wird. Packt man aber die selbe Technik in den Benziner, ist er wieder schneller.
Nö, allenfalls gibt es Unterschiede durch das höhere Gewicht es Diesels, was wir ja alle hier schon geschrieben haben. Ansonsten ist Benziner und Diesel vergleichbar. Nehmen wir z.B. mal F30 mit der Benzinvariante 320i und der Dieselvariante 320d, beide Fahrzeuge haben 184 PS, wenn man von den Baujahren 2013 und 2014 ausgeht. Beide Fahrzeuge brauchen mit Schaltgetriebe 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die Zeiten, dass ein Diesel lahmer ist, sind vorbei, geistern aber immer noch in den Köpfen rum.
Gruß
Uwe
Vor zig Jahren hat das die AMS auch mal versucht zu ergründen und Audi hatte die passenden Autos. Gleiches Modell, jeweils 150PS oder 180PS und was wiichtig war, Beide hatten eine identische Gesamtübersetzung und identische Bereifung. Fazit, Beschleunigung identisch und nur in der Höchstgeschwindigkeit war der Benziner minimal Besser.