Beschlagene Scheiben
Habe meinen Zafira seit 4 Wochen.
Jetzt wo es kälter wird habe ich ständig beschlagene
Scheiben, muss die Klimaanlage voll laufen lassen.
Hat jemand das gleiche Problem?
21 Antworten
Hallo,
ist dir aufgefallen, dass der Thread rund 8 Jahre alt ist?
fetzer
Bei meinem Zafira war die Ursache der ständig beschlagenen Scheiben die geschlossenen Umlaufklappe, weil der entsprechende Motor nicht mehr funktionierte, Kosten 137 €, müßte nach 4 Wochen in Garantie sein!
Hi.
Das Thema ist bei mir aber auch gerade aktuell.
Ich hab meinen Zafi am Donnerstag aus Berlin geholt. Ab und zu sind die Scheiben beschlagen, obwohl ich allein war und im Stau bei Helmstedt wurde zudem auch noch meine Heizung kalt😕. Erst als ich dann nach der Baustelle wieder Gas geben konnte, wurde auch die Heizung wieder warm, nicht richtig heiß, aber ich hab nicht mehr gefroren. Hier zu Hause hab ich das Problem mit der Heizung noch nicht wieder gehabt 😕
Viele Grüße
Nobby
Hört sich an als wär dein Thermostat kaputt!! Falls es das ist, auf keinen Fall weiter fahren, sonst brauchste bestenfalls eine neue Kopfdichtung und im schlimmsten Fall wars das dann mit dem Motor... merkste aber weil die Kühlwassertemperatur ziemlich hoch ist, aber so hats bei mir zumindest angefangen...
Thermostat kostet nicht die Welt, viellt. 40€ oder so und dann sollte es wieder funktionieren. Kannste auch ganz leicht selber einbauen, dannach aber das Kühlwassersystem entlüften!!
Ähnliche Themen
Bei ihm steht das Thermostat ständig auf, also der große Kühlkreislauf ist wirksam. Sein Zafi wird nicht richtig warm, also kann er trotzdem damit fahren. Er sollte aber das Teil bei Gelegenheit austauschen, sonst friert er sich den Hintern ab, wenn´s noch mal richtig kalt wird. Zudem kostet es Mehrsprit, da der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreicht.
Hi.
Jio, richtig warm wird er nicht. Jetzt so im Stadtverkehr geht es mit der Heizung. Aber leider fahr ich hier nur meistens kurze Kurzstrecken 😁 .
Da wird er ja nicht wirklich richtig warm, der Motor. Ab und zu sehe ich die Nadel bei 90°, aber meistens ist sie drunter. Auch wenn ich mal ne längere Strecke habe. Was man bei mir halt längere Strecke nennt.
Werd mal das Thermo tauschen. Muss sowieso noch Kerzen, Öl und Luftfilter rausschmeissen, dann kann ich das gleich mitmachen.
Viele Grüße
Nobby
Selbes Problem hatte ich auch mehrmals. Hatte keine Lust auf teure Werkstatt und hab den Fehler auf meine Art gelöst.
Handschuhfach ausbauen (TORX), denn dahinter sitzt diese kugelförmige klappvorrichtung für die Umlufteinstellung. Kontrollieren das KEINE Umluft eingestellt ist und einfach die Steckverbinder abziehen. Umluft kann zwar nie mehr eingestellt werden, aber dafür ist das leidige Thema vom Tisch.